Spätestens nach den 40 Punkten hätte ich mir mal gewünscht zu sagen: die haben wir Zurecht und jetzt gehen wir auf volle Pulle. Und wenn es schief geht ist es nun mal so. Aber das bringt eine ganz andere Spannung rein. Die letzten Spiele waren kaum von Alois zu unterscheiden. Weil die Spannung fehlte!
Einfach mal den Kopf hochnehmen und die Brust raus strecken. Und net immer nur erzählen was ein kleines Lichtlein man ist.
Uff! DEs musste mal raus. lolÂ
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19906 – Verfasst am 15.03.2021 um 19:08 Uhr – IP gespeichert
Den Post von Veritas finde ich auch gut.
Was macht den der Kother für schlimme Sachen, dass er nicht mehr spielt, das würde mich echt mal interessieren.
Amaechi spielt für mich wie ein Jugendspieler, kein Wunder, dass die Stricher vom HIV den weggegeben haben.
Wimmer sollte man mal für Kobald bringen, den Kobald find ich nicht so ultrageil, sein T-Shirt vom Foto bei der Vertragsverlängerung kostet übrigens 300,- Euro.
Wir sind recht vorne in der Tabelle im Vergleich zu unseren Leistungen, das stimmt, aber die anderen Mannschaften sind halt auch irgendwie auch keine klaren Aufsteiger die alles platt machen, ich glaub leichter wie dieses Jahr wirds für lange Zeit nicht mehr.
12476 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Wildparker
Eintrag 19905 – Verfasst am 15.03.2021 um 19:03 Uhr – IP gespeichert
Wen ich zur Spitze gehören will erwarte ich mehr Ehrgeiz.
Für manche hier wohl Arroganz, ich empfinde es als mangelnde Gier. Mangelnden Ehrgeiz. Und das ärgert dermassen.
Wir haben auch Unterschiedsspieler. Ich will net immer nach Anderen schauen.
Und schon gar nicht immer demütig sein!
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19904 – Verfasst am 15.03.2021 um 19:01 Uhr – IP gespeichert
Dazu haben wir Spieler die einigermassen kicken können. Die Qualität ist da.Â
Aber so wie man in den letzten Spielen aufgetreten ist, ist es klar dass man eben net zu den Top-Mannschaften gehört.
Was mich ärgert: ich sehe net mal die ganz großen spielerischen Unterschiede.Â
Kiel, Fürth, Düsseldorf und Bochum wollen einfach mehr. Richtig böse unterlegen waren wir doch nur gegen den HSV.
Und dann immer dieses Gerede wie dankbar und demütig wir sein müssen. Ich frage mich:
WEM GEGENUEBER MUESSEN WIR DEN DEMUETIG SEIN? WEM?Â
Dem Fussballgott? Was soll das?Â
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19903 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:58 Uhr – IP gespeichert
Unsere Stärken sind durchschaut und die Gegner achten halt auch vermehrt darauf diese zu verhindern. Umgekehrt ist es ähnlich = Abnutzungskampf. Klar, ist das nicht immer prickelnd und auch nicht befriedigend. Aber imho eben akzeptabel. Das wir da noch nicht immer Lösungsansätze haben, aber bekommen werden, gehört imho halt zu diesem "Weg" und hat auch viel mit Kaderqualität zu tun.
Diese "Ehemaligen" sind eben teilweise auf Spielermärkten unterwegs, die für uns attraktiv sein könnten. Auch wenn Eggi das Öffentlichkeitswirksam anders darstellt, kann ich mir doch gut vorstellen, dass der ein oder andere auf diesem Weg gern mit dem KSC in Kontakt bleiben würde. Wir müssen diese Quellen halt kontinuierlich anzapfen. In Südafrika zB rennen sicher einige talentierte Jungs rum, die uns helfen könnten.
5584 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Veritas
Eintrag 19902 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:56 Uhr – IP gespeichert
Immer diese Ausreden wieviel Kohle die Anderen haben.Â
Bitte mal die eigenen Stärken hervorheben und net in der PK erzählen wie dankbar und demütig wir sein müssen.
Ich kann nimmer hören was n kleines Licht der Verein doch ist. Es nervt.
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19901 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:55 Uhr – IP gespeichert
Die Aufstellung fand ich auch absolut in Ordnung. Ich gebe allerdings zu, dass ich von den beiden Jungs schon ein wenig enttäuscht war, denn wenn ich die Chance bekomme, von Anfang an zu kicken, muss ich brennen. Davon hat man leider gar nichts gesehen. Vor allem Batmaz hab ich gefühlt erst bei seiner Auswechslung wahrgenommen. Ist okay in der aktuellen Situation und jedes Spiel bringt ihn hoffentlich weiter, wobei nächste Saison aber eine Entwicklung zu sehen sein muss. Sonst bleibt er nur ein Talent.
Wenn die Kaufmanns, Jis und wie sie alle heißen so gut wären, würden sie nicht in Braunschweig spielen. Sorry, aber das sehe ich mal komplett anders. Dieser Ji ist mir nicht mal in Mainz in Erinnerung und die verfolge ich eigentlich ganz gut. Außer bei Augsburg hat der eigentlich nichts gerissen. Dass wir alle einen Anderen statt Gueye sehen wollen, ist natürich auch klar. Wir brauchen da zwingend einen wenigstens annähernd brauchbaren Stürmer, der statt oder mit Hofmann spielen kann.
6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 19900 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:51 Uhr – IP gespeichert
"Der nächste Gegner zuhause heißt Osnabrück. Bin mal gespannt, welche Unterschiedsspieler die haben."
Na Kerk natürlich! Die #1 beim Fachblatt mit 6 Berufungen in die 11 des Tages. Nach den ersten 14 Spielen wohlgemerkt...
Die
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19899 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:39 Uhr – IP gespeichert
Ich glaub der Kother ist bissle eine Diva, und wie der Admin schon meinte auch etwas undiszipliniert, das sind dann halt evtl. Punkte, die ihn ins hintere Glied haben rücken lassen. Manche Dinge gehören halt auch neben dem fußballerischen Können zum Profi dazu. Ob er's noch lernt?Â
29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 19898 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:35 Uhr – IP gespeichert
Wie meint Veritas das mit den Ehemaligen?
Und ja, die Spiele mit Kother waren in der Phase stark. Schade, dass er nicht mehr spielt.
3399 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: anavrin
Eintrag 19897 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:30 Uhr – IP gespeichert
Very  Veritas
29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 19896 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:25 Uhr – IP gespeichert
Das glaube ich nicht und sehe das wie Matze. Eichner hatte fast einen Ksaper das Spiel über. Das letzte gescheite Spiel war in Bochum und da hat halt auch alles gepasst. Es fällt keiner, außer Gersbeck, positiv auf. Gegen Darmstadt hatte man eine geniale Aktion. Da wurde in Hz 2 aber gedrückt. So hätte es gg Braunschweig auch gehen können. Standards und Fehler erzwingen, wenn schon spielerisch nichts geht.
3399 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: anavrin
Eintrag 19895 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:25 Uhr – IP gespeichert
Veritas sieht mal wieder einiges anders;
@ Mutige und richtige Aufstellung von Eichner.
Wenn du die Jungs jetzt nicht reinwirfst und lernen lässt, wann dann? Wir sind auf einem sehr langen Weg, bei dem alle Seiten Geduld mitbringen müssen. Dass uns dieser Weg für kurze Zeit in die Nähe des Aufstiegspfades geführt hat ist schön, mehr nicht. Das Gute ist ja, der Pfad bleibt nach wie vor in Sichtweite...
