Die Unterschiede der Links/ Rechtspopulisten sind doch ohnehin ständig im Wandel. Viele der Positionen, die der heutige Rechtspopulist vertritt waren früher Positionen der 68er Linken: Anti Amerikanismus, Diktat der (Finanz) Wirtschaft, Israel der Teufel per se,etc. pp. Exemplarisch dafür ist der Lebensweg eines Menschen wie Horst Mahler.
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10823 Verfasst am 23.09.2015 um 16:24 Uhr IP gespeichert
da lob ich mir doch den Fußball bei dem man gut und böse ganz einfach unterscheiden kann
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10822 Verfasst am 23.09.2015 um 16:16 Uhr IP gespeichert
mein Statement war auf Umweltpolitik bezogen.
Arabischer "Frühling" ist natürlich ein schwieriges Thema in dem der Westen wohl in einer Zwickmühle steckt. Dafür gibt es sicher keine einfache Lösung.
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10821 Verfasst am 23.09.2015 um 16:12 Uhr IP gespeichert
Waren es nicht eher die Linkspopulisten, die z.B. Ghaddafi gerne länger im Amt gesehen hätten?
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10820 Verfasst am 23.09.2015 um 16:09 Uhr IP gespeichert
Es gab schon kritische Stimmen, waren aber strunzdumme Rechtspopulisten glaube ich.
29952 Einträge Supporters Unterstόtzer Verfasser: Mahoud
Eintrag 10819 Verfasst am 23.09.2015 um 16:03 Uhr IP gespeichert
Bei der arab. Revolution hat aber die gesamte politische Farbpalette daneben gelegen, einschliesslich US Demokraten und Republikaner
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10818 Verfasst am 23.09.2015 um 16:00 Uhr IP gespeichert
@Hanno
es gibt allerdings eins, was die grünen Fundamentalisten nicht können, Außenpolitik.
Bsp. Claudia Roth
Die ja so wehement nach dem Umsturz in Tunesien und den Aufständen in Libyen Demokratie für ganz Arabien gefordert hat.
Ich habe damals vorausgesagt, wenn es zu einer Destabilisierung von Mubarak in Ägypten kommt wird vom Maghreb bis nach Syrien ein Flächenbrand ausbrechen, der uns in den dritten Weltkrieg führen wird.
Was ist passiert Marokko hat es Noch im Griff, Syrien ist gefallen, Jordanien schwankt, Libanon schon Jahrzente ein Pulverfass
Das sind alles Länder in denen die große Mehrheit nix aber auch wirklich nix mit Demokratie anfangen können, wenn nicht in 2 Generationen die Bildung der Landbevölkerung deutlich angehoben wird.
Die größte Fehleinschätzung und auch Zeichen der typisch westlichen Überheblichkeit war, dass Ägypten Demokratie in 2 Jahren lernen kann, wobei die Geschichte zeigt, dass selbst Mitteleuropa 225 Jahre nach der Französischen Revolution noch mit dem Demokrtieverständnis kämpft.
Closed
Sorry für den langen Text
Aber Roth und Tritt-ihn sind für mich rote (Hals-)Tücher
3125 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Phamien
Eintrag 10817 Verfasst am 23.09.2015 um 15:51 Uhr IP gespeichert
E-Bikes bringen viele Leute (wieder) auf's Fahrrad. Das ist schon mal positiv und sollte die nicht ärgern, die unter (leistungs-)sportlichen Aspekten Rad fahren.
Zudem gibt es den nicht zu unterschätzenden Vorteil, daß man auch bei 30+ Grad unverschwitzt ins Büro radeln kann.
E-Antrieb ist momentan zudem ja am besten für Zweiräder geeignet.
Bei Autos finde ich das Konzept beim Mitsubishi Outlander aktuell realistisch und auch preislich im Rahmen.
Opel Ampera z. B. berücksichtigt auch, daß die meisten Fahrten unter 50 km stattfinden; kommt aber wohl aufgrund der recht hohen Preise nicht am Markt an.
9405 Einträge Vereinssoldat Verfasser: Sebo
Eintrag 10816 Verfasst am 23.09.2015 um 15:46 Uhr IP gespeichert
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10815 Verfasst am 23.09.2015 um 15:45 Uhr IP gespeichert
Die 60er lassen aber auch kein Fettnäpfchen aus, dann doch 10 x lieber Lanig als Cacau. Oder wenn schon Stürmer, dann Obasi - die Löwen haben ja einen Scheich.
5584 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: Veritas
Eintrag 10814 Verfasst am 23.09.2015 um 15:36 Uhr IP gespeichert
Oh für die Knochen ist Radeln ganz gut, ich würde mir da eher Gedanken wegen des Eiersalats machen.
3125 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Phamien
Eintrag 10813 Verfasst am 23.09.2015 um 15:31 Uhr IP gespeichert
Eintrag ins Logbuch.
Immer das Gegenteil von Jonnys Auslassungen annehmen und du liegst richtig.
Ich hatte schon mit der Autoindustrie zu tun, da saßen andere noch hinter der Mauer und warteten auf Weihnachtspäckchen.Β
10935 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Lothar S
Eintrag 10812 Verfasst am 23.09.2015 um 15:26 Uhr IP gespeichert
viele Positionen der Grünen sind schon seit Jahren zum politischen Allgemeinbild geworden und werden von fast allen Parteien vertreten.
