Also ich fände das schon wichtig, wenn man in der Metropolregion endlich in der Gegenwart ankommen und die Leistungen des Präsidenten anerkennen würde.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10380 – Verfasst am 02.10.2019 um 21:40 Uhr – IP gespeichert
Selbst in New York und Tokio wird man auf unser Vorgängerpräsidium angesprochen, das ist echt lästig.Â
11554 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: GPunkt
Eintrag 10379 – Verfasst am 02.10.2019 um 21:23 Uhr – IP gespeichert
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich von Wellis rhetorischem Talent begeistert bin. Durch seine Redegewandheit wurden wir endlich in Gesamtdeutschland wieder als halbwegs seriöser Verein wahrgenommen. Das liegt natürlich auch an der katastrophalen Außendarstellung des Vorgängerpräsidiums, auf die ich hier in der Metropolregion ab und zu immer noch angesprochen werde.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10378 – Verfasst am 02.10.2019 um 21:20 Uhr – IP gespeichert
Oder sie machen die derzeit so beliebte Doppelspitze
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10377 – Verfasst am 02.10.2019 um 21:16 Uhr – IP gespeichert
An US Universitäten heisst das 'Chairman Emiritus'Â
Klingt doch flott.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 10376 – Verfasst am 02.10.2019 um 21:11 Uhr – IP gespeichert
Oder Welli darf das als Ehrenpräsident tun.
Nett. 2. min. Inter schießt auf das Tor. Barca liegt hinten.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10375 – Verfasst am 02.10.2019 um 21:04 Uhr – IP gespeichert
Vielleicht macht Welli auch noch einen Vorschlag zur gütlichen Einigung. Er darf noch so lange Präsi sein bis zur Stadioneinweihung und tritt danach freiwillig zurück.Â
11554 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: GPunkt
Eintrag 10374 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:56 Uhr – IP gespeichert
Also ARWs alten Toyota noch mal reparieren
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10373 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:45 Uhr – IP gespeichert
Chapeau Manglerud. Das kann man so stehen lassen.Â
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10372 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:40 Uhr – IP gespeichert
Also somit ist klar: Müller wählen!
99 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: AECHZ
Eintrag 10371 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:39 Uhr – IP gespeichert
Zurück zum Thema:
Warum ich Müller als Präsident ablehne:
Mir passt seine Verbindung zur Heuschrecke überhaupt net, aber da sind in der Hinsicht auch andere hier skeptisch. Dann fand ich sein Interview mit KA-news äußerst unsympathisch, außerdem will er Edgar Schmitt ins Boot holen wegen sportlicher Expertise usw. Hahaha, da kann er auch den Glesius holen, und was der uns während seiner Amtszeit gebracht hat, brauchen wir hier wohl net weiter ausführen.
Ich werde für Welli stimmen, weil ich ihm hoch anrechne, dass er sich nach seinem Notpräsidium als Präsident zur Verfügung gestellt hat - in einer Zeit, in der uns andere Leute wie Müller und Gröner net mal mit dem Arsch angeguckt haben.
Wie auch die Wahl ausgeht: Das größte Übel für mich ist und bleibt die Ausgliederung, auch wenn sich Welli sie sich hat aufschwätzen lassen. Aber ich sehe über seine Naivität hinweg, ich unterstelle ihm sogar durchaus gute Absichten.
Aber wie heißt es so schön in meiner Branche: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10370 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:33 Uhr – IP gespeichert
Also wie war das nochmal?
Management GmbH
Der Zweck der Gesellschaft besteht in der Übernahme der persönlichen Haftung und der Geschäftsführung bei Handelsgesellschaften, insbesondere die Beteiligung als persönlich haftende Gesellschafterin an der noch zu gründenden Karlsruher Sport-Club Mühlburg-Phönix GmbH & Co. KGaA. Geführt wird die KSC Management GmbH von einem oder mehreren Geschäftsführern.
Aufsichtsgremium ist ein Beirat, der unter anderem die Geschäftsführer bestellt und abberuft. Dieser Beirat soll aus fünf bis neun Personen bestehen. Der KSC als Verein entsendet mit den drei Präsidiumsmitgliedern sowie dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats und dessen Stellvertreter insgesamt fünf Mitglieder in den Beirat der KSC-Management GmbH. Jeder Kommanditaktionär mit einer Beteiligung von mindestens 25 Prozent an der KGaA darf eine Person entsenden. Damit kann der Beirat maximal neun Personen umfassen.
Vorsitzender des Beirats ist der Präsident des Karlsruher SC e.V. Beschlussfähig ist der Beirat nur dann, wenn die Vertreter des Vereins mehrheitlich vertreten sind
Laut der zu verabschiedenen Satzung soll der Aufsichtsrat der KSC GmbH & Co. KGaA aus neun Personen bestehen. Sechs Personen werden auf der Hauptversammlung der KGaA gewählt. Drei Personen werden vom KSC e.V. entsandt und auf der Mitgliederversammlung des Vereins gewählt. Eine Person davon soll ein Fanvertreter sein.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10369 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:32 Uhr – IP gespeichert
Schaut mal genau hin :
Bei Slavia Prag spielt der verschollene Daffeh mit  -  (natürlich unter falschem Namen).