Aber wir treten halt regelmäßig mit Stürmerazubis an, während auf der Gegenseite gestandene Mannsbilder kicken. Mir gefällt dieser Weg, dafür mach ich gern Abstriche.
@ Etat
Auch wenn die Tabelle für uns spricht, bleibt es so, dass nahezu in jedem Spiel ein Gegner mit höherem Etat und damit auch viel Qualität gegenüber steht. An Kauffmann waren wir vor der Runde zB auch dran, aber er hat Braunschweig bevorzugt, einen Kroos hatten sich einige gewünscht und CE würde wohl lieber Ji über den Rasen hüpfen sehen, als Gueye. Jedes Spiel ist und bleibt daher ein Abnutzungskampf und da müssen wir auch mit diesem Ergebnis in so einer Phase zufrieden sein.
@ Kader & Etat
Da sollten wir nächstes Jahr deutlich mehr Spielraum haben. Keine Abfindungen (Schwartz samt Co, Möbius - i.Ü. selbst in Münster nur Ersatz) und mehr Kohle vom Sponsor. Wichtig wäre zeitnah die Zukunft von Goller, Amaechi; (aber auch Heise, Wimmer) zu klären und sich dann bei den Abgängen von Gueye, Groiß, Jung und Pisot deutlich zu verstärken. Für Trivunic wurde ja schon Breithaupt verpflichtet, sollte deutlich bessere Perspektiven haben.
@ Kother und Batmaz
Sieht aus, dass wir mit Malik noch Geduld haben müssen (wobei der Doppelpass mit Hofmann wieder eine gefährliche Aktion war, die er auch mal zu Ende bringen muss, damit das Selbstvertrauen wächst), was aber genau ist das Problem bei Kother? Kann mich erinnern, dass er nach seiner letzten Einwechslung noch ordentlich Wind rein brachte (zB Abseitstor), aber jetzt ist er ja seit Wochen außen vor.
@ Standards
Imho fehlt da ein Typ wie Gordon, sollte bei der Kaderplanung berücksichtigt werden.
@ Ehemalige
Mit Carnell, Iashi, Egg, Kiki, Godfriedi usw. sind viele Ehemalige noch aktiv im Geschehen und uns wohlgesonnen, dieses Potenzial müssten wir aktiver nutzen.
5584 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Veritas
Eintrag 19894 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:22 Uhr – IP gespeichert
@Matze
Ich stimme dir zu. Meine einzige und hoffentlich falsche Einschätzung ist, dass Eichner und Co taktieren und unbedingt in Lauerstellung bleiben wollen.
8520 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Alaric
Eintrag 19893 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:14 Uhr – IP gespeichert
oh mann unsere Entwicklung ist so geil und positiv......ich kann diese schwarzmalerei echt nicht mehr ab, habt mal ein klein wenig Vertrauen in unser Trainerteam....
18300 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 19892 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:07 Uhr – IP gespeichert
Mir kommt bei allen berechtigten Diskussionen rund um die Elferszene ein bisschen zu kurz, was die Mannschaft gerade in den letzten Wochen im Spiel mit Ball abliefert bzw. mittlerweile auch die Art und Weise, wie man auftritt. Spaß machen die Spiele seit 5-6 Wochen jedenfalls nicht mehr. Ob wir nun 5. sind oder 15., aber so wie gestern darfst du gegen einen solchen Gegner bei allem Respekt nicht agieren. Viele Gegner mögen qualitativ besser besetzt sein, aber mit Sicherheit nicht Braunschweig. Da habe ich für so einen planlosen und uninspirierten Auftritt kein Verständnis. Kann passieren, okay, aber Regensburg, Nürnberg und Pauli war ja auch schon so. Pauli lasse ich noch gelten, weil die gut drauf waren, aber wie gut Nürnberg ist, sieht man ja vorher und nachher. Warum muss ich die starkreden? Warum muss ich vor Spielern von Braunschweig warnen und gar Unterschiedsspieler ausmachen? Ohne die Einzelaktion von Choi wäre übrigens auch Darmstadt in diese Richtung gelaufen. Da schleicht sich ein Trend ein, der mir nicht gefällt. Nicht in puncto Aufstiegschance, sondern mittelfristig für die neue Saison. Ich verstehe nicht, warum man in unserer Situation nicht befreit aufspielen kann. Stattdessen ein spielerisches Gewürge, das ich längst hinter mir sah. Eigene Stärken hervorheben und nicht vor jedem Gegner warnen. Der nächste Gegner zuhause heißt Osnabrück. Bin mal gespannt, welche Unterschiedsspieler die haben. Ich finde Demut grundsätzlich richtig, aber man muss sich auch nicht andauernd kleiner machen als man ist. Bitte nicht falsch verstehen - die Saison ist großartig und da gibt es auch nichts zu meckern, aber es gibt noch viel zu tun, wenn der nächste Entwicklungsschritt gelingen will und da beziehe ich auch den Trainer mit ein. Da ist wohl noch die alte Ede Becker Schule drin.
6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 19891 – Verfasst am 15.03.2021 um 18:01 Uhr – IP gespeichert
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 19890 – Verfasst am 15.03.2021 um 17:40 Uhr – IP gespeichert
Die kalibrierte Linie ist wahrscheinlich ähnlich genau wie Radarmessgeräte. Nur dass die da gleich mal eine Fehlertoleranz mit einrechnen. Aber im Fußball braucht man das ja nicht, da arbeiten im Stadion hochqualifizierte Ingenieure, die bauen das jede Woche so exakt auf, dass zweifelsfrei entschieden werden kann, ob jemand 1cm im Abseits stand. Ich gehe jede Wette ein, dass eine solche vorgebliche Genauigkeit keiner ernsthaften Überprüfung standhalten würde.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 19889 – Verfasst am 15.03.2021 um 17:31 Uhr – IP gespeichert
Also, jetzt nach dem ich die Bilder bzw. der Zusammenfassung gesehen habe, komme ich zu dem Schluss, dass es definitiv Abseits war. Das Videobild wird angehalten, noch bevor der Ball überhaupt berührt wird. Daher kann man davon ausgehen, dass sich Hoffmann, der sich ja eher in Richtung Tor orientiert, im Abseits stand.
Elfmeter war es auch eher nicht.
6990 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Jupp Der Ball
Eintrag 19888 – Verfasst am 15.03.2021 um 17:22 Uhr – IP gespeichert
29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 19883 – Verfasst am 15.03.2021 um 16:54 Uhr – IP gespeichert
Jetzt will ich mich auch mal beschweren.
Mir geht der Abriss viel zu schleppend. Die spielen doch nur. Der "Grosse" macht dauernd Pause und die Anderen wackeln nur hin und her.