Wer die politische Leistung der Grünen nicht sieht, der hat den Schuss nicht gehört oder pflegt aus Engstirnigkeit seine Feindbilder.
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10811 Verfasst am 23.09.2015 um 15:14 Uhr IP gespeichert
Apropos Radfahren: Ich war vor 2 Wochen für 10 Tage in Kopenhagen und täglich mit nem Rad unterwegs. Die Infrastruktur für Radler dort ist der absolute Hammer! Das machte richtig Laune! Auf den Hauptrouten haben die z.B. LEDs in den Radwegen, die dir durch grüne, bzw. rote Farbe signalisieren, ob du in dem aktuellen Tempo über die nächste grüne Ampel kommst.Β
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10810 Verfasst am 23.09.2015 um 15:12 Uhr IP gespeichert
Lol der Lothar. Bei der Energie genauso so wenig Ahnung wie bei Autos. Kleiner Tipp: Gerade die Wachstumsmarkte scheissenvauf dievumwelttechnik, die wollen gute schnelle Autos mit Namen. Aufgrund der Umweltpolitik verkauft keiner wirklich ein Auto. Zudem: Völlig logischy dass du e bikes toll findest. Genau wie die Grünen. Bei dir passt jedes Klischee. Fahrrad fahren demoliert also die Knochen. Das ist genauso lächerlich wie deine Ansichten zu Autos und Strom.Β
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10809 Verfasst am 23.09.2015 um 15:08 Uhr IP gespeichert
Solange man nicht stürzt lädiert man auch seine Knochen nicht beim Rad fahren.
P.S. mein Vater ist 69 Jahre alt und fährt noch seine 15 tsd km im Jahr ohne E-Bike.
3044 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Fortis
Eintrag 10808 Verfasst am 23.09.2015 um 15:03 Uhr IP gespeichert
Da hat der Lothar recht.Β
Schaut Euch zB. mal das FENDT Tororider TH C100 an ...
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10807 Verfasst am 23.09.2015 um 15:03 Uhr IP gespeichert
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10806 Verfasst am 23.09.2015 um 14:59 Uhr IP gespeichert
LOOOL, ohne die Vorreiterrolle in Sachen Umwelttechnik, wäre die deutsche Autoindustrie längst weg vom Fenster.
Ist in vielen anderen Branchen ähnlich. Danke Grüne. Übrigens, ich warte immer noch auf den Zusammenbruch nach dem Abschalten der Atommeiler.Β
@E-bikes
Wetten dass die ganzen super Radler hier, in ein paar Jahren auch darauf zurückgreifen?
Ganz einfach, weil sie mit übertriebenem Geradel ihre Knochen lädiert haben.
10935 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Lothar S
Eintrag 10805 Verfasst am 23.09.2015 um 14:59 Uhr IP gespeichert
Die Automobile werden die Pferdekutschen niemals ersetzen.Β
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10804 Verfasst am 23.09.2015 um 14:56 Uhr IP gespeichert
genau, scheiß was auf die Umwelt. Mein Diesel fährt auch ohne Wald!
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10803 Verfasst am 23.09.2015 um 14:55 Uhr IP gespeichert
Das ist auch doof, Pferde verbrauchen mehr Co2
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10802 Verfasst am 23.09.2015 um 14:34 Uhr IP gespeichert
Am besten das Bier gleich wieder mit Pferdefuhrwerken ausfahren.
11676 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Diacetyl
Eintrag 10801 Verfasst am 23.09.2015 um 14:30 Uhr IP gespeichert
Richtig. Und bis dahin wird downgesized bis wir alle nur noch getunte Rasenmäher Motoren fahren sie eine werksangabe 1,5l je 100km haben und nach 234km kaputt sind. Hauptsache die Co2 Bilanz stimmt. Danke, liebe Grüne!
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10800 Verfasst am 23.09.2015 um 14:26 Uhr IP gespeichert
@Atomkraft
Quatsch, jedes Auto bekommt ein Windrad aufs Dach und Sonnenkollektoren auf die Motorhaube. Das muss reichen.
29952 Einträge Supporters Unterstόtzer Verfasser: Mahoud
Eintrag 10799 Verfasst am 23.09.2015 um 14:11 Uhr IP gespeichert
Bei der derzeitigen Verkehrssituation in KA ist das E-Auto schon mal nicht einzetzbar.Β
Das autonome Auto wäre in KA auch close to the edge.Β
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10798 Verfasst am 23.09.2015 um 14:08 Uhr IP gespeichert
Das bezweifelt auch keiner. Trotzdem werden nicht alle Zulieferer wegfallen, gerade in der Sicherheitstechnik sowie Konzeption haben die Hersteller Schwachstellen, man sieht deutlich an Tesla. Mobiltelefone sind anders, hier gibt es überschaubare Standards. Eine tueff zulassungsverfahren in Deutschland, crashtests, Dynamik Messungen etc etc, dass holst du nicht von heute auf morgen. Zudem: ich möchte den Hersteller mal nicht verraten, aber sämtliche elektroantriebe sind rein von der Haltbarkeit grenzenlos unterlegen. Carsharing ist neu und findet sich, du wirst nicht abstreiten, dass der Gesetzgeber hier irgendwann bremst. Ich kann mir im Moment Innenstädte vorstellen, für Überland oder Autobahn reicht es nicht. Die Schwankungen im Verbrauch sind nach wie vor für Otto normal nicht kalkulierbar. Zudem sind die Preise eben noch ein großes Problem. Rein für 30km zur Arbeit und zurück, zwischendurch laden wäre Elektro natürlich eine hervorragende Lösung. Nur: Brauchen werden wir dann wd Atomkraft, man stelle sich den Flottenverbauch von 40mio Fahrzeugen vor...