5213 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Schorle
Eintrag 10368 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:22 Uhr – IP gespeichert
10351 hat NIX mit Disskusion zu tun @ ThR
3735 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: blondeameise
Eintrag 10367 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:21 Uhr – IP gespeichert
Schade. Diskussion abgewürgt. Ziel erreicht.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10366 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:18 Uhr – IP gespeichert
Überhaupt nicht. Deine Argumentation ist halt vielsagend.
3735 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: blondeameise
Eintrag 10365 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:16 Uhr – IP gespeichert
Lass ihn doch. Womöglich ischer widda bsoffe.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10364 – Verfasst am 02.10.2019 um 20:15 Uhr – IP gespeichert
Dann her mit den harten Fakten. Warum soll Müller nicht gewählt werden. Außer dass dir das dein Morgenurin mitteilt.Â
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10363 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:58 Uhr – IP gespeichert
@ AdvoÂ
Deine Motivation würde ich echt gerne genauer kennenlernen! So als Bayernfan. Gibt ja schon kranke Typen hier.....
3735 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: blondeameise
Eintrag 10362 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:58 Uhr – IP gespeichert
Wie ihr diesen Gröner verharmlost. Der soll sich wegen mir zurück nach Leipzig zu seiner Mischpoke verp....n.
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10361 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:56 Uhr – IP gespeichert
Was Du hier alles rausliest aus einer sehr guten Diskussion .
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10360 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:52 Uhr – IP gespeichert
Ich sehe schon, die meisten hier lassen sich schon vom Charme der Heuschrecken-Marionette blenden.
Aber zum Glück war der Talk noch nie repräsentativ in Sachen Vereinspolitik.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10359 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:49 Uhr – IP gespeichert
@Sebo
Ahso.
Mir gings ja nicht um so eine Übernahme, wie man sie sich gemeinhin vorstellt, also daß da der Investor ankommt und offiziell die Kohle reinbuttert.
Laut dem Ausgliederungskonzept ist das ja so gemacht, daß die Vereinsgremien in der KGaA immer die Mehrheit der Stimmen hat.
Was aber, wenn das Vereinsgremium - sprich, das Präsidium - mit "Strohmännern" besetzt ist?
Ich möchte das Müller nicht unterstellen...aber er ist Chef einer Firma, die mehrheitlich demjenigen gehört, dessen Firmengruppe Hauptsponsor bei den Profis werden will - zumindest laut aktuellem Stand.
Was, wenn er aber mehr will....und seine Leute dann schon im Präsidium sitzen hat?
Wie gesagt, ich möchte da Müller auf keinen Fall etwas unterstellen, was ich mir vielleicht nur zusammenspinne grad....aber es gibt mir halt zu denken.
Denn dann wären wir - wenigstens bis zur nächstmöglichen Wahl - quasi durch die Hintertür übernommen, wenn mein Gedankengang zuträfe.
Kann aber natürlich auch sein, daß es vielleicht in der KGaA-Satzung einen Passus gibt, der das verhindert, und den ich gerade nicht auf dem Schirm habe.
Vielleicht weiß da jemand mehr?
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 10358 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:42 Uhr – IP gespeichert
Oh die Majas spielen ja in Prag... führen 1:0
RIP Karel Gott
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10357 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:31 Uhr – IP gespeichert
Und ob wir einen dynamischen Ego-Präsidenten brauchen weiß ich auch nicht. Bin da eher für einen Teamworker der die richtigen Leute mit den spezifischen Dingen beauftragt.
M
13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 10356 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:22 Uhr – IP gespeichert
Matze
Ich weiß nicht ob der Müller ein Konzept hat. An das vom Ingo glaub ich auch nicht wirklich. Aber es macht mich schon skeptisch wenn ich sehe, dass die Euphorie erst entfacht ist als bekannt wurde, dass Pilarsky auch mit Müller weitermachen würde. Eigentlich ist das eher erschreckend.
Aber grundsätzlich fände ich es nicht übel, diese Chance jetzt am Schopf zu packen und einen Neuanfang zu starten. Wenn der Wellenreuther allerdings nochmal weitermachen würde und bei der nächsten Wahl steht mal einer da, der es auch mal ohne Pilarsky angehen würde und auf Grund der Tatsache, dass er einfach überzeugt, gewählt wird, wäre mir das lieber. So wirkt das Ganze auf mich wie "Hauptsache der Wellenreuther ist weg, alles andere ist egal. Und die Abhängigkeit vom Vize, die wir jahrelang angeprangert haben, ist ab heute Schnee von gestern".
Richtig "glücklich" bin ich mit keiner Variante.Â
Aber gut.....was kann mich schon glücklich machen außer der Bierkönig, pfeffi, lautstarke e-Gitarren und eine Lynchburg-Lemonade....