5215 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Schorle
Eintrag 19882 – Verfasst am 15.03.2021 um 16:52 Uhr – IP gespeichert
@benjamin
ich glaube, er meinte, das wäre sein Einsatz gewesen, wenn er verloren hätte
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 19881 – Verfasst am 15.03.2021 um 16:45 Uhr – IP gespeichert
Ouzo:Â
Du hast die Wette doch gewonnen, wieso musstest du den Wetteinsatz einlösen?Â
821 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: bEnJaMiN
Eintrag 19880 – Verfasst am 15.03.2021 um 16:41 Uhr – IP gespeichert
@Ouzo
Wenn das nicht verfilmt wurde, ist es nie passiert
8520 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Alaric
Eintrag 19879 – Verfasst am 15.03.2021 um 16:27 Uhr – IP gespeichert
@ 0:0 Alles nicht so tragisch. 40+x  Alles was höher als 40 ist, sind Bonuspunkte. Ok, manche haben etwas vom Aufstieg geträumt.  Das dürfte erledigt sein. Jetzt noch fleißig Punkte sammeln und gut ist.Â
4614 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Sweninator
Eintrag 19878 – Verfasst am 15.03.2021 um 16:05 Uhr – IP gespeichert
Das letzte mal, dass ich mit nem 4:0 Tipp richtig lag war 2006 in Burghausen, und als wetteinsatz musste ich nach dem Spiel in nem Burger King nahe Burghausen fünf mal big King Menü zum hier essen bestellen- nackt! True story
4716 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Ouzo Lattek
Eintrag 19877 – Verfasst am 15.03.2021 um 16:00 Uhr – IP gespeichert
Ouzo, das nächste Heimspiel bitte 0:0 tippen statt 4 oder 5:0. Wird hoff. dann besser ausgehen!
sicher
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19876 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:57 Uhr – IP gespeichert
Zur aktuellen Diskussion möchte ich einen der ganz, ganz großen Philosophen zitieren und zitiere Kants ‚kategorischen Imperativ‘:
„Hätt‘ de Hund net g‘schisse hätt‘ da de Has‘ gegriegt her!“
4716 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Ouzo Lattek
Eintrag 19875 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:54 Uhr – IP gespeichert
Was ist aus dem Mini-Abseits geworden? Wurde die Idee verworfen? Die Regeln sind zu kompliziert und das Endscheidungsverfahren nicht transparent. Am Ende sieht es oft so aus, als könne irgendwer trotz der tollen neumodischen Errungenschaft Willkür walten lassen. Es ist aber auch klar, dass es stets komplizierter wurde und sich daran nichts ändern wird. Man kann sich nur sportlich verbessern, um Fahlentscheidungen besser abfedern zu können.
Eichner muss diese Heimschwäche tierisch wurmen. Eigentlich baut man eher auf die Heimspiele und sammelt auswärts das ein, was möglich ist. Deshalb ist es schon ärgerlich, dass die Auswärtsstärke nicht zum möglichen Aufstieg reichen könnte. Für mich hat weiterhin auch der Platz Punkte gekostet. Vielleicht abzulesen an den insgesamt wenigen Toren, die im Waldpark fallen.
3399 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: anavrin
Eintrag 19874 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:51 Uhr – IP gespeichert
60:40 erwähnte ich net das erste mal. Dein völlig absurdes 99:1 ist aber an Lächerlichkeit net zu überbieten
sagte Nuff.
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19873 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:46 Uhr – IP gespeichert
Es muß nichts mit einer Verschwörung zu tun haben, wenn manche eher bevorteilt werden als andere.
Wurde übrigens auch schon mal festgestellt, daß das durchaus so ist.
Vereine, die gewöhnlich oben stehen, werden nicht so verpfiffen wie "normale" Klubs.
Das schlägt sich im übrigen nicht nur bei den schwarzkitteln nieder, sondern auch bei der Mafia in der Behandlung großer und kleiner Vereine auf den verschiedensten Gebieten.
Ich sag nur lizenzverfahren...was da schon getrieben worden ist....
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 19872 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:46 Uhr – IP gespeichert
Es ist "lächerlich" da bei dem Tamm Tamm der hier Woche für Woche veranstaltet wird, man eher von 99:1 ausgehen muss.Â
Rune widerspricht sich nicht, da 60:40 auch von mir als "realistisch" angesehen werden könnte. Und auch das wäre schon schlimm. Den VAR sehe ich wie Eiche als unnötig an.
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19871 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:42 Uhr – IP gespeichert
NIEMALS hab ich von einer "systematischen Verschwörung" geredet (und wenn, dann wars sarkastisch gemeint bzw mit Adrenalin kurz nach Gräfe z.B.).
Betone ich auch hin und wieder, wie in Eintrag 827. Also bitte nicht das Wort im Mund verdrehen, danke.
Und du widersprichst dir selbst: "lächerlich von 60:40 zu sprechen"..."60:40 im Bereich des möglichen"
Worte im Mund verdrehen
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19870 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:38 Uhr – IP gespeichert
Fifo bringt es auf den Punkt: selektiver Bias. Zutiefst menschlich, jeder von uns ist betroffen.
Larry, so sehe ich es auch, ich rege mich beim Spiel viel über den Schiri auf, mehr als die meisten meiner Freunde. Aber ich kann auch meine eigenen Wahrnehmungsverzerrungen als Fan erkennen. Andere hier nicht, die sagen dann: "Ihr checkt es nicht! Wir wissen halt besser Bescheid!". Und es ist doch lächerlich, dass Wolk, Taxi und co. jetzt von 60:40 sprechen. Denn immer wieder reden sie hier von einer systematischen Verschwörung. 60:40 ist sogar im Bereich des möglichen und streiten die meisten hier nicht ab. Feststellen lässt es sich nicht...
Dass wieder andere nichts zum Talk beitragen, sondern nur andere Talker schlecht machen und belächeln, ist leider auch so. Aber die hat man schnell überscrollt.
2810 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Rune
Eintrag 19869 – Verfasst am 15.03.2021 um 15:09 Uhr – IP gespeichert
Ich reg mich im Stadion oder beim Live-Spiel im TV auch über Fehlentscheidungen gegen uns auf. Auch darüber dass Schiris oft anscheinend mit zweierlei Maß messen. Und das kommt sicher auch oft genug vor. Und ich hab auch nix dagegen wenn die Schiris alle engen Entscheidungen grundsätzlich für uns pfeifen.
Ich finde das auch völlig OK das in Diskussionen in einem Fan-Forum fortzuführen.
Allerdings weiß ich auch dass es den Fans von allen Vereinen so geht. Selbst bei Bayern.
Und dass es schlicht nicht möglich ist dass ALLE Vereine mehr benachteiligt als bevorzugt werden.
Und selbst wenn das bei unserem Verein der Fall ist (was ich nicht ausschließen möchte), kann das im Sinne der Gerechtigkeit keine Grundlage für Schiri oder VAR sein, in einer konkreten Szene eine falsche Entscheidung zu treffen. Denn was kann denn Braunschweig dafür dass wir z.B. gegen den HSV benachteiligt wurden? Vielleicht gehören die auch zu den Vereinen, die eher 60-40 negative Entscheidungen haben.
Und ich finde halt dass sich die gestrige Szene zwar durchaus dafür eignet Kritik am VAR-System zu untermauern. Aber eher weniger dafür eine generelle Benachteiligung unseres Vereins zu beweisen.
Und nochmal: Selbstverständlich hätte ich mich auch über einen so erreichten Sieg gefreut.
880 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Larry
Eintrag 19868 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:47 Uhr – IP gespeichert
Es merkt sich auch keiner alle Entscheidungen gegen uns.
Nur die wirklich gravierenden bleiben im Gedächtnis.
Oder erinnern sich besonders viele Leute hier an fehlentscheidungen, die länger als eine Saison zurückliegen?
Ich für meinen Teil an 2...gräfe und habermann, das wars.
Man vergisst alle anderen mit der Zeit, und das ist auch gut so.
Alles, was bleibt, ist dann noch das Gefühl, entweder eher benachteiligt oder bevorteilt zu werden.
Und bei uns ist schon eher ersteres der Fall.
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 19867 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:43 Uhr – IP gespeichert
@FiFo
Vielleicht waren es halt auch einfach nur 3...
