Klar, aber der finanzielle Abstand zwischen uns und Waldhof ist letztes Jahr im Verhältnis deutlich kleiner gewesen
als der zwischen den Schaben und uns dieses Jahr.
11069 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 2980 – Verfasst am 24.07.2019 um 10:50 Uhr – IP gespeichert
Du freust dich ja auch wenn der KSC gegen den Waldhof gewinnt,
also darf sich der Schwabe auch über nen Sieg gegen den KSC freuen,
auch wenn es noch so ekelhaft ist.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2979 – Verfasst am 24.07.2019 um 10:45 Uhr – IP gespeichert
Südtribüne in Wiesbaden nun restlos ausverkauft und wohl zu 99,9% in blau-weißer Hand.
Dürften also wohl wieder ca. 3.000 Gästefans werden am Sonntag.
11069 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 2978 – Verfasst am 24.07.2019 um 10:44 Uhr – IP gespeichert
Joelinton bei den Hoppelhausenern nun tatsächlich für 45 Mio. (!!!) nach Newcastle
Meine Fresse, sind das Summen!Â
So viel hat der KSC wahrscheinlich in den letzten 20 Jahren insgesamt nicht für Spieler bekommen...Â
Echt zum Kotzen, was für Welten inzwischen zwischen Bundesliga und 2. Liga liegen.
Von der 3.Liga will ich gar nicht anfangen!
Sobald du mal ein paar Jahre aus der Geldmaschine rausrutschst, verlierst du einfach komplett den Anschluss
und wirst nie mehr annähernd konkurrenzfähig sein, außer du hast unfassbar viel Glück oder bringst irgendwoher
plötzlich selber einen riesen Batzen Kohle mit.
Aber kämpfst du da oben mit stumpfen Waffen.
Selbst die Unterschiede innerhalb der 2.Liga sind ja schon viel zu groß:
Vergleich z.B. zwischen Marktwert VfB (ca. 98 Mio.) Â und dem vom KSC (ca. 8,5 Mio.). Â *seufz*
Und dann freuen sie sich wieder wie die Schneekönige, wenn sie das Derby gewinnen... ganz große Leistung! Â Â
Boubacar Barry übrigens von Werder II zum Krefelder Russen-Club.
Naja, wenn er meint... Â Auch so einer, der sich mit dem zu frühen Abgang aus KA seine Karriere versaut hat.
11069 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 2977 – Verfasst am 24.07.2019 um 10:30 Uhr – IP gespeichert
Habe mal in VWL gelernt, man solle die Infrastruktur verstaatlichen und nur den Zugverkehr privatisieren. Der Staat müsste sowieso generell viel mehr Geld in Infrastruktur stecken. Verkehr, Bildung, Energie, Digitalisierung. Und diese Infrastruktur dürfen dann die Züge der Bahn nutzen und eben auch die der Konkurrenz. Ansonsten hat Fire recht zum Thema Hochgeschwindigkeitstrassen.
Danke MK1978, der Tag hat so gut begonnen. JetztÂ
1197 Einträge – Su le mani – Verfasser: Silomann
Eintrag 2976 – Verfasst am 24.07.2019 um 10:20 Uhr – IP gespeichert
13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 2972 – Verfasst am 24.07.2019 um 08:52 Uhr – IP gespeichert
Und schon gar nicht nach Rheinstetten!
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2971 – Verfasst am 24.07.2019 um 08:46 Uhr – IP gespeichert
Da gabs keine S2, nur ne V2, und 10-Minuten-Takt ist die auch nicht geflogen....
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 2970 – Verfasst am 24.07.2019 um 08:39 Uhr – IP gespeichert
Da ist die S2 von Mörsch bestimmt auch noch nicht im 10 Minuten Takt gefahren und schon gar nicht bis zur Merkurstraße!
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2969 – Verfasst am 24.07.2019 um 08:17 Uhr – IP gespeichert
1944 war sicherlich auch ein bisschen weniger Verkehr auf den Gleisen verglichen zu heute.