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10797 Verfasst am 23.09.2015 um 13:56 Uhr IP gespeichert
@ Geldstrafe für Kaucze:Β
"Kauczinski hatte sich beim Pokalaus .... bei dem der KSC 3 Platzverweise und 3 Elfmeter gegen sich hinnehmen musste..." M
Das liest sich immernoch freaky...Β
5998 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: Foxerl
Eintrag 10796 Verfasst am 23.09.2015 um 13:38 Uhr IP gespeichert
@jonny
Was sagte Nokia (Marktführer Mobiltelphone) ca. 2006/7 kurz vor dem Markteintritt von Apple:
βWeβve learned and struggled for a few years here figuring out how to make a decent phone. PC guys are not going to just figure this out. Theyβre not going to just walk in.β
Heute wird der Mobiltelefonmarkt von "PC guys" geprägt - Apple, Samsung, Google.
Ein weiteres Thema sind autonome Fahrzeuge, die den ohnehin schon starken Trend zu Car Sharing Konzepten massiv verstärken könnten. Potenziell sehe ich da Technolgieunternehmen ganz klar im Vorteil gegenüber traditionellen KFZ Herstellern. Sicherlich werden Google, Apple oder Uber keine Autos selbst produzieren wollen, sondern produzieren lassen. BMW ist laut eigener Aussage ja auch nicht gänzlich abgeneigt.
Ich halte es auf jeden Fall für sehr wahrscheinlich, dass sich die gesamte Industrie, durch die neuen Mitbewerber in den kommenden 10 bis 15 Β Jahren extrem verändern wird und gleichzeitig bezweifle ich, dass die deutsche Industrie von dieser Veränderung profitieren wird.
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10795 Verfasst am 23.09.2015 um 13:29 Uhr IP gespeichert
Hätten wir vor ein paar Wochen Demirkay verpflichtet, wäre die Baustelle im Mittelfeld zu & wir könnten uns mal über einen Freistoßtreffer freuen. Versteh nicht, warum wir das Thema nicht gezielter angegangen sind?
Gouaida ist ganz offensichtlich keine Soforthilfe und am Ende der Runde weg - dann doch lieber Demirbay...
Β
Wie lang fällt denn Meffert aus?
5584 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: Veritas
Eintrag 10794 Verfasst am 23.09.2015 um 13:11 Uhr IP gespeichert
Ouzo, was mir an Hoffer gefällt, ist aber, dass er ständig unterwegs ist und in jedem Spiel Chancen hat und sich (wie gestern) auch erarbeitet. In der Summe gefällt er mir besser als seine Vorgänger. Er wurde auch gleich gefährlicher als der Russe drin war, der sauber die langen Bälle verlängern konnte.
Gerade wenn's zum Schluss eng wird, brauchst du so eine Kante auf der Bank!
5584 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: Veritas
Eintrag 10793 Verfasst am 23.09.2015 um 13:07 Uhr IP gespeichert
Denke ich nicht, apfel. Dazu bräuchten sie erst einen starken Partner, der schon Autos baut oder gebaut hat. Bedenke: es gibt seit Jahren Entwicklungen und technischer Hinsicht, die du auch mit viel Geld in kurzer Zeit nicht nachholen kannst. Fiat pumpt gerade 5milliarden in ein neues Auto, und auch das hat viele schwächen obwohl die meisten Entwicklungen von Zulieferern kommen. Ein neues Elekroauto von beispielsweise googel hört Sicht romantisch an, aber gerade in pucto Sicherheitstechnik holt man doch keine Jahre auf. Auch die Infrastruktur frisst Kosten en masse. Hier geht es nur über einen freien Markt, und das wollen weder googel noch Apple. Die Akzeptanz für Käufer muss auch da sein. Man bedenke doch Autogas: Jetzt ist die infrastruktur da, die Nachfrage trotzdem auf Talfahrt. So was dauert, ich denke nicht, dass du Revolution ins Haus steht. Das wird noch ein paar Jahre dauert und wie gesagt von der Akkuleistung abhängen. Gibt es eine neue Erfindung kann diese natürlich stark beschleunigend wirken.
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10792 Verfasst am 23.09.2015 um 12:51 Uhr IP gespeichert
Bei den E-Bikes verhält es sich wie bei den E-Autos: Sie sehen auch noch scheiße aus.
11676 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Diacetyl
Eintrag 10791 Verfasst am 23.09.2015 um 12:50 Uhr IP gespeichert
@ Dia
welche Farbe darf's denn sein:
kochsalz-weiß?
reihenhauslinke-rot?
muppet-grün?
episodenpräsidium-gelb?
youtube-schwarz?
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10790 Verfasst am 23.09.2015 um 12:48 Uhr IP gespeichert
E-Bikes sind ne Plage. Vor allem da es jetzt bei Marathons ne eigene Serie gibt, da nerven die nur.
Für ältere und kranke oder Menschen mit Einschränkungen aber gut.