13979 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 10355 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:19 Uhr – IP gespeichert
Für so viele Aktien, die er bräuchte um allein zu bestimmen, müsste die MV zustimmen. Das wird aber nicht passieren. Wo wir aufpassen müssen, ist dann, wenn verschiedene Firmen verschiedene große Pakete halten und diese letztendlich zu einem einzigen Konzern gehören. Aber soweit ist es noch lange nicht. Und da es vinkulierte Namensaktien sind, wird immer bekannt sein, wer welche Anteile hält.
Rusty - auch das.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10354 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:13 Uhr – IP gespeichert
Ist ja eh alles Quark, weil Gröner auch unter Welle als Präsident Hauptsponsor werden wird. Â
13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 10353 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:09 Uhr – IP gespeichert
Naja, wir müssen doch nur nach Lautern schauen um zu sehen, dass eine Heuschrecke vor allem dann sehr einfach den Verein unterwandern kann wenn diesem das Wasser bis zum Hals steht.
Gröner will doch zuallererst positive Presse für sich und seine Firma.
Da hilft es dann wenn ein Verein den er sponsort aus seiner Heimatstadt kommt und erfolgreich ist.
13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 10352 – Verfasst am 02.10.2019 um 19:05 Uhr – IP gespeichert
Müller könnte sogar eine doppelte Marionette sein. Statt KSCDU hätten wir dann KSCSPD mit Menni im Hintergrund. Und den KSCG mit Gröner an der Strippe. Auch die Verbindung Mülli-Gröni wirft einige Fragen auf. Gröni hat Mülli schließlich reich gemacht.Â
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10351 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:58 Uhr – IP gespeichert
CG ist ein absoluter Profi. Wenn er dann mal Hauptsponsor ist, den Präsidenten "stellt" und viele Aktien der KGaA hält (er will ja "investieren"), hat er faktisch das alleinige Sagen beim KSC und ein Rückzug wäre eine fatale Drohung. Ich bin da skeptisch. Und Müller und Schmitt finde ich einfach blass, wenig Substanz. IW ist wenigstens eine "Lokomotive" zumindest in letzter Zeit und schiebt Dinge an und setzt sie durch. Diese Dynamik traue ich Müller von den ersten Eindrücken nicht zu. Ich sehe da eher die Marionette des großen CG. Just my $0,02.
3744 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: KSC4L1F3
Eintrag 10350 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:53 Uhr – IP gespeichert
Gröner, CG und GEM sollen dann mal ein schönes neues Fanprojekt auf Areal C hinstellen
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10349 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:46 Uhr – IP gespeichert
@10339
Korrekt. Es geht nicht um die Wahlversprechungen und noch nichtmal nur um die Ideen (Konzepte, Visionen etc), sondern darum wie diese Versprechungen und Ideen im Detail umgesetzt werden - intern und extern, Management halt. Deshalb bin ich inzwischen - mit Vorbehalt, aber eben ob der Alternative - dann eher für Müller.
Zum Thema Heuschrecken. Heuschrecken können auch ohne Vereinsübernahme grässliches anrichten. So einen Martin Kind hätte ich ungern im Verein - dann lieber einen Westentaschenindianer wie IW.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 10348 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:40 Uhr – IP gespeichert
Alle ach so tollen Konzepte, so es sie gäbe, wären doch ganz schnell Makulatur, wenn plötzlich der Erfolg im sportlichen Bereich ausbliebe.
Die wichtigste Aufgabe für ein Präsidium ist denn auch die Voraussetzungen zu schaffen, dass es vor allem fußballtechnisch in der 2. Liga läuft.
Deshalb sind auch ein Großteil der Mitglieder im Verein.
Â
Was Gröner betrifft, haben wir doch alle jahrelang darüber lamentiert, dass kein in KA ansässiges Unternehmen beim KSC als Sponsor einsteigen möchte.
Gröner mag jetzt nicht unbedingt sympathisch sein, aber wahrscheinlich muss man, um ein erfolgreiches Unternehmen in solch einem kurzen Zeitraum aufzubauen, etwas mehr investieren als zur richtigen Zeit am richtigen Ort das Richtige zu tun.
Ob andere Geldgeber moralisch unbedenklicher gewesen wären sei sowieso dahingestellt.
Â
Und Gröners Absicht kann im Endeffekt ja auch nur sein aus der Popularität des Fußballclubs seiner Heimatstadt einen Vorteil für seine Firma zu ziehen.
Geld verdient er mit seinen Immobilien sicher schon genug.
13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 10347 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:38 Uhr – IP gespeichert
De facto kann es durchaus zu einer Übernahme durch eine Heuschrecke kommen. Wir müssen nur so klamm sein, dass sich eine MGV so überzeugen lässt, dass fast alle anwesenden Mitglieder zustimmen werden. Nur weil wir uns das net vorstellen wollen, dass es mal soweit kommt, heißt das noch lang net, dass es net wirklich mal der Fall sein wird.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10346 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:35 Uhr – IP gespeichert
@THR
Genau.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 10345 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:30 Uhr – IP gespeichert
@ Bär
Ich meinte damit, daß die Ausgliederung so konstruiert scheint, daß eine Übernahme unmöglich wird. Weil man hier ja des öfteren etwas von "Heuschrecken" usw. liest.
