keine Umfrage eingetragen
Gast
Forum
Talk Forum: Talk Thread: KSC-Fans Talk: Saison 2017/18
KSC-Fans Talk: Saison 2017/18 Seite: «  1...129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 ...285 »
 
Avatar

@gizzmo

 

Haja,  dann halt sowas wie eine neue Ebene der vertieften Zusammenarbeit unter eu-Staaten 😎

12176 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Polarbear
Eintrag 15122 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:39 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

"Die Linke fordert den nötigen Mut der Stadt ein, dieses "verfahrene Projekt" abzubrechen und einen neuen Anlauf zu nehmen - mit einem Stadion, dass der Karlsruher SC im Wesentlichen selbst finanziert."

 

Vielleicht sollte man dem Linken-Vogel mal erklären, dass der KSC das Stadion komplett alleine finanziert. Halt nur nicht zu Beginn, sondern im Laufe der Zeit. Von der Finanzierung des Staatstheaters sieht er kein Geld mehr. Das ist ein gewaltiger Unterschied, der in der Öffentlichkeit meiner Meinung nach viel zu klein gehalten wird.

6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 15121 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:37 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

„Fürchtet um die Qualität“ ... lol ... sensationell der Typ. 

16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 15120 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:36 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

In den 80er Jahren mussten wir mal gegen Hannover 96 ausweichen. Dieser Spielort wäre realistisch.

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15119 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:35 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

dem DFB kannste nur beikommen wenn du 110% politisch überkorrekt und die Ecke kommst....also einen neue badisch-elsässische Freundschaftsbund mit alleinerziehenden Müttern und Heimatvertriebenen oder so müsste man da schon aus der Schublade ziehen..........dann noch die neue Rheinbrücke mit Abzweig ins Elsass....wave.gif

18300 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 15118 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:35 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar
Zuletzt editiert am 15.12.2017 17:32 Uhr

Also, ob das Elsass tatsächlich Ausland ist... darüber könnte man diskutieren oder gleich Trump um eine entsprechende Erklärung via Twittereintrag bitten.

9405 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Sebo
Eintrag 15117 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:30 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar
Zuletzt editiert am 15.12.2017 17:33 Uhr

Der hinterlistige Linke wieder...

16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 15116 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:30 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Ich wäre wohl derjenige dem Sandhausen mit gut 10 km Anfahrt am meisten entgegen käme.  aua.gif

 

Peinlich müsste uns das doch wirklich nicht sein. Dann wäre dort wenigstens mal ein bisschen was los und die Bude halbwegs ausgelastet.

Falls der Umbau dann schneller und günstiger durchgezogen würde, wäre das sicher die beste Alternative.

13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 15115 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:29 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Wenn der Besucherschnitt weiter sinkt könnte auch das Turmbergstadion reichen.

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15114 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:29 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Durlach Aue mit der alde Phoenix-Tribün

16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 15113 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:25 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Oder doch das Ama Stadion + Public Viewing gleich nebenan. Das wäre ein Novum deutsch.gif

11554 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: GPunkt
Eintrag 15112 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:25 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Vergisst Straßburg ganz schnell. Der DFB wird's nicht erlauben da Ausland. Aachen wollte damals nach Kerkrade, das nur ein Katzensprung entfernt liegt - keine Chance!

Lautern, Mannheim und Stuttgart wird wegen Sicherheitsbedenken auch nicht möglich sein. Freiburg zu weit. Bleibt nur Sinsheim und Sandhausen, wobei ich letzteres als die sinnvollere und realistischere Lösung halte, so peinlich das auch ist.

22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 15111 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:17 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Wie soll das mit Strasbourg klappen? Da müssten 2 verschiedende Verbände miteinander kooperieren.

Das wären Stand jetzt 38 Heimspiele allein im Ligabetrieb. Hinzu kommen im Idealfall noch Pokalspiele, bei uns eher nicht, die BFV Heimspiele könnten im Ama Stadion abgehalten werden und viel mehr als ein evtl. DFB Pokalspiel wird es bei uns nicht sein. Der Racing spielt 2 Pokalwettbewerbe. Das terminlich abzustimmen zwischen FFF und DFB oder DFL halte ich alleine schon schwer umsetzbar.

394 Einträge – Spekulatius – Verfasser: Offenburger
Eintrag 15110 – Verfasst am 15.12.2017 um 17:05 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Merkst Du was?

 

Für die Miete muss also auch noch die Stadt aufkommen?

 

Problem nur, dass der KSC kein Startup - Unternehmen ist, in das man vielleicht noch auf Verdacht investieren könnte?