3044 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Fortis
Eintrag 10789 Verfasst am 23.09.2015 um 12:43 Uhr IP gespeichert
Der Freistoß vor dem Gegentreffer war schon selten dämlich: da Senst der Hoffer den Fortunen um, obwohl der schon geflankt hat. An Hoffer bin ich gestern eh verzweifelt. Aber: endlich angemessen gefighted. Hoffentlich war das die Wende.Β
4716 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Ouzo Lattek
Eintrag 10788 Verfasst am 23.09.2015 um 12:39 Uhr IP gespeichert
@Hanno 10781
11676 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Diacetyl
Eintrag 10787 Verfasst am 23.09.2015 um 12:39 Uhr IP gespeichert
@ Lautern
Rapolder wäre noch frei.
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10786 Verfasst am 23.09.2015 um 12:37 Uhr IP gespeichert
@ e-Bikes: Im betagten Alter vorstellbar. Aber die Nerven mich, wenn sie mich an einer Bergsteigung überholen, wenn ich schon 80 km hinter mir habe.
4614 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Sweninator
Eintrag 10785 Verfasst am 23.09.2015 um 12:37 Uhr IP gespeichert
Die Abfrage ist im Keller, weils keinerlei ernstzunehmende (Schnell)-Ladeinfrastruktur gibt. Das wird sich ändern, wenn sich Konzerne wie Apple und Google in den Markt bewegen.Β
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10784 Verfasst am 23.09.2015 um 12:36 Uhr IP gespeichert
@ VW: Es gibt keine Firmensippenhaft. Und irgendjemand muss schon noch zurücktreten und die Verantwortung übernehmen.
@ HSV: Leute: Keine Angst, die werden sich schon noch am Tabellende wiederfinden.
@ H96: Vermute Frontzeck hat heute fertig.
@ FCK: Trainer zurückgetreten. Tja beim FCK sind die Ansprüche schon hoch!
4614 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Sweninator
Eintrag 10783 Verfasst am 23.09.2015 um 12:33 Uhr IP gespeichert
Β Das Argument habe ich schon bei den Fullys gehört
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10782 Verfasst am 23.09.2015 um 12:33 Uhr IP gespeichert
TODO für nach der Arbeit: Dia ein E-Bike bestellen.
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10781 Verfasst am 23.09.2015 um 12:29 Uhr IP gespeichert
Ein E-Bike ist die letzte Anschaffung vor der Sargbestellung.
11676 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Diacetyl
Eintrag 10780 Verfasst am 23.09.2015 um 12:21 Uhr IP gespeichert
Advo: e bikes sind Beschiss. Ende. Da sind anabolika ja ehrlicher.
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10779 Verfasst am 23.09.2015 um 12:13 Uhr IP gespeichert
Heidenheim wird eine ganz harte Nuss. Die sind eingespielt und sehr unangenehm zu spielen.
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10778 Verfasst am 23.09.2015 um 12:10 Uhr IP gespeichert
@ 1:1
Auf dem richtigen Weg. Hoffe, dass es in Heidenheim keinen Rückschlag gibt.
4614 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Sweninator
Eintrag 10777 Verfasst am 23.09.2015 um 12:08 Uhr IP gespeichert
E-Motoren sind ganz groß im kommen ....... bei Bikes
Β
Da fährt doch keiner mehr mit eigenen 180 Watt den Berg hoch, sondern mit 400 Watt,Β .... dann kann man die Downhill-Strecke dreimal runterfahren.
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10776 Verfasst am 23.09.2015 um 12:07 Uhr IP gespeichert
Apfel je nach system braucht man auch bei Elektro ein Getriebe. Darfst mir glauben, ich baue beides die Umstellung wird sehr langsam von statten gehen, es sei denn jemand erfindet ganz fix einen super Akku. Die Abfrage ist im Moment absolut im Keller und wenn wird nur durch öffentliche Hand nachgeholfen. Privat geht fast nix. Europaweit.
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10775 Verfasst am 23.09.2015 um 12:03 Uhr IP gespeichert
... und noch was in Richtung US-Justiz und US-"Verbraucherschutz":
Β
Gegen die Täuschungs- und Spionagesoftware die Eure Top-Konzerne Google, Facebook, Twitter, Garmin, Apple, Amazon etc. in ihren Produkten verwenden, ist das(die) kleine VW-Gadget ein Fürzlein
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10774 Verfasst am 23.09.2015 um 11:54 Uhr IP gespeichert
Wir erholen uns ja auch allmählich vom Imageschaden des Episodenpräsidiums, warum sollte ein Konzern wie VW das net hinbekommen?
11676 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Diacetyl
Eintrag 10773 Verfasst am 23.09.2015 um 11:53 Uhr IP gespeichert
Im Moment kauft fast niemand Elekto, von Ausnahmen wie Norwegen abgesehen. Trotzdem wird das der Antrieb der Zukunft. Zulieferer, wie Getriebehersteller können dann dicht machen und Firmen, die jetzt schon Know-how in diesem Bereich auf die Straße bringen könnten einen enormen Vorteil haben. Die traditionellen Hersteller müssen verdammt aufpassen, dann nicht massiv an Bedeutung zu verlieren, wenn Technologiekonzerne wie Google, Apple, etc. Β (die nebenbei noch über unfassbar viel Geld verfügen) in den Markt eintreten. Dann werden aus BMW, VW und Mercedes vielleicht auch nur noch Zulieferer.