Um mal wieder zu was schönerem zu kommen:
In der Haupttribüne klaffen immer größere Löcher! --> Bildergalerie
11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 19866 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:39 Uhr – IP gespeichert
bei deinem geteilten bild GT ist die kamera nicht auf der höhe von hofmann, dadurch verzerrt das bild etwas. dazu ist der fuß von heise noch nicht exakt am ball, daher hofmann eher noch wahrscheinlicher im abseits.
ich bin zwar kein Psychologe, aber jeder wird euch sagen, dass es normal ist, wer so sensibel auf vermeintliche fehlentscheidungen reagiert. warum? weil der mensch sich nur etwas merkt, wenn's genauso eintrifft, wie man es gerade nicht braucht. beispiel: immer am Wochenende muss ich krank werden. oder: immer geht es an der supermarktkasse langsamer, an der ich mich anstelle. das "normale" merkt sich unser hirn nicht, nur das abnormale. genauso merken wir uns auf den ksc bezoegen eher weniger, wenn wir mal profitieren vom schiri. wer kann denn jetzt mal 5 spiele in den letzten 2 jahre nennen, wo wir profitierten? mir fallen gerade mal 3 partien ein.
so sind wir halt. also regt euch eher über unsere hirne auf
Natürlich mag es trotz allem sein, dass es letztes jahr eher 2 bis 3 mehr grobe Fehlentscheidungen eher gegen uns als für uns gab, dieses jahr aber sicher nicht.
392 Einträge – Spekulatius – Verfasser: FiFo
Eintrag 19865 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:36 Uhr – IP gespeichert
@Wolk #850
Warum wohl....weils ihm grade in den Kram passt....du glaubst doch nicht im Ernst, daß darüber ein Wort verloren worden wäre, wenn die Tabelle so wie letzte Saison ausgesehen hätte...
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 19864 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:32 Uhr – IP gespeichert
Zur Fußballdiskussion gehört auch, andere Meinungen einfach stehen zu lassen und zu akzeptieren und nicht immer die Meinungshoheit haben zu wollen.
Einige hier meinen, das war kein Elfer. Ich meine, den kann man geben. Nicht zwingend, aber man kann. Diese beiden Meinungen können problemlos nebeneinander stehen bleiben und man trinkt trotzdem ein Bier zusammen.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 19863 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:30 Uhr – IP gespeichert
99:1 ist doch Quatsch. Wenn es angebracht ist erwähnen wir auch, dass wir hier und da Glück hatten (Corona als mögliche Hilfe, Glück letzte Spiele der Saison oder die ein oder andere Elfer-Entscheidung wie vs Paderborn).
Und ja, diese Saison gleicht es sich mehr oder weniger aus, was man von der vorigen eben nicht behaupten kann, trotz der Schlussphase, die hier immer wieder erwähnt, dabei aber vergessen wird, dass wir ohne gravierende Fehlentscheidungen davor, sie gar nicht gebraucht hätten.
Und natürlich ist die Euphorie da, mit jungem frischen Trainer, neuem ruhigen Präsi, schönem halben Stadion und verbessertem Marketing. Aufbruch klar zu spüren. Hat aber nix mit Schiris zu tun.
Und es ist auch net alles gut, daheim spielt man wie ein Absteiger (Rang 15), am Ende werden womöglich 5-6 Punkte fehlen und die meisten werden sagen: wir sind halt noch net soweit und werden es abhaken...die Heimschwäche verdrängen. Ich werde aber sagen: schade, daheim unnötig den Aufstieg verschenkt!
4-5
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19862 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:27 Uhr – IP gespeichert
Strittige Situationen diskutieren != Gejammer.Â
Strittige Situationen diskutieren = Fan seines Vereins sein
Hier sind alle genug geerdet um nicht zu anzuerkennen, wann wir bevorteilt wurden. Man darf aber auch ansprechen, wenn es mal gegen uns geht.Â
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 19861 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:22 Uhr – IP gespeichert
Ist mir auch schon aufgefallen Taxi, die meisten Fans denken aber auch so. Oft genug sah man das ja im Forum, wie strittige Szenen zugunsten des Gegners verteidigt wurden bzw wie viel Glück wir doch da hatten. Andersherum ist das net so auffällig, da wird auf "gleicht sich eh alles aus" geschoben. Und das ist eben net der Fall, wenn man sich genau mit dem Thema befasst.
alles
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19860 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:13 Uhr – IP gespeichert
Wolk, niemand würde was sagen wenn es 50:50 wäre ...
Es ist aber 99:1. Jede Woche hier liest man der “Schwarzkittel†verpfeift uns. Immer gegen uns. Immer dies, immer das. Ich blick net was des soll?
Nur weil man Fan ist kann man doch net völlig die Wirklichkeit verleugnen?
Im Augenblick läuft es astrein. Meiner Meinung nach steht man sogar zu gut in der Tabelle da.
Die Mannschaft wurde von Eichner vom Abstiegskandidaten zur Mittelfeld Mannschaft geformt.
Das Stadion wird mega! Und hoffentlich kommen jetzt auch Sponsoren an Board.
Dann wünsche ich mir vom Eiche noch ne breite Brust und ein bisschen mehr Stolz.
Und hier ein bisschen weniger Gejammer.
Dann ist die Pandemie aus KSC Sicht ideal verlaufen. Â
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19859 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:11 Uhr – IP gespeichert
Oh man, jetzt wo mans nochmal sieht: Kobald muss den Ball nur weiter links ins leere Tor treffen, dann ist er drin und das Abseits wird wohl net überprüft und es gibt auch net diese elende Diskussion
bestimmt
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19858 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:09 Uhr – IP gespeichert
Ich find´s eher seltsam, wenn man als angeblicher KSC-Fan grundsätzlich immer
die Meinung vertritt
Witz-Elfmeter für den Gegner passieren halt... gleicht sich alles aus und eigentlich hatte man es eh nicht anders verdient.
Witz-Elfmeter für uns müssen auf jeden Fall zurückgenommen werden, weil sie nicht verdient waren.
gleiche Höhe bei Tor für uns gibt es nicht. Die kalibrierte Linie hat unser 2 mm Abseits klar gezeigt.
gleiche Höhe beim Tor des Gegners ist halt so... So ein knappes Abseits kann man nicht wirklich beweisen.
Gegner grätscht uns brutal um und wird ständig nur mündlich ermahnt... Gut so, die Schiedsrichter sollen nicht immer so kleinlich pfeifen.
KSC-Spieler bekommt bei ersten harmlosen Foul, für Trikotzupfen oder irgendeine andere Kleinigkeit sofort Gelb... alles korrekt! So doof darf man sich auch nicht anstellen!
Bei manchen hab ich das Gefühl, sie sind im falschen Forum oder trollen einfach nur.Â
11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 19857 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:05 Uhr – IP gespeichert
Uns fällt es halt mehr auf wie dir! Du denkst es gleicht sich eh alles aus, also 50:50. Wir aber denken, dass es sich beim KSC eben nicht ausgleicht, also vllt. 60:40. Weil wir uns eben mehr damit befassen. Ich hab z.B. hunderte Spiele und Ergebnisse im Kopf, das haben die meisten Fans nicht. Die wissen nicht mal wer der Gegner vor 2 Wochen war. Oder was mit dem Skandal-Elfer in Bochum überhaupt gemeint ist. Die blenden das aus, wir nicht. Wir vergessen das einfach nicht, die meisten aber schon.
Du hast deine Meinung dazu, wir unsere. Kein Grund also unsere Meinung ins Lächerliche zu ziehen.
evtl.
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19856 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:05 Uhr – IP gespeichert
Taxi, wieso postest DU die Bilder dann?Â
Um zu zeigen, dass man von den Bildern nix ableiten kann? Du Fuchs! 😂
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19855 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:04 Uhr – IP gespeichert
Der Schiri gestern war insgesamt meiner Meinung nach nicht gut und hat viel zu viele solcher Kleinigkeiten abgepfiffen. Darüber hat sich Eiche dann zu zurecht bei der einen gelben Karte aufgeregt. Aber solche Situationen darf der VAR halt nicht überprüfen, womit wir wieder beim Problem der VAR-Regeln allgemein wären.