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15109 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:58 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Ich denke, für so viele Stahlrohrtribünen ist rund im das neue Amateurstadion zu wenig Platz.

Das wird nicht funktionieren.

Da wäre ja eher noch eine temporäre Aufstockung des Beiertheimer Stadions machbar, die aber in der Überlegungsphase auch schon ausgeschlossen wurde, weil dann in der Zeit kein Schulsport usw. mehr darin machbar wäre.

 

Und zur Miete:  Die müsste in dem Fall ja nicht der KSC bezahlen. Die Miete für ein Ausweichstadion würde ganz normal in die Baukosten addiert werden, die ja (erstmal) die Stadt bezahlt. Macht natürlich nur Sinn, wenn man durch einen schnelleren Umbau dann deutlich mehr spart, als die "Asyl-Miete" kostet...

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15108 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:53 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Amateurstadion aufzustocken klingt gut.  Das dürfte ja auch in den nächsten Monaten fertig sein...es gibt zwar gewisse Anforderungen was Pressvertreter, Ausstattung der Tribünen angeht, aber eine Ausnahmeklausel im  Statut, dass von diesen Anforderungen im Einzelfall befreit werden kann.

650 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Zeuge
Eintrag 15107 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:48 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Als Drittligist kann ich mir nicht vorstellen, dass man sich die Stadionmiete bei einem französischen Erstligisten leisten kann?

Man ist ja nicht einmal in der Lage, die Miete im Wildpark zu bezahlen.

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15106 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:42 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Zuletzt editiert am 15.12.2017 16:41 Uhr

Platz 2 mit zusätzlichen Stahlrohrtribünen? Klappt doch woanders auch.

12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 15105 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:41 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Erstmal sollte man Straßburg fragen, ob sie grundsätzlich überhaupt bereit wären, uns Asyl zu geben.

Aber die beste Lösung wäre es in jedem Fall.

Ich könnte mir sogar vorstellen, dass auch ein paar französische Fans da ab und zu mal zu unseren Spielen gehen würden, rein aus Interesse, auch mal was "anderes" zu sehen.

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15104 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:36 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Cool wäre es allerdings wenn es gelänge dem DFB den Spielort Straßburg schmackhaft zu machen....Welli wird doch sicherlich wenig Probleme haben eine besondere Deutsch-Französische Allianz zu schmieden um den Grenzverkehr zwischen Baden und dem Elsass noch weiter zu verbessern....oder so....blablablabiggrin.gif

18300 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 15103 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:30 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Hab grade mal nachgeschaut:   Das Amateurstadion soll 5000 Plätze haben.  Da wird man also nicht ausweichen können, in der 2. Liga natürlich eh nicht.

650 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Zeuge
Eintrag 15102 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:19 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Wenn sie das Ding dann wenigstens innerhalb einer Saison schnell hochziehen können,

dann müssen wir wohl in den sauren Apfel beißen. :/

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15101 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:13 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Die Formulierung, dass jetzt davon gesprochen wird, man gehe davon aus, dass 2018 der "Vollumbau" starten könne, könnte man jetzt auch irgendwie interpretieren...

650 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: Zeuge
Eintrag 15100 – Verfasst am 15.12.2017 um 16:09 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Welli kritisiert, Mentrup entschuldigt sich, spricht wohl alles für Umzug

702 Einträge – Aufstellungskritiker – Verfasser: salat
Eintrag 15099 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:54 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

war doch klar in dem beamtenstadl.....kotz.gif

18300 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 15098 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:49 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

@Stadion......warum ist Karlsruhe hier nicht konstant ? aua.gif ich finde Karlsruhe in der Stadionfrage sehr konstant.......vodel.gif es gibt kein neues Stadion Ihr Träumer ........

18300 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 15097 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:49 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

@Stadion

 

Die einzige Konstante beim KSC in den vergangenen zwanzig Jahren war bzw. ist wirklich die Inkonstanz. Da ist das Risiko für den Geldgeber (Stadt) immens hoch, um am Ende nicht mit leeren Händen dazustehen.

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15096 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:37 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

@Hardtchor

 

Spinnst Du? Komm mal runter von Deinem Trip. Alles was recht ist, aber solch eine Nummer geht überhaupt nicht. Reiß Dich mal zusammen.