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 2968 – Verfasst am 24.07.2019 um 07:57 Uhr – IP gespeichert
Also war früher doch nicht alles schlecht
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2967 – Verfasst am 24.07.2019 um 07:57 Uhr – IP gespeichert
Ich fahre auch gerne Bahn. Vor allem längere Strecken. Statistisch war die Pünktlichkeit früher aber viel besser. Die haben ja auch extrem viel Personal abgebaut bei steigendem Verkehrsaufkommen nach der Privatisierung.
Komfort und Buchungsablauf sind heute tatsächlich viel besser.
Selbst bei der Reichsbahn bis etwa Mitte 1944 waren die Züge pünktlicher. Trotz Luftangriffe. (Habe das nicht nachgeprüft aber mal vor Jahren in einem Artikel zu Verspätungsstatistiken gelesen)
9405 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Sebo
Eintrag 2966 – Verfasst am 24.07.2019 um 07:49 Uhr – IP gespeichert
Moin Wetterfreund, 36° is korrekt heute, die akt. Höchsttemp. (36,8°) vom 30.06. wird wohl morgen oder übermorgen geknackt. Letztes Jahr lag der Peak übr. bei "nur" 35,5° am 4. August.
22899 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 2965 – Verfasst am 24.07.2019 um 07:43 Uhr – IP gespeichert
Morsche Bahnfreunde,
in den deutschen Zügen ist heute mit Klimaausfällen zu rechnen da die Aussentemperaturen des öfteren über 36 Grad liegen werden. Anssonnsten gilt ....gut abkühlen in Mettelbadens Seenlandschaft...Yvonne bleibt stabil
18291 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 2964 – Verfasst am 24.07.2019 um 07:31 Uhr – IP gespeichert
Die Bahn hat den Kardinalsfehler begannen, ihre schnelltrassen nicht von denen des regionalverkehrs zu trennen. Beide bremsen sich untereinander aus. Das ist Japan und Frankreich nicht der Fall. Beide Länder lassen den ICE ohne Mühe im Regen stehen.
15790 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: FireStar
Eintrag 2963 – Verfasst am 24.07.2019 um 06:26 Uhr – IP gespeichert
Guten Morgen!
3498 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Front Runner
Eintrag 2962 – Verfasst am 24.07.2019 um 06:08 Uhr – IP gespeichert
Bitte nicht die Zeiten der Bundesbahn vor der Privatisierung verklären. Damals war der Comfort noch viel geringer und das Verkehrsaufkommen viel niedriger. Ohne die Privatisierung gäbe es bis zum heutigen Tag keine Hochgeschwindigkeitstrassen und ICEs. Das wird besonders gern von Leuten vergessen oder ignoriert, deren Eltern traditionell sozialistisch eingestellt sind.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2961 – Verfasst am 24.07.2019 um 00:32 Uhr – IP gespeichert
Das stimmt, Umsteigen ist sehr oft ein Problem. Hatte ich gerade bei meiner letzten Zugfahrt. Hat dann über 4 Std. gedauert, statt anderthalb mit dem Auto. Und ewig im Bahnhof rumsitzen. Seitdem bin ich erstmal wieder geheilt.