880 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Larry
Eintrag 19854 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:02 Uhr – IP gespeichert
Ad 1 - den 11er kann man geben, da wurden schon ganz andere gepfiffen. (Und natürlich hätten wir uns aufgeregt, wenn das gegen uns gewesen wäre. Außer KLV, der würde wieder was von verdient faseln.) Und vermutlich hätte der VAR den sowieso kassiert, wenn er nicht lieber auf Abseits geschaut hätte. Und verdient hätten wir die drei Punkte auch nicht gehabt. Haken dran. Aber - SO steigt man auf. Ohne Bayerndusel geht das nicht.
Ad 2 - das mit dem Abseits - da ist der Manipulation auf Grund der Intransparenz der Entscheidungsfindung Tür und Tor geöffnet. Und das ist das eigentliche Problem.
Taxi - du hast recht. Fußball ist ein Bewegungsspiel. Entscheidungen auf Standbilder zu reduzieren konterkariert den Sinn des Spiels.
12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 19853 – Verfasst am 15.03.2021 um 14:01 Uhr – IP gespeichert
Hamsterhaft ist nur eins: dieses ständige Gejammer wie sehr man benachteiligt wird.
Was soll dieses Suhlen in der Opferrolle? Wahnsinnig peinlich.
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19852 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:55 Uhr – IP gespeichert
Thiede ist klar zuerst am Ball und erst dann tritt ihm der Braunschweiger von hinten in die Ferse.
11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 19851 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:53 Uhr – IP gespeichert
KLV, wieso erwähnst du ständig die Wahre Tabelle (du hast sie sogar schon verlinkt)wenn du das Verfahren dieser letzte Saison so belächelst hast?! Das ist echt ein hamsterhaftes Verhalten!
Und es sind eh nur 2 Pünktchen (Paderborn), die heuer ausschlaggebend sind. Letzte Saison hatten wir aber bis zu 7 Punkte zu wenig dort stehen, am Ende waren es trotz Glück am Saisonende immer noch 4.
Heuer ist es rel. ausgeglichen.
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19850 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:52 Uhr – IP gespeichert
In Bild 1 kann man übrigens klar sehen, dass der Braunschweiger früher am Ball war und Thiede ihm auf den Fuß steigt.
Kann man als Foul von Thiede auslegen. Danach die Schwalbe. Davor des Abseits. Völlig verdient KEIN Elfer.Â
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19849 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:50 Uhr – IP gespeichert
In Bild 1 tritt Thiede den Braunschweiger.
In Bild 2 lässt er sich fallen (also muss man Schwalbe pfeifen).
In Bild 3 wirft sich Thiede dem Braunschweiger auf das Schienbein.Â
So oder so ähnlich wäre das aus Braunschweiger Sicht zu kommentieren.
Und Ungerechtigkeiten mit der Vergangenheit zu rechtfertigen ist Unfug!
Der Elfer war keiner. Es gibt kein Geschmäckle und die Mannschaft ist zu schwach ein Spiel gegen ein Kellerkind zu gestalten.
Daher ist es mehr als gerecht und ich hoffe die Verantwortlichen sehen das für die kommende Runde. Es braucht einige Verstärkungen ...Â
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19848 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:48 Uhr – IP gespeichert
Sorry GT, da muss ich widersprechen. Das war eine klare und offensichtliche Fehlentscheidung. Ein Kontakt zwischen den Füßen oder Beinen ändert daran nichts, denn ein solcher ist ja nicht automatisch gegen die Regeln. Und ich bin mir sicher, Du würdest das zurecht auch so sehen, wenn es gegen uns gepfiffen worden wäre
Ich hätte mich natürlich trotzdem auch über den Elfmeter gefreut Â
880 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Larry
Eintrag 19847 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:47 Uhr – IP gespeichert
Ansonsten schreibt Rune in Sachen VAR und Regeln vieles, dem ich zustimmen kann.
Man muss sich halt auch vor Augen führen, dass hier überall Menschen am Werk sind und diese ebenso wie Spieler und Trainer natürlich auch Fehler machen können.Â
Allerdings ist Technik nicht das Allheilmittel, ab einem gewissen Level bleibt immer der Faktor Subjektivität.
Persönlich würde ich das spontane ohne VAR dem technokratischen mit VAR vorziehen, zumindest unter den jetzigen Voraussetzungen.
Wenn man sich ein eher an die NFL angelehntes System überlegen würde (jedes Tor wird automatisch bis zu einem bestimmten Grad gecheckt und jedes Team hat ne gewisse Anzahl Challenge-Möglichkeiten), käme ich damit vermutlich eher klar.
880 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Larry
Eintrag 19846 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:40 Uhr – IP gespeichert
Bei der "Wahren Tabelle" werden oft genug Szenen auch anders bewertet, als wir sie hier kollektiv gesehen haben,
weil entweder dort auch viele Fans unserer Gegner mit abstimmen und/oder oft einfach die vorgekaute
Meinung (z.B. das Standbild von Sky gestern) als Tatsache akzeptiert wird.
Aber nochmal...
Ja, das gestern wäre eher kein Elfmeter gewesen, wenn man das "Foul" an Thiede bewertet und prüft.
Und ja, wir hatten auch keinen verdient nach der Leistung.
Aber was mich halt aufgeregt hat, war wie lange und vermeintlich verzweifelt irgendetwas gesucht wurde,
um ihn zurückzunehmen. Das hatte einfach ein "Gschmäckle".
Denn wenn der Schiri aus seiner Wahrnehmung heraus pfeift, dann musst du ihn ohne das Abseits eben geben - ob verdient oder nicht.
Denn auch wenn es kein wirkliches Foul war, ist eben ein Kontakt da (sogar zweimal) und damit dann keine klare Fehlentscheidung.
Zuerst wird Thiede am Fuß erwischt (Bild 1) und kommt dadurch erst ins stolpern. Er ist dann aber so fair oder gierig auf das Tor, dass er nicht den sterbenden Schwan markiert sondern weiterspielt. Er schafft es dann halb im Fallen noch den Ball rüberzuspielen und wird dabei erneut am Knie getroffen (Bild 2), wodurch er endgültig nach vorne fällt. Auch, weil der Gegenspieler nicht versucht, das Bein zurückzuziehen, sondern sogar noch voll gestreckt in seinen Weg stellt, so dass er darüber stolpert (Bild 3).
Wenn das in der ersten Einschätzung für den Schiri genug war, dann ist das halt ein Elfmeter. Wir regen uns nur darüber auf, weil solche eben öfter mal gegen uns gepfiffen werden, für uns aber sehr selten. Jetzt wäre es mal wieder glücklich für uns soweit gewesen... und dann "finden" sie halt ein angebliches Abseits, das nirgends zu 100% bewiesen werden kann.
11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 19845 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:35 Uhr – IP gespeichert
@Paul
So wie du das beschreibst, wäre eigentlich nur die Mitte des Vorgangs als Maßstab sinnvoll.
Denn ein Pass wird ja erst mit der Richtung erkennbar, also scheidet der Anfang, wo es ja nur um die bloße Berührung geht, schonmal aus.
12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 19844 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:32 Uhr – IP gespeichert
Larry bringt es 100% korrekt auf den Punkt.
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19843 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:16 Uhr – IP gespeichert
GT, was sagst denn zu der Wahren Tabelle?
Die war ja letztes Jahr oft dein Killer-Argument.
Passt halt dieses Jahr so gar nicht...