9405 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Sebo
Eintrag 10344 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:08 Uhr – IP gespeichert
Genau.Und für diese Erkentniss braucht Rafa keine externen Berater.Da reichen seine Trolli Apfelringe auch !
1622 Einträge – Su le mani – Verfasser: Gelöschter Account
Eintrag 10343 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:06 Uhr – IP gespeichert
Wir werden weiterhin ein ziemlich erfolgloser Verein bleiben, der im Osten jedes Spiel verliert, in der Nachspielzeit regelmäßig Tore kassiert und von den Schiris konstant benachteiligt wird, vollkommen egal, wer hier Präsident ist und wer nicht.
17360 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Rafa
Eintrag 10342 – Verfasst am 02.10.2019 um 18:00 Uhr – IP gespeichert
Dr.Felix Brych wird das Spiel in Darmstadt leiten.
In Köln sitzt Bibiana Steinhaus.
Das beste Konzept hat Konzepttrainer Uwe Rapolder auch nix genützt.
Ein erneuter Abstieg in die 3.Liga in den kommenden Jahren lässt jedes Konzept sowieso zerfallen.
Wir brauchen realistische Visionen.Also her mit dem VISIONÄRstattKONZEPTIONÄR !
FORZA KSC !
1622 Einträge – Su le mani – Verfasser: Gelöschter Account
Eintrag 10341 – Verfasst am 02.10.2019 um 17:57 Uhr – IP gespeichert
Das will ja Müller genau so machen.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10340 – Verfasst am 02.10.2019 um 17:44 Uhr – IP gespeichert
Man kann nicht sagen, dass Wellenreuther kein Konzept hätte. Das war lange Zeit der Fall, aber mittlerweile ist das anders. Stichwort Ausgliederung, Nachwuchs-Leistungzentrum, Fananleihe - auch das Marketing hat sich verbessert.
Ich halte aber auch die Vorstellung falsch, eine Einzelperson könnte "das Konzept" aus der Schublade ziehen und danach gehts aufwärts. So was muss man mit dem ganzen Laden erarbeiten, da kann man von der Erfahrung eines jeden Mitarbeiters profitieren. Da muss jeder dahinter stehen, sowas stülpt man nicht als Einzelner dem gesamten Verein über. Es brauch ein Klima in dem Ideen wachsen können und keine Resource unbenutzt bleibt, um sich in allen Bereichen zu verbessern.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 10339 – Verfasst am 02.10.2019 um 17:41 Uhr – IP gespeichert
Dieses Fremdwort "Insolvenz" darf aber niemals mit unserem derzeitigen Präsidenten in Verbindung gebracht werden, lehrte uns hier doch der Allmächtige.Â
2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 10338 – Verfasst am 02.10.2019 um 17:13 Uhr – IP gespeichert
Das Konzept von Wellenreuter war bisher, einfach und irgendwie genug Kohle zusammen zu bekommen, um die Insolvenz zu vermeiden. Mission erfüllt bisher.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10337 – Verfasst am 02.10.2019 um 17:07 Uhr – IP gespeichert
Super-Ingos Konzept hieß damals Pille und hat sich seitdem nicht wesentlich geändert.
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 10336 – Verfasst am 02.10.2019 um 17:06 Uhr – IP gespeichert
@Karlzruher
Meine Argumentation passt selten. Daher bin ich Mathematiker und kein Germanist.
Den Beweis dafür liefere ich auch selbst, denn bei der letzten Wahl vor 3 Jahren war der KSC noch Zweitligist.
Daher war meine Argumentation in der Tat mal wieder unpassend. Kann ja mal passieren und ich bin auch nicht mehr der Jüngste.
Im Falle von Müller ist es allerdings wohl so, dass er vor 3 Jahren erstmal als VWR kandidiert hat, um Einblick in das Geschäft eines Fußballvereins zu bekommen. Er hat sich das jetzt 3 Jahre angeguckt und für sich festgestellt, dass er besser machen kann und will. Daher finde ich das absolut legitim, dass er erst jetzt kandidiert.
Dass du ein Konzept von Müller möchtest, kann ich zwar nachvollziehen, aber dann solltest du auch eines von Wellenreuther einfordern. Oder kennst du dessen Konzept und nur ich nicht?
6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 10335 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:56 Uhr – IP gespeichert
Ersetze Linder mit Putzing und Wellenreuther mit Müller.Â
2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 10334 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:54 Uhr – IP gespeichert
Der Putzing musste beim Interview mit Müller höllisch aufpassen, net in seiner eigenen Schleimspur auszurutschen. Was für ein widerliches Angebiedere, Journalismus kann man diese tendenziösen Fragestellungen ja net nennen.