29940 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 2960 – Verfasst am 24.07.2019 um 00:26 Uhr – IP gespeichert
@Citi
Direktverbindungen sind nicht das Problem, was Verspätungen betrifft. Aber fahre mal Strecken auf denen Du ein bis zweimal umsteigen musst: 50% Chance, dass das nicht hinhaut, insbesondere wenn eine Strecke ein Regionalzug ist. Bahnfahren wäre super, wenn es zumindest zuverlässiger wäre, und damit meine ich nicht eine 15 Minuten Verspätung am Zielbahnhof, so was verbuche ich längst unter "pünktlich". Außerdem sind die regelmäßigen Überfüllungen zu Stoßzeiten - sprich Fr und So, und täglich auf Pendlerstrecken nicht tragbar. Vom maroden Zustand der Strecken und dem komplett überlasteten Personal mal abgesehen. Das ist wirklich schon alles ziemlich beschissen, da gibt´s meiner Meinung nach nichts schön zu reden. Wir sind mit der Privatisierung den gleichen Weg wie die Briten gegangen, mit einem ähnlich schlechten Ergebnis.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 2959 – Verfasst am 24.07.2019 um 00:17 Uhr – IP gespeichert
Ich reise schon, aber fast nie mit der Bahn. Â
29940 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 2958 – Verfasst am 24.07.2019 um 00:05 Uhr – IP gespeichert
Das passt zur Mentalität der meisten hier. Bloß net zu weit von daheim wegfahren. Die glauben auch, dass es nur ein Forchheim gibt. Nämlich des am Epplesee.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2957 – Verfasst am 24.07.2019 um 00:00 Uhr – IP gespeichert
Ich könnte 12 mal im Jahr kostenlos fahren, und unbegrenzt für 20 € pro Ticket. Mache es aber fast nie. Â
29940 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 2956 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:52 Uhr – IP gespeichert
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2955 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:46 Uhr – IP gespeichert
Ich habe schon seit Jahren die BC 50 und ich nutze sie nahezu exzessiv. Auch wenn die Bahn manchmal Verspätung hat, stört mich das relativ wenig, weil ich meine Bahnfahrten nicht auf genaue Termine planen muss, weil ich fast immer "privat" fahre. Eine etwas ärgerliche Verspätung hatte ich auf dem Weg zur letzten MGV, aber ich war dennoch rechtzeitig zur Abstimmung über die Ausgliederung da. Auch wenn es auf den Ausgang der Abstimmung gesehen am Ende egal war. Aber ich kann mich wenigstens noch jeden Morgen im Spiegel angucken, ohne mich als Verräter zu fühlen.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2954 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:36 Uhr – IP gespeichert
Ich bin ebenfalls grosser Bahnfan, auch wenn ich mich natürlich drüber ärgere, wenn Züge ausfallen.Â
Was mich aber am meisten nervt, ist die Selbstverständlichkeit, mit der man auf die Bahn schimpft, das gehört mittlerweile einfach umgangssprachlich dazu. Fahre ich mit der Bahn auf einen Heimatbesuch ins Badische, kann ich die Uhr danach stellen, von meinem Schwager augenrollend mit einem 08/15-Anti-Bahnspruch begrüsst zu werden und darf mir Glückwünsche abholen, dass ichs doch tatsächlich trotz Deutscher Bahn bis hierher geschafft habe!
Fahren die Leute mit dem Auto quer durch Deutschland, so hat keiner ein Problem damit, wenn man "plusminus 1 Stunde" als Ankunftszeit angibt, "man weiss ja ned, wos wieder knallt, gä". Kommt die Bahn eine halbe Stunde zu spät, darf der unbeteiligte Zugbegleiter völlig zu Recht niedergebrüllt werden, da sind sich komischerweise alle immer einig.
Bahn rules! 🤘
Ausser, wenn das Bordbistro schon zu hat, das kann schon gewaltig nerven, wenn man sich drauf eingestellt hat, sich eine lange Fahrt schön schummrig zu trinken und dann auf dem Trocken sitzenbleibt.
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 2953 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:30 Uhr – IP gespeichert
Apfel - das stimmt absolut nicht, dass das Bahnfahren schlechter ist als es vor 30 Jahren mal war.
Die Züge sind bequemer, schneller und leiser als vor 30 Jahren - und Buchung, Service etc ist alles 10x besser. Kann das bashing echt nicht verstehen. Wenn die Leute in einer Sardinendose nach Kreta fliegen und 2 Stunden Verspätung haben sagen sie nichts. Aber wenn die Bahn 15 min Verspätung hat (weil sich mal wieder einer ...) ist sofort Bahn bashing angesagt.
6 Stunden KA - Berlin, dabei gelesen, geschlafen, gearbeitet, gegessen und entspannt angekommen - ich mag es. Und wenn die Bahn auch noch meine Sonnenbrille finden sollte wird die Bahncard 50 verlängert.