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10772 Verfasst am 23.09.2015 um 11:52 Uhr IP gespeichert
@Sebo: Hauptnutznießer waren whs. wie so oft diejenigen, die dieses betrügerische System implementiert haben. Diese CEOs sind mit fetten Boni und Aktienoptionen irgendwann ausgestiegen und nun eh aus dem Schneider. Und whs. schon über alle Berge. Typische Unternehmenspsychopathen. Auslöffeln müssen die Suppe meist eh andere. Was nicht heißt, dass Winterkorn u. Kollegen nix davon gewusst haben, aber ein Hauptcharakteristikum von Unternehmenspsychopathen ist auch die mangelnde Reue und das mangelnde Gewissen. Winterkorn hätte (angesichts eines Verlusts von 30 Mio. Börsenwert bisher!) schon längst den Hut nehmen müssen.
Den Schaden tragen natürlich aber andere...
3257 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Franzmann
Eintrag 10771 Verfasst am 23.09.2015 um 11:52 Uhr IP gespeichert
naja, einige Firmen werden symbolisch für "Made in Germany" gesehen. Siemens und VW zu Beispiel. Und wenn dann diese "deutschen Ingenieure" etwas technisch nicht hin bekommen und bescheißen müssen, dann fällt halt schon ein schlechtes Licht auf die deutsche Industrie insgesamt.
Denke auch, dass sich VW da wieder raus holt, aber der Imageschaden ist einfach da.
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10770 Verfasst am 23.09.2015 um 11:51 Uhr IP gespeichert
Heute in SPON steht, daß VW betrogen hat, um den Absatz von Dieselfahrzeugen in den USA zu puschen.
Hätten sie die Fahrzeuge entsprechend den Regeln angepasst, dann wäre der Verbrauch vielΒ höher (durch das freibrennen der Kats) bzw. der Harnstoff hätte viel häufiger nachgefüllt werden müssen (was in den USA aufgrund der schlechten Verfügbarkeit und der Bequemlichkeit der Kunden nicht verkaufsfördernd ist).
Das VW Management in den USA hatte sehr ehrgeizige Verkaufsziele und Diesel geht ohnehin nicht gut dort - schon gar nicht, wenn Treibstoff so preiswert ist wie derzeit.
Riesendummheit wie es aussieht. In keiner Relation zum vermeindlichen "Nutzen".
Gemeldet wurde der Fehler übrigens von einer deutschen Universität. Sonst wären die Amis da wohl nicht drauf gekommen.
9405 Einträge Vereinssoldat Verfasser: Sebo
Eintrag 10769 Verfasst am 23.09.2015 um 11:48 Uhr IP gespeichert
Und was ist mit der Reputation der deutschen Software-Technik. Die müsste ja jetzt steigen
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10768 Verfasst am 23.09.2015 um 11:39 Uhr IP gespeichert
@10748
Du mußt es ja wissen.
@VW-Skandal
Tja, ohne "Betrug" und Verschleierung geht wohl gar nichts, wenn es um die ganz großen Geschäfte geht. Und dann wird nur der böse Radsport verteufelt.
Eure gespielte Empörung finde ich einfach nur lächerlich, als ob ihr eure Kutschen aus umweltfreundlichen Gesichtspunkten gekauft habt, wenn sie noch net zum großen Teil der Bank gehören.
Übrigens, auch mit Elektroautos trägt man zum Kohlendioxyd-Ausstoß bei, und das net zu knapp.
11676 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Diacetyl
Eintrag 10767 Verfasst am 23.09.2015 um 11:38 Uhr IP gespeichert
Richtig advo. Das einzige was die Amis machen werden is klagen, Geld kassieren und weiter geht es. VW wird deswegen nicht einbrechen. Β Man sollte sich eher fragen warum es nötig ist zu beschiessen, wo der Vorteil liegen soll.
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10766 Verfasst am 23.09.2015 um 11:38 Uhr IP gespeichert
Das Steuergerät wird ja nicht nur von VW genutzt, mal sehen welche Automobilhersteller noch folgen werden.
3044 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Fortis
Eintrag 10765 Verfasst am 23.09.2015 um 11:38 Uhr IP gespeichert
Würde mich übrigens nicht wundern, wenn die US-Autolobby zum Beginn der IAA eine ganz alte Kamelle "ausgepackt" hat
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10764 Verfasst am 23.09.2015 um 11:37 Uhr IP gespeichert
Will er vielleicht, wenn er jetzt aber mitbekommt, dass das deutsche Fahrzeug (VW) doch nicht so gut ist, wie angenommen? Und China kannst eh ausklammern. Da bricht der Absatz eh (aus anderen Gründen) ein.
10935 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Lothar S
Eintrag 10763 Verfasst am 23.09.2015 um 11:36 Uhr IP gespeichert
Der Autokäufer, zumal in China, USA und weltweit, will ein gutes deutsches Auto und keinen deutschen Ingenieur kaufen.
Zumal der Dieselverkauf in den USA schon immer mau war.
Β
Diese Diskussion um den Reputationsverlust von VW, .... der gesamten deutschen Industrie, .... von ganz Deutschland als Nation wegen einer Software, ist typisch deutsch.
Β
Es steht ja noch nicht mal fest, ob diese Software illegal war. Wieso sollen die Werte für den Test nicht optimiert werden dürfen.