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15095 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:31 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Solche Pläne von der aktuellen sportlichen Situation abhängig zu machen ist natürlich extrem kurzsichtig. Entweder man will als Stadt einen Neubau oder nicht. Wenn der einmal da ist, steht der seine 50 Jahre da und niemand kann im Sport voraussagen was in solchen Zeiträumen passiert. Alleine in den letzten 10 Jahren war der KSC in 3 Ligen. 

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15094 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:28 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

@Matze

Für die Kinowelt-Geschichte konnte die Stadt natürlich nix.

Aber ca. 1997 war ein Wildpark-Umbau schon mehr oder weniger fest geplant und sollte spätestens 2000 starten.

 

Der damalige coole Entwurf mit den 4 Hochhäusern in den Ecken war eigentlich beschlossene Sache.

Das wäre damals eines der besten Stadien Deutschlands geworden und man wäre seiner Zeit voraus gewesen.

 

Nur hat man dann nach dem Abstieg 1998 die Pläne eben schnell wieder in die Schublade gesteckt, statt sie einfach durchzuziehen. Man hatte kein Vertrauen in den KSC, dass er spätestens nach ein paar Jahren wieder hoch kommen würde.

 

So behielt man eben die alte Bruchbude, die meisten anderen Städte haben dann im Zuge der WM-Euphorie ihre Stadion zwischen 1999 und 2008 um- oder neu gebaut und der KSC rutschte immer weiter nach unten.

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15093 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:17 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

hör doch einfach auf die Leut für blöd zu verkaufen. Was willst du denn mit deinem Müll erreichen? Steckt dir ein Furz quer?

 

Über das "Büble" können wir uns gern nochmal unterhalten, alter Mann.

 

Aber dann loifts net so wie am 10.05.2008, das versprrech ich dir!

 

Provo-Arschloch

 

Man sollte Dir einfach ne fette Kugel in den Kopf jagen....

 

 

 

 

15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 15092 – Verfasst am 15.12.2017 um 15:12 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Die Gedanken sind frei - für dein Selbstverständnis kann ich allerdings nichts, Büble

1236 Einträge – Su le mani – Verfasser: Dilettantenklatsche
Eintrag 15091 – Verfasst am 15.12.2017 um 14:52 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Das Niveau lässt zu wünschen übrig.

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15090 – Verfasst am 15.12.2017 um 14:46 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

jaja...voller Nazis...natürlich....

 

Was hast du denn für ein Problem du feige Wurst?

15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 15089 – Verfasst am 15.12.2017 um 14:37 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Wenn Karlzruher oder Darkie die Intendaten wären, wär die Bude voll...und zwar mit....

1236 Einträge – Su le mani – Verfasser: Dilettantenklatsche
Eintrag 15088 – Verfasst am 15.12.2017 um 14:02 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Apfel, das kannst Du so nicht sagen.

Die AFD wäre sicher auch für Theateraufführungen zu haben - es käme halt auf die Inhalte des Stückes an;-)))

1236 Einträge – Su le mani – Verfasser: Dilettantenklatsche
Eintrag 15087 – Verfasst am 15.12.2017 um 13:58 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

DIe haben nur Angst vor den Populisten. Nichts ist leichter für die Linken als Stimmung zu machen in Richtung "unsere Schulen haben kein Geld, aber wir stellen einem Proficlub für 100e Mios ein Stadion hin".

Wäre die AFD nicht komplett monothematisch, würden sie das selbe mit dem Theater machen.

7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 15086 – Verfasst am 15.12.2017 um 13:35 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Ich glaube nicht, dass die Stadt was dafür kann, wenn der KSC nach mehreren erfolgreichen Jahren 1998 absteigt (was durchaus mal passieren kann) und es dann tatsächlich schafft, sich binnen 2 Jahren Geld bei einem Filmerechtehändler leihen zu müssen, um überhaupt überleben zu können.

Ich bleibe dabei, dass das der Anfang des Niedergangs dieses Clubs war, von dem er sich bis heute trotz einiger weniger Zwischenhochs finanziell nie erholt hat. Vor diesem Hintergrund sollte man sich dann halt mit dem zufrieden geben, was möglich ist und keine Luftschlösser bauen.

Ich hätte es ja auch gern anders, dass uns die Stadt eine supermoderne Arena hinstellt mit allem Drum und Dran, aber dafür sind eben die Mehrheiten nicht gegeben.

6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 15085 – Verfasst am 15.12.2017 um 13:34 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Dass das Badische Staatstheater Kultur ist und Teil der Bildung muss man halt auch mal hinterfragen. 

Dieses Denken kommt aus der alten Zeit des Bildungsbürgertums. 