Ist wahrscheinlich unwichtig dieses Jahr ...Â
12200 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Alfred Russel Wallace
Eintrag 19842 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:15 Uhr – IP gespeichert
Die Analyse von Larry über das gestrige Geschehen ("wie"/"was") trifft es meiner Meinung nach genau richtig.
5215 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Schorle
Eintrag 19841 – Verfasst am 15.03.2021 um 13:15 Uhr – IP gespeichert
2147 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Besserwisser
Eintrag 19840 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:59 Uhr – IP gespeichert
Der Elfer gegen uns, wo Kobald aus 1,5 m die Hand abgeschossen wird, obwohl er sogar noch extra versucht, sich wegzudrehen, war auch ein Witz.
Und andersherum hatten wir schon 2 oder 3 mal in dieser Saison ähnliche Situationen, wo dem Gegner der Ball auch an die Hand springt, das Spiel aber völlig ohne Prüfung einfach weiterläuft.
11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 19839 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:56 Uhr – IP gespeichert
Vielleicht gibt es ja irgendwann Sensoren im Ball und in den Schuhen. Dann könnte man den Zeitpunkt des Anfangs- und Endkontaktes am Schuh des Passgebers messen. Welchen Zeitpunkt würde man dann nehmen? Anfang, Mitte oder Endkontakt? So lange das nicht klar ist, braucht man eine Toleranzzone.
2440 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: paulgaul68
Eintrag 19838 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:53 Uhr – IP gespeichert
Ich würde Mal sagen gestern gab es in der Elfmeter-Szene zwei hirnrissige Entscheidungen, die sich in der Wirkung gegeseitig aufgehoben haben. Das war im Leben kein Elfmeter, weder der Fuß-an-Fuß-Kontakt noch das "Beinstellen" waren auch nur annähernd Foul und hier wäredas Geschrei berechtigterweise groß gewesen wenn so etwas gegen uns gepfiffen worden wäre.
Hätte der VAR gesagt "kein Foul" hätte ich dem komplett zugestimmt. Von daher ärgere ich mich nur über das "wie" und nicht über das "was" der Entscheidung.Â
Aber natürlich gab es auch schon genug zweifelhafte bzw schlicht falsche VAR-Entscheidungen gegen uns (ich erinnere an den Eltern letzte Saison in Bochum als der gefoulte Spieler vorher klar im Abseits stand). Ich würde allerdings bezweifeln, dass wir in dieser Saison insgesamt deutlich benachteiligt wurden. Gerade unter diesen "2 mm Abseits beim drittletzten Pass vor dem Tor"-Entscheidungen leiden nach meiner Wahrnehmung so ziemlich alle Vereine.
880 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Larry
Eintrag 19837 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:52 Uhr – IP gespeichert
Die ganzen Diskussionen bringen nix, man muss es ja doch ertragen wie es ist.Â
29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 19836 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:49 Uhr – IP gespeichert
Ich bin auch Anhänger des VAR, ich oute mich. Aber: Wenn der Linienrichter nicht Abseits winkt, sollte im Nachhinein nur Abseits gegeben werden, wenn es ZWEIFELSFREI Abseits war. Es wird so getan, als könnte man das mit technischen Hilfsmitteln klären. Kann man aber nicht, weil 1/10 Sekunde einen Unterschied machen kann, wann man das Bild anhält. Es kann sogar der schlackernde Schnürsenkel des passgebenden Spielers den Ball noch berühren, während er den Rest des Schuhs schon verlassen hat. DAHER gab es früher die Entscheidung "gleiche Höhe". Diese Entscheidung gibt es nicht mehr, da es ja tatsächlich logisch keine gleiche Höhe gibt, wenn man den Maßstab fein genug macht. Das halte ich für Unsinn.
Man sollte die VAR Regeln beim Abseits um den Tatbestand "gleiche Höhe" erweitern und eine Toleranzzone von 2/10 Sekunden oder ähnlichem Einführen, wenn der Linienrichter nicht auf Abseits entschieden hatte. Damit hätte man auch die alte Regel "im Zweifel für den Angreifer" wieder eingefangen und die Arbeit der Linienrichter wieder aufgewertet. Dann würde auch die 1/10 Sekunde, wann man das Bild anhält, nicht mehr entscheidend sein. Man müsste also die kalibrierte Linie wie gehabt setzen und dann das Bild eine bis zwei Zehntelsekunden zurückspulen. Wenn es dann immer noch Abseits ist, ist es Abseits, wenn es dann kein Abseits mehr ist, ist es gleiche Höhe.
2440 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: paulgaul68
Eintrag 19835 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:45 Uhr – IP gespeichert
Da sind wir uns ja in sehr vielem einig!Â
2810 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Rune
Eintrag 19834 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:32 Uhr – IP gespeichert
@Goldstadt Taxi: Perfekte Beschreibung!
215 Einträge – A4 Ultrà – Verfasser: Badenphigo
Eintrag 19833 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:32 Uhr – IP gespeichert
@Rune
"Im Falle des gestrigen Spiels war Hofmanns Schulter knapp im Abseits.
Dieses greift, weil er damit ein Tor erzielen könnte und auch weil er ins Spiel eingreift."
In dem Bild, was uns gezeigt wurde... ja, vielleicht.
Aber genau da liegt das Problem. Es wird 5 Minuten GEHEIM im stillen Keller geprüft.
Der Zuschauer bekommt NICHTS mit. Nicht, was genau geprüft wird, nicht was die Leute im Keller
über Funk zum Schiedsrichter sagen, nicht was seine spontane Einschätzung war,
nicht wie genau die angeblich kalibrierte Linie eingezogen wird und bei welchem Frame des Videos
genau sie dafür das Bild anhalten.
So kannst du die Entscheidung, die dir dann nach ewiger Wartezeit "präsentiert" wird, eben überhaupt nicht nachvollziehen!
Und da sind wir genau bei dem Punkt, den apfel gestern Abend schon geschrieben hatte...
Was früher mal "gleiche Höhe" und "im Zweifel für den Stürmer war", wurde komplett abgeschafft!
Inzwischen findet man grundsätzlich IMMER irgendeine Schulter, ein Haar oder einen großen Zeh, der 2 mm im Abseits steht.
Das ist doch pervers!
Vor allem, in so einer Situation, wo alle Spieler beim Freistoß in Bewegung sind. Da kommt es auf eine Zehntelsekunde an, wann du das Video stoppst. - In dem von mir gestern hier geteilten Standbild (#19724) wird gerade der Freistoß geschosssen und da ist Hofmann komplett vom Abwehrspieler verdeckt. Kein Abseits.
Für die VAR-Analyse haben sie dann wohl ein oder zwei Frames später gestoppt, als der Ball gerade den Fuß verlassen hat.
Ja, da war Hofmanns Schulter dann schon etwas weiter vorne und evtl. knapp im Abseits.
Aber sowas kannst du doch nicht bewerten, um deshalb ein Tor oder einen Elfmeter abzuerkennen!!!
Dann brauchst du keinen Linienrichter mehr, denn früher war mal dessen Einschätzung der Maßstab. Und wenn eine Situation so extrem knapp war, dass es für einen Menschen unmöglich ist, zu erkennen, in welchem Moment genau nun wer weiter vorne war, dann war das halt "gleiche Höhe" und fertig.
Und da fallen mir in den letzten 2 Jahren deutlich mehr Situationen ein, wo das im Zweifel immer gegen uns gewertet wurde (spontan z.B. das Tor von Djuricin in Aue, wo angeblich sein Zeh minimal im Abseits war), während andersherum teilweise viel klarere Abseitspositionen der Gegner trotz VAR nicht erkannt wurden.