Die Verbindungen die man bucht - gerade bei den billigeren Preisen - aber sollte man sich genau angucken.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 2952 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:12 Uhr – IP gespeichert
Das Problem ist halt, dass sowohl Bahnfahren als auch Autofahren  extrem unattraktiv geworden ist. Bei der Bahn hat die Privatisierung zugeschlagen und was den Straßenverkehr betrifft sind wir nach Maueröffnung auf einmal Transitland. Obwohl ich mich eigentlich wirklich für Autos begeistern kann, finde ich das Fahren selbst eigentlich nur noch nervig. Autofahren macht keinen Spaß mehr, dafür ist einfach viel zu viel Verkehr, egal ob auf der Autobahn oder in der Stadt. In so ner Situation ist es halt beschissen, wenn das Bahnfahren schlechter ist als es vor 30 Jahren mal war. Â
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 2951 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:05 Uhr – IP gespeichert
Edgar - ich versuche mal die Kritiken zu finden und evtl. dir morgen per PN zu schicken.
Ein Kritikpunkt war wohl, dass die Systemkonformität viel subtiler war und sich niemand so offen so kritisch geäussert hätte wie die zwei Hauptprotagonisten.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 2950 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:03 Uhr – IP gespeichert
@ Diego
Im Normalfall ist die Fahrt über Mannheim trotz umsteigen sowieso schneller - da ICE. Die direkte Strecke wird meist nur von einem IC oder einem EC bedient - da die Strecke über Pforzheim nicht ausgebaut ist und wird. Und das Nadelöhr Stuttgard Mannheim ist wirklich oft überlastet - u.a. auch wegen dem unssinnigen Bahnhofsumbau.
Vielfahrer erleben eigentlich wenig Probleme mit der Bahn. Bei mir gibt es  vielleicht maximal bei 1/20 Fahrten Verspätungen - und selten was dramatische. Es sind meist die gelegentlichen Fahrer bei denen was ist, weil sie zu den Hauptzeiten fahren - Freitags und Sonntags (was ich vermeide so gut es geht) und zu Feiertagen wie Weihnachten usw. Da ist das System dann bisweilen überlastet und Dinge fallen aus.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 2949 – Verfasst am 23.07.2019 um 23:01 Uhr – IP gespeichert
@ citizen
Emily Watson spielt ja auch eine fiktive Rolle, die stellvertretend für all die namenslosen Wissenschaftler steht: "represents the many scientists who worked fearlessly and put themselves in a lot of danger to help solve the situation".
Warum das nun Teil "heftiger" Kritik sein soll, erschliesst sich mir nicht so ganz. An anderen Stellen haben sich die Autoren Freiheiten genommen, das ist klar. Ein Kritikpunkt, den ich teile, ist, das die Sowjetunion der 1980er manchmal dargestellt wird wie die 1950er.
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 2948 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:59 Uhr – IP gespeichert
@Mahoud
Skyticket - kann man vermutlich in sieben freien Testtagen bei einem ersten Abo locker bingen.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 2947 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:54 Uhr – IP gespeichert
Ich habe mich schon oft hier als Bahnfan geoutet - nicht nur wegen meiner legendären Schlafwagenbetreuervergangenheit in den 80ern. (Da kommen im Laufe der Saison noch ein paar Anekdoten auf Euch zu).
Allerdings musste ich gerade mehrere sehr lange Autofahrten quer durch Deutschland und nach Österreich machen. Für alle Autofahrer deshalb dieser Tip: BLABLACAR - eine Mitfahrervermittlung. Habe das Auto immer voll gehabt (Berlin-München-Berlin / Karlsruhe-Berlin-Karlsruhe) und bei drei Mitfahrern waren die Spritkosten zu 95/100 gedeckt. Und auch das mitfahren lohnt sich wenn man Flixbus usw vermeiden will und evtl keine Bahncard hat.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 2946 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:53 Uhr – IP gespeichert
Gibt's nur auf sky, oder?
29940 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 2945 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:48 Uhr – IP gespeichert
@ edgar93
Ea muss ich Dir absolut zustimmen. Auch wenn die Serie - insbesondere was die Rolle der fiktiven von Emily Watson gespielten Wissenschaftlerin betrifft, aber auch wegen vielerlei anderen Abweichungen von der Realität - teilweise heftig kritisiert wurde.