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10333 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:36 Uhr – IP gespeichert
Ich finde, er liefert wertvolle Wahlkampfhilfe für Herrn Müller.Â
2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 10332 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:35 Uhr – IP gespeichert
Ich weiß. Ich finde es halt schade und verstehe die Intention dahinter nicht. Was hat man davon? Geringschätzung? Mitteilungsbedürfnis? Aufmerksamskeitsdefizit? Ich habe mich zugegeben noch nie mit dem Begriff "Troll" im Zusammenhang mit Internetforen auseinandergesetzt, aber Wikipedia ist da echt erhellend und trifft die Sache auf den Kopf.
6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 10331 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:25 Uhr – IP gespeichert
@Matze
Mach ich schon lange so. Funzt super.
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 10330 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:18 Uhr – IP gespeichert
Matze, das ist übles Getrolle. Das beste Rezept dagegen ist ignorieren.
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 10329 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:14 Uhr – IP gespeichert
Ausgerechnet der, der über alles und jeden herzieht und ins Lächerliche zieht, beklagt sich über die Bezeichnungen, die hier durchaus kreativ für den Vize generiert werden. Und dann fällt sogar noch das Wort "niveaulos". Da klafft wohl zwischen Selbst- und Fremdbild eine immens große Lücke!
Ich bekomme den Eindruck nicht los, als ob Sgt Slaughter in anderem Gewand unterwegs ist. Dessen Beiträge waren zu Fossis Zeiten auch zu keinem Zeitpunkt wirklich ernst zu nehmen. Zum Schluss war es in diesem Wissen sogar lustig. Nun gut, davon ist Dia, Mangel... oder was weiß ich noch ein bissel entfernt. Ich werde diese Beiträge aber in Zukunft als das halten, was es ist. Für mich irrelevant!
6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 10328 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:10 Uhr – IP gespeichert
@Sebo
Wer hat denn eine Übernahme durch einen Investor konstruiert?
Hab ich was verpasst?
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 10327 – Verfasst am 02.10.2019 um 16:01 Uhr – IP gespeichert
Das ist schonmal ein kritischer Punkt, bei dem ich nun etwas erleichtert bin.
11073 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 10325 – Verfasst am 02.10.2019 um 15:25 Uhr – IP gespeichert
Die Abhängigkeit von 1,2 oder 3 Gönnern wird ab der Ausgliederung eine viel geringere Rolle spielen als heute.
Wie auch die des jeweiliegen Präsidenten.
(Und nein: Es kann, so wie konstruiert, keine Übernahenm duch einen Investor erfolgen)
9405 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Sebo
Eintrag 10324 – Verfasst am 02.10.2019 um 15:23 Uhr – IP gespeichert
@ citizntm
hat sich gelohnt 0,69 €!
Es wird klarer! Müller mit Pille und Schmitt. Schmitt ist blass, aber ok er hat mal gut gekickt. Aber dass Müller jetzt mit Pille direkt als Vize kommt, das ist neu. Und eine neue Perspektive. Â
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10323 – Verfasst am 02.10.2019 um 15:20 Uhr – IP gespeichert
Frade fröglich? Mist.
29952 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 10322 – Verfasst am 02.10.2019 um 15:17 Uhr – IP gespeichert
Danke citi!
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10321 – Verfasst am 02.10.2019 um 15:16 Uhr – IP gespeichert
11001 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: MK1978
Eintrag 10316 – Verfasst am 02.10.2019 um 15:10 Uhr – IP gespeichert
Hierfür habe ich gerade € 0,69 bezahlt. Hat sich das gelohnt?
[Edit: entfernt da paywall / copyright claim ]
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 10315 – Verfasst am 02.10.2019 um 15:07 Uhr – IP gespeichert
@10310
Ausnahmsweise malÂ
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10314 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:59 Uhr – IP gespeichert
Neidisch weil du dir keinen Eierwärmer leisten kannst, Dia? 😂
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 10313 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:49 Uhr – IP gespeichert
@Apfel
Das war für mich der bisher überzeugendste Beitrag pro Müller. Bringt aber in meinem Fall nix, kann eh nicht zur MGV.
29952 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 10312 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:43 Uhr – IP gespeichert
Muss ich mir heute Abend nochmal die neue Satzung raus suchen. Da gab es doch irgendeinen Passus, der genau sowas verhindern soll.
Das haben wir doch damals auch schon diskutiert gehabt.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10311 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:40 Uhr – IP gespeichert
@ThR
Die Gefahr einer Heuschrecke war in der bisherigen Konstellation nicht so latent.
Was aber ist von einer Konstellation zu halten, wo der Präsident Chef einer Firma ist, die mehrheitlich einer "Heuschrecke" gehört, die sich partout in ebendiesem Verein engagieren will?
Das ist der Knackpunkt, den man momentan schlecht einordnen kann.
Ist Müller eigenständig, oder ist er der Fuß in der Tür für Gröner, um dessen Interessen besser durchdrücken zu können?
Das ist die frage, die zumindest ich mir gerade stelle.