Man hört sich 1 x im Jahr seinen Beethoven an, geht in eine Oper von Puccini und in ein guckt ein Theaterstück. 

Ist das Kultur, Bildung? Und vor allem für wen ? Jedenfalls nicht für die Mehrheit. 

Sonst müßte man das Theater abreißen und eine Arena hinstellen für Musicals, Helene und Coldplay. 

Diese alte Theaterkultur hat nur noch wenig Berechtigung. 

16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 15084 – Verfasst am 15.12.2017 um 13:28 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Wenn ich wie Fosti wäre würde ich den Abriss des Stadions und den Neubau eines vierstöckigen Kindergartens an gleicher Stelle fordern. grin.gif

 

Aber ich verstehe nicht warum die Verbesserung der Einnahmesituation des KSC das Problem des Stadthaushalts sein soll. 

 

Der Weg, die Tribünen Stück für Stück abzureißen und neu zu bauen hätte ich auch für ausreichend gehalten. Hauptribüne stehen lassen, an die drei neuen Tribünen ein bisschen Klingonen-Deko dran damit es bisschen einheitlich aussieht, und fertig.

Aber wenn man halt jahrelang vom Neubau (evtl. auch noch an der Autobahn) träumt, ohne Investor und Geld…

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15083 – Verfasst am 15.12.2017 um 12:45 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Fostipopulismus talkt wohl auch mit...

 

Nochmal:  Der KSC hat  –  nicht nur aber auch  –  kein Geld, weil man seit 20 Jahren in einer alten Schüssel spielt, in die nix investiert wurde und die eben kein Geld einbringen kann!

 

Als Stadt hat man sich seit 1993 davor gedrückt, mal wieder etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen, um das Stadion nach und nach den geänderten Anforderungen anzupassen. Man hätte alle paar Jahre mal was machen können. Erstmal die Kurven abreißen und neue Hintertortribünen bauen, dann eine neue Gegengerade und dann vielleicht irgendwann noch die Haupttribüne. Hätte man das ab 1998 über 10 Jahre Bauzeit in Ruhe gemacht, würden wir schon seit 2008 (als wir übrigens Bundesliga waren und die Hütte voll gewesen wäre) in einem neuen Tempel spielen und wären vielleicht nie wieder so tief abgerutscht, weil man dann mehr Geld eingenommen hätte.

Und so hätte der Umbau insgesamt wahrscheinlich auch nur die Hälfte gekostet.

 

Aber wenn man eben 25 Jahre lang nix macht, spart und wartet, bis man eine große Lösung machen MUSS,

dann darf man sich nicht wundern, wenn die große Rechnung dann auf einen Schlag kommt!

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15082 – Verfasst am 15.12.2017 um 12:30 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Zuletzt editiert am 15.12.2017 12:25 Uhr

Wenn es dann gut läuft und der KSC in Milliarden schwimmt, kann er ja trotzdem ein Grundstück an der Autobahn kaufen, ein Stadion bauen und den Mietvertrag kündigen. Zur Not mit Umbenennung in "Ettlinger SC - die Wühlmäuse" oder so.

12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 15081 – Verfasst am 15.12.2017 um 12:25 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

good.gif

1236 Einträge – Su le mani – Verfasser: Dilettantenklatsche
Eintrag 15080 – Verfasst am 15.12.2017 um 12:18 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Wenn man halt auf öffentliche Gelder angewiesen ist weil man selbst nix hat (und weil man ohne öffentliches Stadion sonst gar nicht spielen könnte), dann muss man halt nehmen was es gibt und sich den Rahmenbedingungen (wie Budgets und Mehrheiten im Gemeinderat) unterwerfen, so einfach ist das.

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15079 – Verfasst am 15.12.2017 um 12:14 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Man kann über die finanziellen Dimensionen des Staatstheaters sicher diskutieren, aber ein Theater ist Kultur und damit Teil der Bildung, und deshalb ein öffentliches Gut (wie Museen und Schulen). Ein öffentliches Gut ist auch Breitensport (damit die Leute "von der Straße weg sind" und fit bleiben), aber Profisport ist das eher nicht. Wenn der KSC professionell Fußball spielen will, ist das ja im Grunde sein eigenes Problem. 

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15078 – Verfasst am 15.12.2017 um 12:12 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Man hat eben spekuliert...

 

Hätte man von Anfang an gesagt, so ein Umbau kostet 120 Mio. oder sogar mehr, dann hätte es wohl keine politische Mehrheit dafür gegeben. Auch der Rückzahlungsplan des KSC wäre dann NOCH unrealistischer geworden, als er so schon ist.