Ja, am Saisonende hatten wir 2 oder 3 Spiele etwas das Glück auf unserer Seite. Über die komplette Saison hinweg waren wir trotzdem immer noch eins der Teams, das am stärksten benachteiligt wurde. Ob das jetzt ne Verschwörung oder einfach mangelndes Standing bei den Offiziellen ist (Eichner hat es ja leider auch wieder ganz kleinlaut akzeptiert "Wird schon berechtigt gewesen sein. Ich hatte mein Geodreieck nicht dabei.")... Keine Ahnung.
Aber auf jeden Fall ist es eben für alle Mannschaften viel zu uneinheitlich und inkonsequent und man hat jede Woche das Gefühl, es wird trotz 2000 Seiten Regelbuch "aus dem Bauch heraus" mal so, mal so entschieden.
11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 19832 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:30 Uhr – IP gespeichert
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19831 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:11 Uhr – IP gespeichert
@Wolk: tl;dr
Vieles, was uns heute am VAR aufregt, wäre bei seiner Abschaffung nicht behoben, sondern wurde nur durch ihn zutage gefördert. Erstens die mangelhafte und teils absurde Blüten treibende Abseits-Regel. Zweitens die menschliche Fehlbarkeit von Schiedsrichtern. Wir sollten die Vergangenheit nicht beschönigen, denn es gab viel mehr Fehlentscheidungen und ohne VAR wären wir wieder der Subjektivität und Willkür von einem einzelnen Schiedsrichter ausgeliefert. Weitere Kritikpunkte, wie die negativen Auswirkungen auf Emotionen und Spontaneität sehe ich ein, könnten aber auch durch Weiterentwicklung des VAR beseitigt werden und müssen gegenüber schmerzhaften klaren Fehlentscheidungen abgewogen werden.
2810 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Rune
Eintrag 19830 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:08 Uhr – IP gespeichert
tl;dr Rune, haste auch ne Kurzversion?
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19829 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:02 Uhr – IP gespeichert
Taxi, du glaubst also wirklich an die Verschwörung gegen den KSC? Warum haben wir in der Saisonschlussphase letzte Saison dann den ein oder anderen schmeichelhaften Elfmeter bekommen? Nie war es einfacher uns in die 3. Liga zu schicken. War die Befehlsstimme im Ohr ausgefallen?
Bitte lest meinen VAR-Wust nur, wenn ihr Bock auf das Thema habt. Â Bei mir hat sich da die letzten Jahre was angestaut und ich lasse das seltener in kurzen Schiri-Wut-Posts raus.Â
2810 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Rune
Eintrag 19828 – Verfasst am 15.03.2021 um 12:00 Uhr – IP gespeichert
Krass, wie Fachblatt es wieder verteidigt: "Es war richtig, nach Eingreifen des VAR den Strafstoß für den KSC zurückzunehmen, weil Hofmann minimal im Abseits stand (88.)"
Keine Verschwörung, aber irgendwie wird das beim Gegner net so direkt erwähnt wie bei uns! Kein Wort z.B. beim Skandal-Elfer in Bochum!
Und die 3 schlechtesten Noten bekommen die 3 neuen: Fröde, Amaechi und BatmaN. Letzterem will einfach nicht erste Bude gelingen
ekt
Keine Verschwörung
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19827 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:58 Uhr – IP gespeichert
Was Scholl junior angeht: bitte nicht, denn das wird nix (mehr)! Und da hat der Papa danz gewiss auch ne Mitschuld daran. Niemals hätte ich ihn bei den Bayern "erziehen" lassen. Warum nicht bei nem kleineren Verein wie dem KSC oder Freiburg? Da wär er besser aufgehoben als im Haifischbecken FCB mit Welttrainer Guardiola. Und Papa hat ihn ja auch trainiert, man sieht ja heute was das für ein Trainer ist/war. Mehmet dachte wohl, er schafft es so oder so mit diesen Genen. Tja, so kann man sich täuschen. Komisch auch, dass er als erstes an "verhinderte Millionen" denkt statt an Karriere. Er kann ihn ja mit seinen Millionen trösten
wohl
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19826 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:52 Uhr – IP gespeichert
11001 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: MK1978
Eintrag 19825 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:49 Uhr – IP gespeichert
Choi Kyoung-rok
Einträge – Neuling – Verfasser: hunderteins
Eintrag 19824 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:44 Uhr – IP gespeichert
Ich mag den VAR nicht und man muss da viel ausbessern. Aber ohne wäre es viel schlimmer, früher gab es viele viele Fehlentscheidungen mehr und einige verfolgen mich noch bis heute. Ich will nicht dahin zurück und die Kritiker sollten die Vergangenheit nicht zu rosa malen. Falls manche diese künstliche Unterbrechungen gerne gegen mehr Fehlentscheidungen und direkten Torjubel „wie früher“ eintauschen würden, so kann ich dagegen nichts sagen, bei mir fällt die Abwägung halt anders aus.
Der VAR zeigt hier für mich nur zwei Dinge auf: die mangelhafte Abseitsregel und die menschliche Fehlbarkeit der Schiedsrichter. VAR abschaffen? Dann wären diese beiden Dinge immer noch da und würden ihre Wirkung viel stärker entfalten.Â
Die mangelhafte Abseitsregel: Durch den VAR-Einsatz wird doch nur die Absurdität der Abseitsregel und mancher Abseits-Positionen offengelegt. Aber was soll der VAR machen? Aus dem Bauch entscheiden: „Nee, das wär doch schade. Bei 5cm geben wir heute mal kein Abseits“? Das Regelbuch müsstet ihr kritisieren oder reformieren (Körperteile, Torabschluss...). Oder von mir aus auch die Linienziehung, aber das ist eine technische Frage und tut einer externen Stelle zum Prüfen von Abseits-Stellungen keinen Abbruch. Im Falle des gestrigen Spiels war Hofmanns Schulter knapp im Abseits. Dieses greift, weil er damit ein Tor erzielen könnte und auch weil er ins Spiel eingreift. Er greift aber nur dahingehend ein, dass er sich im Luftzweikampf mit Gegenspielern befindet. Eine Chance auf Torerzielung gab es nicht, geschweige denn mit der Schulter. Daher ist die Entscheidung komplett absurd, aber wohl richtig. Den VAR abzuschaffen, ändert nichts an diesem weltfremden Aspekt der Abseits-Regel. Die Regel wäre immer noch da und würde noch unsauberer angewandt. Und wenn ich die Entscheidung gestern mit so vielen Entscheidungen prä-VAR vergleiche, geht es uns noch ganz gut.
Die Fehlbarkeit der Schiedsrichter: da regt mich vor allem das ungleiche Maß auf, mit dem mal so und so entschieden wird. Keine klaren Prinzipien, zu viel „Intuition“ und Auslegung je nach Situation. Das Fingerspitzengefühl ist in der Theorie super, öffnet aber Tür und Tor für Willkür, unterbewusste Neigungen und Abneigungen gegenüber einzelnen Klubs, Spielern sowie Favoriten- und Heimboni. Dem Menschen Schiedsrichter traue ich nicht zu ihre Intuition gerecht einzusetzen und bin daher für eine sture Orientierung an den Regeln, zumindest da wo es möglich ist. Das heißt auch, dass man diese Regeln immer wieder verbessern muss. Es gibt neben den zweierlei Maß auch Fehlentscheidungen, die grob falsch sind, oder keiner versteht und die überhaupt nicht erklärt werden. Letzteres führt zum Thema der grauenhaften Kommunikation, besonders beim VAR. Öfter als man denkt, waren viel kritisierte Entscheidungen tatsächlich nach Regelbuch korrekt, es wird aber nicht erklärt und die Schiedsrichter geben keine Interviews oder setzen keine erklärenden Tweets ab. In anderen Fällen steht den Schiedsrichtern eine gewisse Arroganz im Weg, sowohl ihre Entscheidung anfechten zu lassen („Ich bin mir sehr sicher, dass ich recht habe, muss es mir nicht noch einmal anschauen“), als auch klare Fehler im Nachhinein in der Öffentlichkeit zuzugeben. Stattdessen: Funkstille und Abwehrhaltung, auch bei den Schiedsrichterbeobachtern. Offene Kommunikation würde aber die Kritik entschärfen und das Wohlwollen gegenüber den Unparteiischen stärken. Mit diesem Absatz will ich sagen, dass es oft an der Unfähigkeit der Personen liegt, dass wir innerhalb des VAR-Systems Ungerechtigkeit feststellen. Wenn wir den technischen Aspekt aber abschaffen, bleibt nur dieser subjektive Aspekt übrig. Wenn man die Technik aber zu Hilfe nimmt und in Zukunft besser abstimmt, ist das viel besser.