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 10310 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:33 Uhr – IP gespeichert
Sind die Gründe für
"Zeit dass sich was dreht
Zeit dass Ingo geht"
schon alle vergeben und vergessen? Müller ist kein neues Gesicht beim KSC. Und die Gefahr einer Heuschrecke im Bereich Fußball ist gerade wegen der Ausgliederung und der dort getroffenen Regelungen nicht so latent, als dass dadurch die vorhandene Angst begründet werden könnte.
Und nein, ich habe mich auch noch nicht entschieden, was ich wählen würde, wenn es reicht für eine Anwesenheit an der Versammlung.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10309 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:20 Uhr – IP gespeichert
@Mark,
ich davon überzeugt, dass die Unternehmenskultur die Grundlage für Erfolg ist. Wenn ein Unternehmen erfolgreich sein will, dann braucht es möglichst herausragende Mitarbeiter auf deren Expertise man sich vollkommen verlassen kann. Solche Leute findest du nur, wenn du Verantwortung überträgst. Wenn du ständig auf deren Expertise verzichtest, kommen die guten Leute nicht, oder sind sofort wieder weg. Es bleibt dann Personal, das "gut genug" ist, aber "gut genug" ist zu wenig. So entwickelt sich ein Unternehmen nicht weiter, die Mitarbeiter des Unternehmens entwickeln sich nicht weiter und es ist ganz schnell weg vom Fenster. Von daher ist das für mich DER zentrale Punkt, der über Erfolg und Misserfolg entscheidet.Â
Von daher wäre es für mich eher verstörend, käme Müller jetzt mit einem Masterplan. Dann wär er ja nicht anders als Wellenreuther, der denkt, er weiß schon wie´s läuft und das dann eben durchzieht.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 10308 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:19 Uhr – IP gespeichert
@ Mark
Auch wenn sich nur der Führungsstil ändert, ist das doch bereits eine Verbesserung. Warum akzeptiert man bei Wellenreuther einfach die Bilanz der letzten 10 Jahre und hätte kein Problem damit, wenn es gerade so weiter geht, Müller muss aber gleich eine komplette Steigerung garantieren, sonst braucht es eh keinen Wechsel? Versteh ich nicht. Wellenreuther hatte genug Zeit und keinen Gegenwind, um hier sein Konzept zu verwirklichen, was immer das auch gewesen sein sollte. Da finde ich die Bilanz wenig erbaulich. Das Level bekommt auch Müller hin, und wenn sich dadurch die Aussendarstellung und das gesamte Klima um den Verein verbessert indem man nicht ständig Streit anfängt, solls mir recht sein.
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 10307 – Verfasst am 02.10.2019 um 14:15 Uhr – IP gespeichert
@Mahoud #10292
Ich finde Sugar Daddy lustig
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 10306 – Verfasst am 02.10.2019 um 13:24 Uhr – IP gespeichert
@Mark Â
11073 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 10305 – Verfasst am 02.10.2019 um 13:13 Uhr – IP gespeichert
Aber der Führungsstil alleine ist doch kein Argument. Wenn Müller gerne mehr deligieren möchte und mehr die handelnden Funktionäre miteinbeziehen möchte, ehrt ihn das aber ändert sich dadurch etwas Großartiges? Da ist mir (bisher) zu wenig Substanzielles dabei. Â
1646 Einträge – Su le mani – Verfasser: Mark KSC
Eintrag 10304 – Verfasst am 02.10.2019 um 13:08 Uhr – IP gespeichert
+ seine ganzen Doktoren aus der Wirtschaft im VR.
1646 Einträge – Su le mani – Verfasser: Mark KSC
Eintrag 10303 – Verfasst am 02.10.2019 um 13:04 Uhr – IP gespeichert
Ich sehs absolut genauso wie apfel.
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 10302 – Verfasst am 02.10.2019 um 13:04 Uhr – IP gespeichert
Also ich möchte bitte von beiden Herren wissen, inwiefern man die finanzielle Situation des Vereins nun wirklich nachhaltig verbessern möchte.