Also hat man sich das ein wenig schön gerechnet und die Zahl auf 78 Mio. gedrückt und gedeckelt, in der Hoffnung, dass irgendeine Baufirma schon grob an den Wert rankommen wird.

Die sagen aber nun, das ist viel zu wenig und nicht machbar. Und jetzt hat man eben ein Problem.

Also entweder mehr bezahlen, was wohl keine Option ist oder bei den Planungen abspecken, wo es nur irgendwie geht.

 

Wäre z.B. eine Reduzierung von 35.000 auf ca. 30.000 Zuschauer eine Möglichkeit, viel einzusparen?

Man bräuchte von allem weniger... Weniger Imbissstände, weniger Parkplätze, weniger WCs... usw.

Und ich habe die Befürchtung dass 30.000 Kapazität mittelfristig auch locker reichen würden.

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15077 – Verfasst am 15.12.2017 um 12:03 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Beim Theater müssen ja sogar die Tickets subventioniert werden damit es nicht verwaist. Aber hey Kultur, viel wichtiger als Sport.

22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 15076 – Verfasst am 15.12.2017 um 11:54 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Auf einmal hört man auf sich Dinge schön zu rechnen. Das hätte man lieber mal bei der Ustrab machen sollen. Den angeblich mangelnden Rückhalt in der Bevölkerung lass ich nicht gelten, den hat das Staatstheater auch nicht - wieviel Prozent der Karlsruher besuchen das Theater pro Jahr, zwei, drei?

7960 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: apfel
Eintrag 15075 – Verfasst am 15.12.2017 um 11:43 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar
Zuletzt editiert am 15.12.2017 11:16 Uhr

Im Bieterverfahren hat man also festgestellt, dass sich das Stadion mit den gewünschten Leistungen nicht in dem Kostenrahmen realisieren lässt. Da darf man durchaus hinterfragen, welche Experten da wieder unterwegs waren, um die Anforderungen zu dem Preis zu stellen. Ich sage ja einem Architekten auch nicht, dass er mir eine Villa bauen soll, die aber nur 100.000 Euro kosten darf. Der wird mir das Gleiche sagen wie die Bieter beim Stadion.

Dass sich die Stadt an die Presse wendet, ist einerseits nachvollziehbar, da sie ja Bauherrin ist. Andererseits hätte ich mir aber auch wie Wellenreuther vorab eine mit dem Verein abgesprochene Pressemeldung gewünscht, um den Zusammenhalt bei dem Thema nach außen zu signalisieren. Dass aber ausgerechnet Wellenreuther den Alleingang der Stadt als Frage des Stils kritisiert, zeigt, dass er das mit dem Glashaus nicht ganz so verstanden hat. Schließlich ist es auch eine Frage des Stils, Anträge bei Mitgliederversammlungen komplett zu beantworten und nicht mehr und minder im Raum stehen zu lassen. Aber so ist das halt mit dem zweierlei Maß.

 

Welche Möglichkeiten gibt es nun?

Erstens die Anforderungen runterzuschrauben, damit der Kostenrahmen bleibt oder zweitens den Kostenrahmen erhöhen. Zweiteres würde doch wieder eine Abstimmung im Gemeinderat notwendig machen. Das dauert doch wieder ewig und wird wahrscheinlich eh abgelehnt. Das Stadion ist eben nicht das Staatstheater.

Wir müssen leider akzeptieren, dass der Verein in der Stadt nur wenig Rückhalt hat. Würden 80% der Bürger hinter dem Verein stehen, käme kein Politiker auf die Idee, das Ding nicht durchzuwinken, denn schließlich will man ja wieder gewählt werden. Genau deswegen kritisiere ich ja den Verein, dass er meiner Meinung nach zu wenig tut, um in der Stadt selbst für Identifikation zu sorgen. Dann gäbe es das ganze Theater mit den Politikern nicht.

6319 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Matze
Eintrag 15074 – Verfasst am 15.12.2017 um 11:15 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar
Zuletzt editiert am 15.12.2017 11:01 Uhr

Ansgar Brinkmann im Dschungelcamp deutsch.gif

 

Dieser Neu-Um-Bau im Wildpark wird noch einige Überraschung bieten.  Pro Autobahn !

16335 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Advocatus
Eintrag 15073 – Verfasst am 15.12.2017 um 10:58 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Der Umzug juckt aber die Mannschaft von Saarbrücken nicht, es läuft prima in der Liga, wo man Spitzenreiter ist mit 10 Punkten Vorsprung.