2810 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Rune
Eintrag 19823 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:43 Uhr – IP gespeichert
Wobei ich mich gestern net gefreut hab, gab ja auch kein Tor
Und beim VAR verweise ich stets auf die WM in Russland: bis auf 1-2 Ausnahmen perfekt durchgeführt!
wenige
22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 19822 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:41 Uhr – IP gespeichert
Das wäre noch zu ertragen, wenn es von 20 Toren vielleicht 1 wäre,
wo man dann nach einem ersten Jubel noch kurz die Entscheidung abwarten muss.
Aber inzwischen wird ja gefühlt bei jedem oder zumindest jedem zweiten Tor
irgendwas überprüft... Und damit haben sie echt dafür gesorgt, dass man sich schon
gar nicht mehr traut "spontan" zu jubeln, weil ja irgendwas gewesen sein könnte. :/
Und das macht die Emotionen im Fußball tatsächlich kaputt!
Wenn ich mir nicht mehr sicher sein kann, mich beim Ball im Netz freuen und ausrasten zu dürfen,
sondern immer erst noch 5 Minuten ein intransparentes, inkonsistentes und unbegründetes Urteil
von selbstherrlichen und teilweise inkompetenten DFB-Richtern abwarten muss, dann braucht man das Spiel
eigentlich auch nicht mehr live schauen!
Dann mit Minuten Verzögerung einfach einen neuen Spielstand bestätigt zu bekommen, das hatten wir vor 25 Jahren auch schon, als man noch wie ein psychisch gestörter Mensch 1,5 Stunden vor dem ARD-Videotext gesessen ist,
ständig auf Aktualisieren gedrückt hat und hoffte, dass irgendwann eine Zahl beim Spielstand umspringt...
11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 19821 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:26 Uhr – IP gespeichert
Ich frage mich halt, ob man einen Fußball will, bei dem man nicht mehr nach einem Tor jubelt (ist ja noch nicht überprüft und könnte zurückgenommen werden), sondern Minuten später nach einer Entscheidung des VAR. Â Gestern konnte man letzteres erleben und das war schon sehr skurril.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 19820 – Verfasst am 15.03.2021 um 11:09 Uhr – IP gespeichert
@ApfelÂ
👍🏻
16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 19819 – Verfasst am 15.03.2021 um 08:41 Uhr – IP gespeichert
Guten Morgen,
die letzte Winterwelle des Jahres bringt uns heute Regen , Wind und fallende Temperaturen.....mehr als 8 Grad sind nicht mehr drinnen und das lässt die Tage weiter nach......Hoffnung auf Frühling erst nächste Woche !
18300 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 19818 – Verfasst am 15.03.2021 um 08:11 Uhr – IP gespeichert
29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 19817 – Verfasst am 15.03.2021 um 07:51 Uhr – IP gespeichert
Schön zugespitzt in den letzten beiden Beiträgen, Apfel.
853 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Bio
Eintrag 19816 – Verfasst am 15.03.2021 um 06:54 Uhr – IP gespeichert
Guten Morgen KSC!
3498 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Front Runner
Eintrag 19815 – Verfasst am 15.03.2021 um 06:06 Uhr – IP gespeichert
Mit dem VAR sollte der Fußball ja gerechter werden. Eigentlich sieht man Woche für Woche, dass das nicht gut genug funktioniert. Mein Vorschlag wäre es, 5 Leute zusätzlich in den Keller zu setzen. Die diskutieren dann die strittigen Szenen ausführlich und treffen  - per geheimer Abstimmung - eine Entscheidung. Länger als 10 bis 15 Minuten würde das nicht dauern und im Stadion könnte man sich in der Zwischenzeit ein Bier holen. Der Fußball wäre dann endlich gerecht, so wie das Leben.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 19814 – Verfasst am 14.03.2021 um 23:41 Uhr – IP gespeichert
Es wird Zeit, dass uns die Maus den VAR erklärt.
3399 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: anavrin
Eintrag 19813 – Verfasst am 14.03.2021 um 23:39 Uhr – IP gespeichert
Mit einem elektronischen Geo-Dreieck geht alles.Â
29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 19812 – Verfasst am 14.03.2021 um 23:34 Uhr – IP gespeichert
Ist die Entscheidung auf "gleiche Höhe" mit der Einführung des VAR eigentlich offiziell aufgehoben worden? Letztendlich gibt´s gleich Höhe ja nicht und es ist nur eine Frage der Auflösung. also ob man Zentimeter, Millimeter, 1/10mm oder 1/100mm genau misst, oder messen kann.
7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 19811 – Verfasst am 14.03.2021 um 23:16 Uhr – IP gespeichert
Gersi, willst du ein Kind von mir?
2440 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: paulgaul68
Eintrag 19810 – Verfasst am 14.03.2021 um 21:49 Uhr – IP gespeichert
"Wenn der Torwart in jedem 2. Spiel der beste Mann ist, dann muss man nicht groß vom Aufstieg reden."
Deutschland wurde mit dem Konzept 2002 Zweiter, das würde uns ja jetzt genügen.
8530 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: edgar93
Eintrag 19809 – Verfasst am 14.03.2021 um 21:28 Uhr – IP gespeichert
13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 19808 – Verfasst am 14.03.2021 um 21:23 Uhr – IP gespeichert
Eiche ist kein Angsthase (das zeigen auch die Aufstellung und die Wechsel) sondern Realist. Wir stehen in der Tabelle wesentlich besser da als es unserer individuellen Qualität entsprechen würde. Die Gegner wissen auch längst wie man gegen uns spielen muss. Vorne solange anlaufen bis Gersbeck den langen Ball schlagen muss. Die Außenbahnen dicht machen, damit keine Flanken in den Strafraum segeln. Hofmann schon vor der Ballannahme intensiv bearbeiten, damit er keine Bälle festmachen kann. Wenn dann noch unsere Standards schwach sind, ist es vorbei mit unserer Herrlichkeit. Unser Kader gibt in der Breite wenig her. Falls Hofmann bleiben sollte, brauchen wir dringend einen zweiten Stürmer, der ihn nicht nur ersetzen kann sondern auch mal mit ihm zusammen richtig Betrieb machen kann. Auch wenn Choi bleiben sollte, brauchen wir noch einen weiteren qualitativ guten Mittelfeldspieler, der gestalterische Fähigkeiten hat. Insgesamt brauchen wir mehr Qualität auf der Bank, um auch mal durch Einwechselungen das Spiel auf unsere Seite ziehen zu können.Â
2824 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Gelöschter Account
Eintrag 19807 – Verfasst am 14.03.2021 um 21:14 Uhr – IP gespeichert