6619 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: citizentm
Eintrag 2944 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:47 Uhr – IP gespeichert
@ Hoeness
Damit ist die Zukunft von Oliver Kahn mglw klar
808 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: oldschool
Eintrag 2943 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:32 Uhr – IP gespeichert
Naja über die bahnangestellten kann ich mich nicht beschweren. Ein junger zugbegleiter hat uns da sofort nachgeschaut wo der tgv hängen geblieben ist. Der arme Kerl hat ja genauso wie wir auf seinen Zug gewartet nach Basel. Alle sehr freundlich und hilfsbereit.
Uli H. Hört auf? Fährt er wieder ein oder was?Â
3191 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Votsch
Eintrag 2942 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:15 Uhr – IP gespeichert
Ich wollte eigentlich schön im Stadion gegen Dynamo vorglühen, danach weiter nach Rastatt, da legt abends Sven Väth am Schloss auf. Ich sehs schon kommen, wahrscheinlich gibts beim Spiel dann nur bleifrei, im ICE von Frankfurt fällt die Klimaanlage aus und im Bordbistro gibts kein Weizen mehr. Ich hab auch ne BC25 und erst kürzlich wegen Ausfalls dieses Formular ausgefüllt...die Bearbeitung dauert aber.
1197 Einträge – Su le mani – Verfasser: Silomann
Eintrag 2941 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:12 Uhr – IP gespeichert
@ TV
Wer es noch nicht kennt, schnellstens nachholen:
Chernobyl ist eine grossartige Mini-Serie von HBO.
Absolut empfehlenswert!
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 2940 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:12 Uhr – IP gespeichert
Und der Hoeness hört also auch auf. Bestimmt auch wegen der Bahn.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2939 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:09 Uhr – IP gespeichert
Ich fahr auch überhaupt nicht gerne Bahn, aber dank der kollektiv halluzinierten Klimarettung von deutschem Boden aus stelle ich mich schon mal drauf ein in Zukunft immer mehr dazu gezwungen zu werden. Fliegen werden in absehbarer Zeit sowieso nur noch die überbezahlten Personen, die uns diese Suppe gerade auftischen. Und mit dem Auto wird es auch immer unbezahlbarer werden vermutlich. Aber es gibt auch Positives, mein Arbeitsplatz scheint jedenfalls einigermaßen zukunftssicher zu sein.
29940 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 2938 – Verfasst am 23.07.2019 um 22:00 Uhr – IP gespeichert
Ich denke Bier könnte mein Spezialgebiet sein.
@Apfel Ich glaube nicht dass die AKTIVE Fanszene mehr Probleme hat mit erhöhtem Alkoholgenuss als die PASSIVE.
Im Gegenteil.
50.Jahre "Berufs"-Erfahrung
Kiel-Karten waren noch kein Thema?
808 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: oldschool
Eintrag 2937 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:59 Uhr – IP gespeichert
Hab heut gleich mal das Fahrgastrechte Formular weggeschickt. Der Fahrpreis war nicht hoch aber was zu holen ist hole ich mir, denen erlasse ich nichts mehr. Keinen Euro.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2936 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:56 Uhr – IP gespeichert
@Karlzruher
Heute Starnberg-München-Karlsruhe 3,5 Std. mit dem Auto
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 2935 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:49 Uhr – IP gespeichert
Ich weiss nur wie mein Betrieb geht, von Fahrplänen, Tarifen usw. hab ich keine Ahnung. Bin was Bahn angeht ein kompletter Fachidiot.
29940 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 2934 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:48 Uhr – IP gespeichert
Apropos Bahn das müsste doch Mahoud s Spezialgebiet sein.
3191 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Votsch
Eintrag 2933 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:38 Uhr – IP gespeichert
Also die verspätungsanzeige vom 18:07 tgv ach Paris est ist im minute takt hochgegangen. Als dann 90 Minuten Verspätung standen hat uns ein freundlicher Bahn angestellter gesagt wir sollen doch Gleis 9 den 19:32 tgv aus Stuttgart nehmen. Beim tgv aus Frankfurt wäre nicht abzusehen wann er kommt und ob überhaupt.