Jedes Kind weiß, dass im Alltag, wenn ich mit Bleifuß fahre, oder nicht schalten kann, oder keine Inspektionen machen lasse, mehr Dreck hinten rauskommt.
Β
Β
Β
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10762 Verfasst am 23.09.2015 um 11:33 Uhr IP gespeichert
Ist richtig Äpfel, aber so eine Umstellung dauert und im Moment kauf auch keiner Elektrofahrzeuge. Liegt eher nicht an der Industrie.
@loddl: wer hat denn die Co2 Flächenbilanz für Flotten im Bundestag vorgeschlagen?
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10761 Verfasst am 23.09.2015 um 11:32 Uhr IP gespeichert
10935 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Lothar S
Eintrag 10760 Verfasst am 23.09.2015 um 11:30 Uhr IP gespeichert
Man sollte sich eher fragen warum das nötig war. Jeder halbwegs technisch versierte weißt, dass die flottenverbräuche und spritsparquark ein grünes hirngespinnst sind. Das sollte VW nichct so hart treffen, zumindest nicht in Europa, die verkaufen genau so weiter. Natürlich ist die Flüchtlingskrise "schlimmer", auch wenn man mit VW ablenken will. Schaut eigentlich wirklich jemand auf den CO2 Ausstoß seines Fahrzeugs beim Neuwagenkauf?
22109 Einträge D1 Capo Verfasser: JonnyC
Eintrag 10759 Verfasst am 23.09.2015 um 11:29 Uhr IP gespeichert
So schaut's aus @rusty
Ist auch nur verständlich, dass andere Nationen, allen voran die USA, diese Sauerei nutzen, um der eigenen Industrie zu helfen. Skandal für mich auch, dass immer nur VW benannt wird, als ob da keine Verantwortlichen dahinter stecken.
Wenn man dann noch bedenkt, dass das Ausmaß auch der Bundesregierung bekannt war.
10935 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Lothar S
Eintrag 10758 Verfasst am 23.09.2015 um 11:27 Uhr IP gespeichert
Hier geht es um Betrug und Gesundheitsgefährdung. Da versteht der Amerikaner keinen Spaß.
VW hat wohl seit 2014 versucht, die Technik der Fahrzeuge (Software) zu ändern um die Werte im Alltagsbetrieb an die Anforderungen in den USA abzupassen - hat aber technisch ofenbar nicht geklappt.
"Qualität, Luxus, Zuverlässigkeit und Sicherheit" passen nicht zu schlechtem Motormanagement und Betrug. Es kann aber durchaus sein, daß man mit einem blauen Auge davon kommt. Auch Toyota und andere Hersteller bzw. Firmen (UBS...) mussten durch ähnliche Krisen. Es kommt halt darauf an, wie man damit umgeht.
9405 Einträge Vereinssoldat Verfasser: Sebo
Eintrag 10757 Verfasst am 23.09.2015 um 11:24 Uhr IP gespeichert
Ich sehe vor allem die Gefahr, dass aktuelle Entwicklungen verpennt werden. Stichwort Elektrofahrzeuge, die, vollkommen unabhängig von ökologischen Gesichtspunkten, massive Vorteile bieten. Auch die gesamte Zulieferindustrie wird sich umschauen müssen, weil viele Teile die die herstellen in Elektrofahrzeugen nicht mehr benötigt werden.
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10756 Verfasst am 23.09.2015 um 11:24 Uhr IP gespeichert
Die Reputation ist doch nicht flöten weil deutsche Autos jetzt schlecht sind, sondern weil deutsche Ingenieure bewusst gelogen und betrogen haben.
13397 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: rusty
Eintrag 10755 Verfasst am 23.09.2015 um 11:21 Uhr IP gespeichert
Dann gibts halt wieder ne Abwrackprämie auf Steuerzahlerkosten ... bin gespannt, wie viele Arbeitsplätze in der Automobilindustrie flöten gehen ...
7322 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: Destructivus
Eintrag 10754 Verfasst am 23.09.2015 um 11:20 Uhr IP gespeichert
Die Reputation deutscher Autos gründet sich nicht auf besonders niedrige oder stimmige Abgaswerte, sondern auf Qualität, Luxus, Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Β
Der Elch-Test wurde mit Hilfe von ESP für Daimler z.B. zu einer riesigen Werbeaktion und die A-Klasse zum Verkausschlager
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10753 Verfasst am 23.09.2015 um 11:17 Uhr IP gespeichert
Ca 20 Mrd auf der hohen Kante; ca. 16-18Β Mrd an Börsenwert verloren.
Da kann man schon mal kaufen.
Strafe in den USA könnte im unteren einstelligen Mrd-Betrag bleiben.
Wobei der tatsächliche finanzielle Schaden für das Unternehmen (sowie für die übrige Automobilindustrie und Deutschland) noch nicht abzusehen ist. Von der Reputation ganz zu schweigen.
9405 Einträge Vereinssoldat Verfasser: Sebo
Eintrag 10752 Verfasst am 23.09.2015 um 11:04 Uhr IP gespeichert
... zumindest VW wird es schaden und damit jede Menge Zulieferer etc. etc. Börsenwert ist um über 30 % gesunken.
Und das ist realer Schaden nicht der worst case wie beim Thema Griechenland.
Β
Aber der Apfel hat auch recht
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10751 Verfasst am 23.09.2015 um 10:58 Uhr IP gespeichert
Mich hat der Manzon auch gleich an den Finnen erinnert. Es gibt aber einen deutlichen Unterschied, der russische Prellbock ist nämlich stattliche 7 cm größer als der finnische Stürmerstar.