22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 15072 – Verfasst am 15.12.2017 um 10:56 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Naja,  wurde doch damals schon kritisiert,  dass die Entsorgung der Wälle (die ob ihres Alters als kriegschutt gelten und damit sehr teuer zu entsorgen wären [+10 Mio €]) in den Kostenrahmen des neuen Stadions aufgenommen wurde und die Stadt hier den KSC nutzt, um sich günstig aus der Affäre zu ziehen. Alternativ würde ja auch vorgeschlagen,  das neue Stadion auf den Wällen zu errichten aber auch das kostet nunmal. Was kann der ksc dafür, dass die Stadt in den 50igern einige billig Lösung genutzt hat...?

15807 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: FireStar
Eintrag 15071 – Verfasst am 15.12.2017 um 10:52 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Die Stadt, denen gehört das Stadion. 1.FC Saarbrücken ist ja auch so ein heruntergekommener Traditionsverein der nix hat ^^.gif, dann muss man halt mit der "öffentlichen Hand" rummachen.

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15070 – Verfasst am 15.12.2017 um 10:15 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Wer ist "sie" - Stadt oder Verein?

12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 15069 – Verfasst am 15.12.2017 um 10:09 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

In Saarbrücken haben sie 2016 mal abgerissen, gemerkt "es wird teurer" und das erstmal so gelassen. Jetzt wollen sie weitermachen, aber bezugsfertig wird das Ding frühestens(!) 2020. Sowas kann man nicht machen wenn man noch irgendeiner Form sportliche Ambitionen hat.

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15068 – Verfasst am 15.12.2017 um 10:07 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

So etwas wie in Saarbrücken darf auf keinen Fall passieren, also erst einmal abreißen und dann merken "oops, so teuer!". Dann lieber den Wildpark so lassen wie er ist.

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15067 – Verfasst am 15.12.2017 um 10:03 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Das mit den Entwürfen hört sich an nach "Ihr könnt das für das Geld bauen, dann wird es aber Scheiße, wir bieten euch lieber mal was gescheites an".

Kann man ins Stadion nicht das Theater integrieren oder umgekehrt? Win-Win...

12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 15066 – Verfasst am 15.12.2017 um 09:57 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar
Zuletzt editiert am 15.12.2017 08:50 Uhr

@GPunkt

"Die Architekten haben tolle Entwürfe gemacht, die aber zu teuer sind - jetzt muss abgespeckt werden."


So habe ich es auch verstanden.

Die Frage ist eben nun, inwieweit man da noch abspecken kann. Also sind die Entwürfe alle nur zu teuer, weil sie gestalterisch so toll, innovativ und kreativ sind? Oder weil man ein Stadion inkl. Abriss der alten Hütte eben einfach nicht mehr billiger bauen kann (unabhängig vom Entwurf)?


Falls es nur an den "extravaganten" Entwürfen liegen sollte, dann wird nun eben an den Materialien und der Optik abgespeckt werden müssen. Wie befürchtet heißt das dann:

Statt moderner Arena mit viel Glas und Metall und einer schönen Dachkonstruktion, gibt es dann aus Kostengründen wohl den viereckigen 08/15 Betonklotz mit Wellblechdach. Und der Erdwall muss sowieso bleiben... Prima!


Also statt das 

eher das

   dozey.gif



So oder so rächt es sich, dass man mindestens 10 Jahre zu spät dran ist, denn seit damals haben sich Baukosten gefühlt verdoppelt. Je länger man also wartet, desto weniger bekommt man für sein Geld!

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15065 – Verfasst am 15.12.2017 um 08:48 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

@ThR

Grundsäztlich richtig. Auch weil man dann in einem Schlag alle Tribünen auf einmal abreißen und neu bauen könnte

und nicht Stück für Stück eine nach der anderen.

 

Ein Umzug ist bei uns aber eben kaum umsetzbar, da alle Stadien die dafür geeignet wären,

entweder zu weit weg sind oder aufgrund der feindschaftlichen Beziehungen und Mentalität nicht in Frage kommen.

Oder wollt ihr Heimspiele in Lautern oder Stuttgart haben??? Oder jedesmal so weit nach Freiburg fahren?

Straßburg wäre ideal, aber da macht der DFB wohl nicht mit.

 

Sinsheim bliebe wohl die einzige Notlösung.

Aber wir haben auch so schon genug Zuschauer an die verloren. Das würde sich wahrscheinlich noch verschlimmern, wenn sich noch mehr dort langsam "heimisch einleben" und dann evtl. gar nicht mehr von dort weg wollen. Zumal sie da ja auch eine Mannschaft sehen können, die 2 Klassen höher kickt.