Da ist wohl ziemliches chaos ausgebrochen wegen diverser Baustellen und Sperrungen bei der Bahn.Â
3191 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Votsch
Eintrag 2932 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:37 Uhr – IP gespeichert
Gegen Drösden gibts trotz Boykott kein echtes Bier. Wetten?
15790 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: FireStar
Eintrag 2931 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:26 Uhr – IP gespeichert
Auf die Kollegen der Deutschen Bahn bin ich grad auch nicht so gut zu sprechen. Am Sonntag um 12 Uhr das Hotel verlassen in München. Ankunft zu Hause: 19 Uhr! Der gebuchte Direktzug von München nach Karlsruhe fuhr nicht durch, sondern endete in Stuttgart. Als ob das nicht ekelhaft genug wäre, ging die schnellstmögliche Weiterfahrt über Mannheim! Höchststrafe! Der Zug war völlig überfüllt, die Leute saßen auf dem Boden rum. Dort angekommen die nächste Überraschung: der Anschlusszug hat 50 Minuten (!) Verspätung! In Karlsruhe HBF angekommen dann knapp die S bahn verpasst. Ursprünglich geplante Ankunft daheim: 16.45 Uhr. Tatsächliche Ankunft: 19 Uhr. Die Dame des Hauses war ebenfalls hocherfreut, Sie hatte ein Ticket fürs Fest und konnte nicht weg wegen der Kleinen. Grandios gelaufen. Knapp 7 Stunden für Hotel München bis Haustür.
Ach, stimmt, in München in der U Bahn war auch was nicht in Ordnung, weshalb wir wenn es blöd gelaufen wäre den Zug erst gar nicht bekommen hätten. Absolut übel. Bin normalerweise gern mit der bahn unterwegs, hab auch Bahncard 25, aber aktuell ist es einfach nur Mist.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2930 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:25 Uhr – IP gespeichert
@Votsch
Ich weiß nur von Bauarbeiten und daher eingleisigem Verkehr zwischen Bruchsal und Rot-Malsch. Hinzu kommen Erneuerungen am Kreuz Walldorf, was die S-Linien über Hockenheim zusätzlich beeinträchtigen werden. TGV und andere Züge sind bestimmt, wenn auch nicht direkt, davon betroffen.
1910 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: meineheimat
Eintrag 2929 – Verfasst am 23.07.2019 um 21:21 Uhr – IP gespeichert
Wasn da wieder los mit der Bahn heute? Der tgv nach Paris est geht net wegen streckensperrung bei graben? KA HBF fast ausgestorben. Da geht und kommt fast kein Zug mehr???
3191 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Votsch
Eintrag 2928 – Verfasst am 23.07.2019 um 20:34 Uhr – IP gespeichert
Was, der Wendler hat ne 18jährige Freundin? Das nimmt ja schon pilarskysche Ausmaße an.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2927 – Verfasst am 23.07.2019 um 20:32 Uhr – IP gespeichert
Menowin, Wendler, Willi Herren....Die 3 Stooges im Sommerhaus der Stars....herrlich
15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 2926 – Verfasst am 23.07.2019 um 20:19 Uhr – IP gespeichert
11069 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 2925 – Verfasst am 23.07.2019 um 19:39 Uhr – IP gespeichert
Bei solchen Spielen sollte man es machen wie ich damals gegen Lautern, nämlich indem man sich vor dem Spiel schon so zurichtet, dass man sich während des Spiels so erholt, damit man danach wieder weitersaufen kann.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2924 – Verfasst am 23.07.2019 um 18:38 Uhr – IP gespeichert
Clevere Fans würden sich einfach besonders gut verhalten und somit alle Lügen strafen.
Aber gut, dann halt Reaktion trotziges Kind.