Das ist für mich ein zentrales Argument für oder gegen den Kandidaten. Wenn Müller mit Nr. 89 die Wahl gewinnen sollte, wäre das doch eigentlich noch einfacher. Der Gröner hätte seinen Partner im Vorstand, Nr. 89 wäre es egal und Edgar Schmitt schaut in Spielberg nach dem nächsten Jahrhunderttalent.Â
Und nicht anfangen mit Darlehen und Besserungsscheinen und lauter so ein Mist, der letztlich zu noch mehr Schulden führt. Die sollen jetzt endlich mal darlegen wie das in Zukunft aussehen soll. Weil ich habe keinen Bock mehr das Wort "Kraftakt" im Zuge des Lizenzierungsverfahren zu lesen. Nicht mit Nr. 89, dem Gröner und Müller. Also wenn das eintrifft, dann läuft wirklich was schief.Â
1646 Einträge – Su le mani – Verfasser: Mark KSC
Eintrag 10301 – Verfasst am 02.10.2019 um 13:00 Uhr – IP gespeichert
Für mich ist das vor allem eine Wahl zwischen ungterschiedlichen Führungsstilen. Wellenreuther gehört zu den Leuten, die meinen grundsätzlich ALLES besser zu wissen und er würde am liebsten immer alles selbst entscheiden. Ein Organ wie der Verwaltungsrat hat für ihn vor allem erst mal alles abzunicken. Diesen Typus Mensch kenne ich auch aus dem Berufs - und Geschäftsleben. Da können die gesamten führenden Mitarbeiter, jeder Experte auf seinem Gebiet, über Entscheidungen des Chefs die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: der Chef ist halt komplett beratungsresitent und entscheidet gegen alle Ratschläge. Das Problem dabei, ist nicht nur, dass dies häufig zu komplett absurden Entscheidiungen führt, sondern auch, dass sich diese Art Menschen tendenziell immer mit schwachen Mitarbeitern umgeben. Wirkliche Expertise oder gar Exzellenz wird als Bedrohung empfunden und erst gar nicht eingestellt, oder weggebissen.
Auf der anderen Seite scheint Müller einen grundsätzlich gegensätzlichen Führungsstil zu favorisieren. Er setzt auf ein Team aus starken Einzelpersönlichkeiten mit möglichst viel Kompetenz bei den Einzelnen. Für micht ist das der deutlich erfolgversprechendere Ansatz.
Aber warten wir doch mal den Montag ab.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 10300 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:57 Uhr – IP gespeichert
Da hat Fire recht. Das Gerichtsverfahren war ein 3:1 oder 4:1 für Welli. Ein Ergebnis, das der KSC nicht so häufig erzielt. Diese Geschichte wirft ein schlechtes Licht auf die andere Seite und den OB.Â
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10299 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:56 Uhr – IP gespeichert
Letztlich werden beide Kandidaten (und ihre Teams) jeweils ihre Version des - ich nenne es mal plakativ - "KSC 2022" vorstellen müssen. Also das, was sie in den 3 Jahren der Legislaturperiode für und mit dem Verein erreichen wollen. Verein!Â
Das Thema GmbH & Co KGaA steht auf einem anderen Blatt. Da ist der Verein zwar der mehrheitliche Besitzer ... Aber gute Frage. Was macht diese Wahl mit der ausgegliederten Gesellschaft?Â
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 10298 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:33 Uhr – IP gespeichert
Jetzt hab ich Lust auf "leckere Pommes" Â
Übrigens mal ein Lob an den Talk!
Bis auf ein paar kleine Sticheleien zwischendurch (die man aber ganz gut ignorieren kann),
ist das echt angenehm, wie mehrheitlich sachlich in den letzen 2, 3 Tagen diskutiert wird...
So soll das sein!Â
11073 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 10297 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:28 Uhr – IP gespeichert
Da wünscht man sich ja fast schon die Zeit des Onkel Stecktuch zurück.
15806 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: FireStar
Eintrag 10296 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:25 Uhr – IP gespeichert
"Fakt scheint zu sein". Diese Aussage widerspricht sich von selbst. Fakt ist. Nichts genaues weiß man. Da der KSC vor Gericht durchaus auch recht bekommen hat, kann man den schwarzen Peter nicht nur Ingo zuschieben. Man muss sich nicht alles bieten lassen. Genau so könnte ich sagen, dass die drei Herren nur wichtig machen wollten. Zu sagen / entscheiden hatten sie ohne hin nichts. Vielleicht war es eher ein innerparteiliches SPD treffen als ein ksc Termin. Wer weiß das schon.
15806 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: FireStar
Eintrag 10295 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:24 Uhr – IP gespeichert
@Sebo: Â BTV sendet mittlerweile auf allen Kanälen, auch über SAT.
Machen wir uns nichts vor: Letztlich geht es darum, ob eine Machtlobby, die andere ersetzen kann. Das ist ja schon x-mal bei anderen Vereinen passiert. Mal hat es geklappt, mal nicht.Â
4614 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Sweninator
Eintrag 10294 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:19 Uhr – IP gespeichert
Ich schließe mich ganz einfach den Worten von Ausputzer an.
2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 10293 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:13 Uhr – IP gespeichert
Onkel Pille-Palle.
29952 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 10292 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:12 Uhr – IP gespeichert
Ich finde es erbärmlich, wie respektlos Pilarsky hier immer wieder tituliert wird: Pille, Gönner-Günni, GP 80, Honorarkonsul ...
Etwas mehr Respekt hat er allein durch sein aufoferungsvolles finanzielles Engagement schon verdient.Â
Immerhin wurde hier seine neue Frau noch verschont und net als Eierwärmer oder sowas in dieser niveaulosen Art bezeichnet.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 10291 – Verfasst am 02.10.2019 um 12:09 Uhr – IP gespeichert
Niemand weiß bis zu diesem Zeitpunkt, was intern vorgefallen ist, damit es zu dieser Kandidatur gekommen ist?