 

Sonst fällt mir nur noch Sandhausen ein. Die Kapazität würde aktuell auch noch gerade so reichen. Das wäre aber einfach peinlicher als peinlich, wenn die große badische Residenzstadt beim Dorfkaff Sandhausen um Asyl betteln müsste, weil die innerhalb weniger Jahre mal eben ein Stadion bauen können und wir nicht!

 

Dazu muss man aber einberechnen, dass dabei auch Kosten enstehen, die irgendwie aufgefangen werden müssten.

Zum einen müsste man ein fremdes Stadion für den Zeitraum ja auch teuer mieten (und die gastgebenden Städte/Vereine würden in unserer Notsituation wahrscheinlich mit einem fetten Grinsen gut die Hand auf halten) und zweiten würde uns ein Umzug in der Zeit auch massiv Zuschauer kosten.

 

 

Und was passieren kann, wenn man alles auf einmal abreißt, sieht man ja z.B. in Saarbrücken gerade.

Da steht das Stadion jetzt schon gut 1,5 Jahre genau so da:

Und wann man endlich mal mit dem Bau der neuen Tribünen beginnen kann/will, weiß niemand so genau.

Also muss Saarbrücken erst mal weiter in Völklingen spielen...

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15064 – Verfasst am 15.12.2017 um 08:25 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Es gab doch auch mal die Idee, das Stadion von marodierenden Fans abreißen zu lassen biggrin.gif

11554 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: GPunkt
Eintrag 15063 – Verfasst am 15.12.2017 um 08:06 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Spielbetrieb verlegen - sollte sehr helfen, weil man dann im ganzen bauen kann und nicht alle 2 Wochen die Baustelle vor Horden von marodierenden Fans schützen muss. Was Zeit und damit Geld kostet.

12259 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: ThR
Eintrag 15062 – Verfasst am 15.12.2017 um 08:03 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Guten Morgen,

so der Monsun der letzten Tage schwächt sich zwar ein wenig ab bleibt aber präsent, das ganz bei sinkenden Schneefallgrenzen und spätestens bis Sonntag habens wir wieder überall weiß......

18300 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gizzmo92001⭐
Eintrag 15061 – Verfasst am 15.12.2017 um 07:42 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Guten Morgen

 

Klärt mich bitte auf, falls ich da falsch liege, ich verstehe es so.

Die Architekten haben tolle Entwürfe gemacht, die aber zu teuer sind - jetzt muss abgespeckt werden.

Ob es reicht, den Spielbetrieb während der Bauphase zu verlegen, wage ich zu bezweifeln.

11554 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: GPunkt
Eintrag 15060 – Verfasst am 15.12.2017 um 07:42 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Guten Morgen!

3498 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Front Runner
Eintrag 15059 – Verfasst am 15.12.2017 um 06:30 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Ist das grad der Ouzo bei Cobra 11???

15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 15058 – Verfasst am 15.12.2017 um 01:03 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar
Zuletzt editiert am 14.12.2017 23:46 Uhr

#brutal

*SG Kronau-Östringen fussball.gif

22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 15057 – Verfasst am 14.12.2017 um 23:45 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Ich sehe das nicht so tragisch, eigentlich ein normaler Verlauf. Das Budget wird ja nicht gekürzt, sondern soll eingehalten werden. Bei der Endpräsentation wird die Frage aufkommen, wo man Leistungsinhalte reduziert hat. Ich hoffe, das kann man dann nachvollziehen. Dann fahren wir halt nach Sandhausen oder Hoffe, wenn es der Sache dient. Insgesamt aber viel zu wenig Informationen, um sich ein Urteil bilden zu können. Ich vermute, dass die Wälle ins Kontor schlagen. Das wussten wir alle, auch die Stadt und KSC. Und jetzt rächt es sich, dass man das Problem ungelöst mit in die Ausschreibung integriert hat. 

 

Tja, die Ungleichbehandlung von Staatstheater und Stadion ist ein anderes Blatt. Das habe ich schon mal früher versucht zu erklären.

 

Auf jeden Fall braucht OB Mentrup den Gemeinderat, um das Budget zu erhöhen. Und das sieht er und ich keine Mehrheit. Die nächste Gemeinderatswahl ist noch zu weit dafür entfernt.

 

Warten wir es ab, wie es sich weiterentwickelt. 

 

P.S: Rhein-Neckar-Löwen: Brutal!