3044 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Fortis
Eintrag 2923 – Verfasst am 23.07.2019 um 18:23 Uhr – IP gespeichert
Die dresdenerarmy bleibt Zuhause. ....Sehr schön
18291 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 2922 – Verfasst am 23.07.2019 um 18:08 Uhr – IP gespeichert
Da wurde schon so oft alkoholfrei ausgeschenkt selbst gegen Vereine mit denen es zuvor niemals wirklicheÂ
Probleme gab und der Wildpark ist aktuell eine Baustelle. Nie im Leben schenken die Bier aus bei dem Spiel.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2921 – Verfasst am 23.07.2019 um 18:04 Uhr – IP gespeichert
Ich hoffe auch auf normales Bier......wenn ich schon mal da binÂ
15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 2920 – Verfasst am 23.07.2019 um 17:49 Uhr – IP gespeichert
@HC
Aber wegen der PASSIVEN Fanszene muss man ja net das Bier sanktionieren!?
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 2919 – Verfasst am 23.07.2019 um 17:45 Uhr – IP gespeichert
Ulla Bellman, die Frau des Osloer Polizeipräsidenten, hat vor Jahren in sämtlichen intimen Körperöffnungen Dope über die Fähre von Dänemark nach Norwegen transportiert. Damals hieß sie aber noch Ulla Swart.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2918 – Verfasst am 23.07.2019 um 17:39 Uhr – IP gespeichert
Nur weil die AKTIVE Fanszene nicht da ist, heisst das noch lang net, dass der Gästeblock leer ist
15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 2917 – Verfasst am 23.07.2019 um 17:38 Uhr – IP gespeichert
DRECKxner nicht in Karlsruhe?
Sehr schön !
16274 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rieberger
Eintrag 2916 – Verfasst am 23.07.2019 um 17:30 Uhr – IP gespeichert
Apfel
Ich wette mit dir dass es trotzdem kein Bier gibt.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2915 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:52 Uhr – IP gespeichert
Wobei die Entscheidung, nicht nach KA zu fahren, nachvollziehbar ist.
Die Polizei BW scheint nach dem letzten Spiel in KA dermaßen angefressen
zu sein, dass offensichtlich zu eindeutig mit Schikanen und Provokation gerechnet werden muss, die Anzeichen sind einfach zu klar und da ist zu viel vorgefallen. Ich glaube es ist wirklich klüger auf die Reise zu verzichten, für die Stimmung schade aber nachdem was da alles war und wie da die Ermittlungen im Nachhinein abgelaufen sind hätte mich alles andere auch gewundert.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2914 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:51 Uhr – IP gespeichert
Wenn ich die Wahl zwischen nem Spiel mit Dynamo Fans aber ohne Bier und keine Dynamo Fans aber mit Bier habe, ist eigentlich schon alles geschwätzt. Ich begrüße die Entscheidung der aktiven Dresdner Fanszene ausdrücklich.Â
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 2913 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:45 Uhr – IP gespeichert
Was isn das für ein Vogel?
Dem gehört das ganze hier.Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2912 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:43 Uhr – IP gespeichert
Klaro: von nix kommt nix.Â
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2911 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:42 Uhr – IP gespeichert
Dann bedanke dich doch mal bei den Scharfmachern von Ultras Dynamo.Â
3735 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: blondeameise
Eintrag 2910 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:31 Uhr – IP gespeichert
Also ich finde es schade dass da schon wieder so eine Atmosphäre droht wie beim letzten Spiel als lediglich die Gäste ins Stadion durften und der Heimblock bzw. alle bis auf die Haupttribüne draußen bleiben mussten.
Grade Stuttgart, HSV und Dresden, vielleicht noch St.Pauli, sind wohl die Spiele auf die man sich allein wegen der Stimmung mit am meisten gefreut hat vor Saisonbeginn. Jedenfalls mehr als auf diese Truppen wie Sandhausen und Heidenheim, die mit zwei 9er Bussen ankommen. Oder wie diese Wiesbadener, die nicht mal ihr erstes Heimspiel nach nem Aufstieg vollkriegen. Ein Wahnsinn ist das.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2909 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:26 Uhr – IP gespeichert
Das ist jetzt nicht unbedingt ein Alleinstellungsmerkmal der Dresdner Fanszene.
Kann man auch anderswo finden ...