29952 Einträge Supporters Unterstόtzer Verfasser: Mahoud
Eintrag 10750 Verfasst am 23.09.2015 um 10:58 Uhr IP gespeichert
Buy on bad news.
7960 Einträge Vereinssoldat Verfasser: apfel
Eintrag 10749 Verfasst am 23.09.2015 um 10:52 Uhr IP gespeichert
Der "mysteriöse Holländer" ist im Gegensatz zu anderen ganz real.
@VW Aktie
Diese Sauerei bei VW wird Deutschland mehr schaden, als es sämtliche Flüchtlings"krisen", oder Griechenlandhilfen dieser Welt je könnten.
10935 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Lothar S
Eintrag 10748 Verfasst am 23.09.2015 um 10:51 Uhr IP gespeichert
und die VW-Aktie im Plus ... looool .... trotz gestern
16335 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Advocatus
Eintrag 10747 Verfasst am 23.09.2015 um 10:43 Uhr IP gespeichert
Oh, der mysteriöse Holländer ist wieder aufgetaucht.Β
11676 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: Diacetyl
Eintrag 10746 Verfasst am 23.09.2015 um 10:34 Uhr IP gespeichert
Weshalb Kiki den Manzon so empfohlen hat, kann man psychologisch gut nachvollziehen. Selbst wenn man nicht weiss, wie er mit dem Ball umgeht.
++
Fiel mir auch auf, daß die Gegner Angst vor ihm hatten..
9405 Einträge Vereinssoldat Verfasser: Sebo
Eintrag 10745 Verfasst am 23.09.2015 um 10:16 Uhr IP gespeichert
Wichtig das die Mannschaft gestern zurück gekommen ist, ein Punkt ist aber eigentlich Zuwenig. Unser Torhüter könnte auch mal wieder so ein Spiel, wie Rensing gestern, liefern.
748 Einträge Aufstellungskritiker Verfasser: Garret
Eintrag 10744 Verfasst am 23.09.2015 um 10:08 Uhr IP gespeichert
järviesk könnte man auch sagen.
Hoffentlich ist er es nicht, auf jeden Fall finde ich es gut, dass endlich mal ein anderer Stürmer eine Chance bekommt.
2063 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Hanno
Eintrag 10743 Verfasst am 23.09.2015 um 09:54 Uhr IP gespeichert
Lool, Destru. Mein erster Kommentar zu Manzon war auch, dass der unglaublich finnisch wirkt
3921 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Gelbfiessler
Eintrag 10742 Verfasst am 23.09.2015 um 07:59 Uhr IP gespeichert
Guten Morgen
Manzon hat mir gefallen, wie er sich im ersten Spiel die paar Minuten präsentiert hat. Vielleicht mal von Beginn an und nur bei Bedarf den Hoffer als Joker.
11554 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: GPunkt
Eintrag 10741 Verfasst am 23.09.2015 um 07:37 Uhr IP gespeichert
Mazon hat mir in so fern gefallen dass er sicht gut bewegt hat, zwar etwas hölzern daherkommt was aber bei 2,20 Meter Körpergröße nicht so ins Gewicht fällt...falls wir irgendwie mal einen Standart gut reibringen könnte er ne Waffe werden....
18299 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 10740 Verfasst am 23.09.2015 um 07:18 Uhr IP gespeichert
Kann das sein, dass die Angst hatten vor Manzon? Die Stockfehler des Gegners in seiner Nähe waren doch deutlich erhöht....
12259 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: ThR
Eintrag 10739 Verfasst am 23.09.2015 um 07:17 Uhr IP gespeichert
Guten Morgen Orlefans,
bei 11.9 Grad und Dauerregen verabschiedet sich selbiger vor dem kommenden Altweibersommer welcher ab morgen dann durchstartet..... Diego hat es sehr gut beschrieben....Orle kann für das 0:1 nichts....und hat kurz nach der Pause zweimal hervorragend gehalten...in so fern...alles gut !
18299 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 10738 Verfasst am 23.09.2015 um 07:16 Uhr IP gespeichert
Der Ausgleichstreffer war m.E. ungemein wichtig gestern. Dabei kommt es gar nicht auf das Pünktchen an, sondern darauf, dass das Spiel ganz in Ordnung und die Mannschaft engagiert war. Bei einem 0:1 Spielausgang, wären nur noch ein Scherbenhaufen und psychische Trümmer übriggeblieben.
βAlles gegeben und doch wieder mit leeren Händen dastehen β¦β
Wenn ich Manzon sehe muss ich leider sofort an Tarvajärvi denken. Hoffentlich werde ich eines besseren belehrt!
7322 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: Destructivus
Eintrag 10737 Verfasst am 23.09.2015 um 07:02 Uhr IP gespeichert
Mit der Straba durch die Stadt war gestern die denkbar schlechteste Wahl. Schöne Grüße von Pegika auf der einen und die Gegendemo auf der anderen Seite.
Ansonsten - endlich mal Ansätze von Kampf. 2 Punkte aber liegen gelassen.
12259 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: ThR
Eintrag 10736 Verfasst am 23.09.2015 um 05:59 Uhr IP gespeichert
Moigääähn
Der Punkt ist okay, aber die Leistung muss jetzt erstmal bestätigt werden.