Verwunderlich auch, warum sich Pille urplötzlich nicht mehr 100% hinter Wellenreuther stellt?
Fakt scheint aber zu sein, dass mit der Stadiongeschichte, das Fass übergelaufen zu sein scheint?
Irritierend zu dem ist, dass der Chef persönlich nichts mehr zum Austausch mit der Stadt beiträgt und daher ein Friedenskommando aus anderen Gremien den Konsens mit der Stadt wieder herstellen muss.
Gerade diese Schnittstelle sollte ein erfahrener Präsident und Politiker ausfüllen können. Aufgrund alter Geschichten scheint dies aber nicht möglich zu sein und daher wird auch die Führung eines Vereins auf Dauer mit dieser Problematik nicht möglich sein.
2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 10290 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:48 Uhr – IP gespeichert
Also ein weiter so (Wahl wellenreuter) ist für mich das weniger übel, da ich zumindest weiß, was auch uns zukommt.Â
Eine Wahl Müllers muss nicht schlecht sein. Kann sogar besser sein aber kann auch in die Hose gehen. Ist letztendlich eine wundertüte. Wie advo zurecht sagte, wird lediglich die Abhängigkeit auf mehrere Personen verteilt.Â
Aktuell stehe ich eher pro Ingo, lasse meine Entscheidung aber offen, bis zur mgv an der ich eigentlich gar nicht teilnehmen wollte.
15806 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: FireStar
Eintrag 10289 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:35 Uhr – IP gespeichert
Naja der Gröner ist ja schon aufgetaucht.
Insgesamt hat Übi recht - wenn die Herren jeweils 20 % ihres Vermögens in den Spielerkader stecken, könnten wir ein zweites Leipzig werden.
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10288 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:34 Uhr – IP gespeichert
Was durchaus auch gut so ist.
13979 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 10287 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:32 Uhr – IP gespeichert
Wenn man jetzt mal addiert, was rauskommt, wenn Müller mi Gröner und Pille an den Start gehen würde, würde unterm Strich sicherlich eine für Karlsruher Verhältnisse ordentliche Summe rauskommen?
Das muss man nicht wollen, aber so sind nun mal die Gesetze in der neuen Fußballwelt.Â
Letztendlich wählt man vielleicht die Pest oder Cholera?
Aber einfach so weiter machen wie in den letzten Jahren, bringt den Verein sicherlich auch nicht weiter. Die versprochenen Sponsoren sind bis heute nicht aufgetaucht und Jahr für Jahr die Bilanz mit Schuldscheinen zu schönen macht auch keinen Sinn.Â
Deshalb erhoffe ich mir vor allem nächsten Montag klare Ansagen, wie man die Zukunft gestalten möchte?
Das ist sicherlich nicht zuviel verlangt?
Das der Herr Präsident dadurch evtl. in Erklärungsnot kommen könnte wäre sicher traurig, da ja immer angeblich seriös gearbeitet wurde.Â
Es ist sicherlich nicht einfach für Ihn, dass er sich nun das erste Mal dem Souverän stellen muss und klare Aussagen tätigen sollte, da ein potentieller Kandidat zur Verfügung steht.
2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 10286 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:27 Uhr – IP gespeichert
... und dem Baulöwen gehört mehrheitlich die Firma vom Millionär
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10285 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:27 Uhr – IP gespeichert
Statt von einem Millardär hängt der KSC also in Zukunft von einem Millionär (Müller) einem Baulöwen-ca.- Milliardär (Gröner) und von einem 80 - jährigen Milliardär (Pille) ab.
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 10284 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:21 Uhr – IP gespeichert
Wieso passt das nicht zusammen?Â
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 10283 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:03 Uhr – IP gespeichert
Taxi, das mit den Darmstadt Tickets ist übler Dreck, wäre auch gerne hin.
13979 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 10282 – Verfasst am 02.10.2019 um 11:03 Uhr – IP gespeichert
Gut. Das lasse ich zumindest teilweise gelten.
Dauerkartenpreise weiß ich jetzt gar nicht mehr was ich vorgerechnet haben soll, ich sitze auf der Haupttribüne und zahle nicht mehr als letztes Jahr im B9, insofern bin ich da tiefenentspannt, aber das ist ein anderes Thema.
Eine Sache, die allerdings ebenfalls befremdlich wirkt ist die folgende:
Jahrelang wurde doch hier gebetsmühlenartig gepredigt dass der Wellenreuther ohne seinen Vize längst Geschichte wäre, der KSC von einem 80 jährigen Milliardär abhängig usw...
Jetzt, wo sich dieser 80 jährige Milliardär bereiterklärt, auch als Vize von Müller zu agieren, wird dies hier als der große Trumpf betrachtet und soll dem Gefühl nach DIE Stellschraube sein, die den Präsident stürzen könnte. Das passt doch alles nicht zusammen.Â
Ich bin mal extrem auf das Konzept des Herrn Müller und von Edgar Schmitt gespannt.Â
13979 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 10281 – Verfasst am 02.10.2019 um 10:59 Uhr – IP gespeichert