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 2908 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:23 Uhr – IP gespeichert
Autsch....naja...Das haben die Ultra Truppen aber bundesweit
teilweise manchmal ganz gern an sich
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2907 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:20 Uhr – IP gespeichert
Vielleicht sollten sich die drähsner Ultras mal „in den Kopf rufen“, was für Arsc******* sich in ihrem Haufen tummeln
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 2906 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:11 Uhr – IP gespeichert
Oh, wird da jetzt wieder die aktive Fanszene kritisiert? Wie kommt's?Â
1521 Einträge – Su le mani – Verfasser: Manglerud
Eintrag 2905 – Verfasst am 23.07.2019 um 16:06 Uhr – IP gespeichert
der sympathiegeschwängerte Karlz blickt wohl net, dass genau diese Herren die Autoren der Dummsprüche sind.Â
3735 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: blondeameise
Eintrag 2904 – Verfasst am 23.07.2019 um 15:54 Uhr – IP gespeichert
Diese Schriftzüge findet man mittlerweile echt in jedem Stadion, keine Ahnung was das immer soll.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2903 – Verfasst am 23.07.2019 um 15:44 Uhr – IP gespeichert
11069 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 2895 – Verfasst am 23.07.2019 um 14:21 Uhr – IP gespeichert
Die aktive Fanszene der SG Dynamo boykottiert das Spiel im Wildpark.
Damit wird es dann sogar im Prinzip das zweite Heimspiel, in WiesbadenÂ
ist ja bekanntlich jeder Gästeblock in der Überzahl. Und wenn die lautstarkenÂ
Leute aus DD nicht am Start sind, wird das stimmungstechnisch ne klare Sache.
Schade drum, solche Spiele leben ja auch zum Teil von der Atmosphäre, aber leider
ist der Boykott nachvollziehbar.
13980 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Karlzruher
Eintrag 2894 – Verfasst am 23.07.2019 um 14:16 Uhr – IP gespeichert
Meiner Meinung nach war unser größtes Glück bzw. unsere größte Stärke in der letzten Saison
nicht unbedingt WIE wir die Tore erzielt haben, sondern WANN.
Denn KSC-untypisch waren das doch sehr oft genau die richtigen Momente, um das Spiel (selbst wenn es mal nicht so rund lief) dann doch auf unsere Seite kippen zu lassen.
Sonst wären viele Partien wahrscheinlich ganz anders ausgegangen und wir würden weiter 3.Liga spielen.
11069 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 2893 – Verfasst am 23.07.2019 um 13:48 Uhr – IP gespeichert
Es hat damit zu tun, daß dieses Umschalt-Konter-Spiel sehr oft in aussichtsreicher Position eben auch nicht geklappt hat und man das dann - gefühlt - nicht gut kann.
Ist bei Standards - vor allem Eckbällen - ähnlich.
Da herrscht ja auch das Gefühl vor, daß wir da nix zustandebringen.
Seit Hajnal sind wir da ziemlich versaut in der Wahrnehmung.
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 2892 – Verfasst am 23.07.2019 um 13:40 Uhr – IP gespeichert
@GT
Danke für die Fakten. Ich staune.Â
Tatsächlich erstaunlich viele Umschalt-Konter-Tore.Â
Mein subjektiv (falsches) Bild hängt wohl damit zusammen, Â dass man viele Situationen wahrnimmt, in denen es einem viel zu langsam geht.Â
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 2891 – Verfasst am 23.07.2019 um 13:08 Uhr – IP gespeichert
Hab ein gutes Gefühl für den Start. Seit 3 Spielen kein Sieg vs Britas - es reicht!
@Mo
Hab mal dort vor paar Monaten 5 Töpfe gekauft für 4€, die normal ~80€ kosten.
Ist amazon aber egal, die verschickens trotzdem. Letztes Jahr gab's nen 10€ Gutschein-Fehler, statt 1x konnte man den beliebig oft anwenden ohne MBW. Tausende haben paar Gratis-Bestellungen gemacht, ein Typ hat nen screen gepostet mit fast 60 Bestellungen. Und wieder wurde nix storniert.
22899 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 2890 – Verfasst am 23.07.2019 um 13:03 Uhr – IP gespeichert