Ich hatte der Mannschaft jedenfalls nicht zugetraut so gut gegen Düsseldorf bestehen zu können.
Safety first ist man tief gestanden, die offensiven Außen haben gut nach hinten mitgearbeitet, und die Innenverteidigung hat sich, genau wie das defensive Mittelfeld, auf`s Wesentliche konzentriert.
Hoffer war, trotz mehrerer vergebener Chancen, letztendlich wieder zur rechten Zeit am rechten Ort.
Mit ein wenig Glück ,oder einem richtig guten Torwart, wäre sogar ein Dreier drin gewesen.
13397 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: rusty
Eintrag 10735 Verfasst am 23.09.2015 um 05:16 Uhr IP gespeichert
Der Schuster ist ja doch krank im Kopf. Schade.
6619 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: citizentm
Eintrag 10734 Verfasst am 23.09.2015 um 03:52 Uhr IP gespeichert
Sowohl Abwehr als auch Orle sehen mies aus bei dem 0:1 - kann Diego da nicht zustimmen. Under Capitano kann sich nicht entscheiden und antizipiert überhaupt nicht was für ein Ball da kommt. Der hatte doch mindestens 1 Sekunde mehr Zeit zu reagieren als er sich gegeben hat. Da Strafraumbeherrschung nicht sein Ding ist sollte er halt jemand ans lange Eck stellen. Der steht ihm dann auch nicht im Weg rum wenn er doch rauslaufen will.
6619 Einträge Doppelhalter-Halter Verfasser: citizentm
Eintrag 10733 Verfasst am 23.09.2015 um 03:51 Uhr IP gespeichert
Danke danke, zuviel der Ehre.Β Β
Und was ist dieser Schuster doch für ein Fießling, solche Methoden können auch nur in einem Ossi-Hirn gedeihen.Β
Aber es scheint zu funktionieren, Chapeau!
29952 Einträge Supporters Unterstόtzer Verfasser: Mahoud
Eintrag 10732 Verfasst am 23.09.2015 um 00:08 Uhr IP gespeichert
Guter Auftritt heute, so kann's weitergehen. Schliesse mich komplett Mahouds Einträgen an.
Anekdötchen aus Darmstadt: Schuster ermittelt einmal im Monat den Trainingsschlechtesten. Der bestreitet dann eine komplette Einheit im rosa Shirt, auf dem vorne βTussiβ, hinten βFehleinkaufβ zu lesen ist.
2926 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: rocco
Eintrag 10731 Verfasst am 22.09.2015 um 23:41 Uhr IP gespeichert
Einen hohen Ball aus dem MF hat er schön im Spiel gehalten, den hätte Hoffer nicht mal mit einem Tennisschläger erreicht.Β Β
29952 Einträge Supporters Unterstόtzer Verfasser: Mahoud
Eintrag 10730 Verfasst am 22.09.2015 um 23:28 Uhr IP gespeichert
Manzon ist echt ein Riesenkalb. Hat versucht sich einzubringen und das sah ganz gut aus. Ballkontakte hatte er aber nur wenige; einmal, einmal Fuss?
9405 Einträge Vereinssoldat Verfasser: Sebo
Eintrag 10729 Verfasst am 22.09.2015 um 23:23 Uhr IP gespeichert
Matze, die schnellere Variante ist doch aber sowieso folgende: Bahn Richtung Kronenplatz, von dort übers Durlacher Tor rauslaufen.
Aber heut muss es in Karlsruhe generell beschissen gewesen sein, ob mit Auto oder Bahn. Ich glaub ich wäre in dem Moment ausgestiegen und losgelaufen...
13979 Einträge Abwahlantragssteller Verfasser: Karlzruher
Eintrag 10728 Verfasst am 22.09.2015 um 23:22 Uhr IP gespeichert
@Anstalt
Wieder mal großartig, habe einiges erfahren. Z. B. wie die EU Verträge mit den afrikanischen Diktatoren schließen will. EU bildet Polizisten aus, damit sie ihre eigene Bevölkerung am Flüchten nach Europa hindern. Danke, Friedensnobelpreisträger!
8520 Einträge Vereinssoldat Verfasser: Alaric
Eintrag 10727 Verfasst am 22.09.2015 um 23:20 Uhr IP gespeichert
@Diego
Wenn du bei einem Freistoß wie im Relegationsspiel einen Spieler auf die Linie stellst, hebst du das Abseits auf. Damit forderst du den Gegner auf, Spieler hinter die Mauer und vor den Keeper zu schieben. Vielleicht wäre das in dem konkreten Fall sogar besser gewesen. Normalerweise riskierst du das aber nicht.Β
2824 Einträge Transfermarkt Legende Verfasser: Gelöschter Account
Eintrag 10726 Verfasst am 22.09.2015 um 23:13 Uhr IP gespeichert
Dito, Spiel war mehr als ordentlich, Ausbeute allerdings noch ausbaufähig. So weitermachen und AWG.
29952 Einträge Supporters Unterstόtzer Verfasser: Mahoud
Eintrag 10725 Verfasst am 22.09.2015 um 23:09 Uhr IP gespeichert
Ich bin alles in allem zufrieden heute !
11554 Einträge Auswδrtsfahrer Verfasser: GPunkt
Eintrag 10724 Verfasst am 22.09.2015 um 23:06 Uhr IP gespeichert