 

4614 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Sweninator
Eintrag 15056 – Verfasst am 14.12.2017 um 23:18 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

„Die Stadt und der KSC sind sich einig. Bauabläufe und Leistungsinhalte sind zu prüfen.“

Andererseits "beklagt" sich IW, nicht informiert geworden zu sein. confused.gif


4614 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Sweninator
Eintrag 15055 – Verfasst am 14.12.2017 um 23:04 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

@ GT: Ich glaube, ich muss deine PM gar nicht mehr beantworten. lol.gif

4614 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Sweninator
Eintrag 15054 – Verfasst am 14.12.2017 um 22:43 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

lol, das Kaff Aue hat ja bald auch ein Stadion. Aber ich glaub die haben eh nen besseren Gönner als wir.

Und FR wird schon fertig sein während unsere Holztribien noch steht.

22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 15053 – Verfasst am 14.12.2017 um 22:41 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Staatstheater ist KULTUR ihr Banausen!

 

7602 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Ausputzer
Eintrag 15052 – Verfasst am 14.12.2017 um 22:38 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Stichwort Theater...

Als da festgestellt wurde, dass der Umbau deutlich teurer werden wird,

wurden die Mehrkosten in kürzester Zeit ohne Murren vom GR durchgewunken.

 

Beim Stadion heißt es nun: Es wird zu teuer, also muss bei der Planung abgespeckt werden.

 

Mal wieder zweierlei Maß!

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15051 – Verfasst am 14.12.2017 um 22:35 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Spart euch doch das blöde Staatstheater ... ich glaub die können nix richtig rechnen...also muss quersubventioniert werden alla machen wir das vom Stadion 

 

PS: Free Diego freu.gif

1271 Einträge – Su le mani – Verfasser: Django
Eintrag 15050 – Verfasst am 14.12.2017 um 21:58 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Einsparungen die ich mir vorstellen könnte: eine manuelle Anzeigetafel, wo Schildchen mit den entsprechenden Spielständen aufgehängt werden. Und Plumpsklos.

29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 15049 – Verfasst am 14.12.2017 um 21:19 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Es stellt sich natürlich auch die Frage wer Leistungen und Budget berechnet hat. Das scheint ja nicht zusammen zu passen. Kann mir nicht vorstellen, daß das nur Leute vom Verein gemacht haben. Vermutlich waren da auch einige Expertengranaten von der Stadt beteiligt. Oder Ingo hat alles alleine gemacht, das kann natürlich auch sein.

29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 15048 – Verfasst am 14.12.2017 um 21:08 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

@ Taxi

 

Thema Fenrich: falsch, falsch und nochmals falsch.

 

Du kannst die Mär noch 1000 mal wiederholen, wird nicht wahrer.

 

Peter Mayer, Verhandlungsführer KSC:" Das Stadionprojekt war ausverhandelt"

 

Gekippt wurde es von aufgekommenen Autobahnträumereien.

 

 

1236 Einträge – Su le mani – Verfasser: Dilettantenklatsche
Eintrag 15047 – Verfasst am 14.12.2017 um 21:07 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Der wo den Mist bezahlt, entscheidet halt auch, was am Ende passiert. Ganz einfach. 

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15046 – Verfasst am 14.12.2017 um 21:05 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Das Stadion ist doch in erster Linie für die Bewohner, und nicht für den Verein der darin kickt. So gesehen wäre ein höherer Stellenwert des KSC in der Bevölkerung sicher hilfreich. Da es kaum jemanden juckt wenn der Verein vor die Hunde geht, kann sich die Politik solche Spielchen erlauben. Schofel ist es natürlich nichtsdestotrotz.

29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 15045 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:55 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Die Stsdt ist demnach verantwortlich dafür, dass der KSC in Fussballdeutschland den Anschluss verpasst hatfacepalm.gif

1236 Einträge – Su le mani – Verfasser: Dilettantenklatsche
Eintrag 15044 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:43 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Klar, die Stadt wäre jederzeit bereit gewesen, den KSC maximal zu unterstützen... Die suchen sicher schon lange einen Weg, noch irgendwie am neuen Stadion vorbeizukommen. Ich sehe auch keine Gründe, warum Welle einen Stadionbau nicht begleiten könnte. KA und Profifußball passt halt nicht. Die Beamten- und Uni-Stadt hat andere Prioritäten und den durchschnittlichen Karlsruher interessiert der KSC halt mal gar nicht, außer er kann über den Verein Bruddeln.

3744 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: KSC4L1F3
Eintrag 15043 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:39 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Es wird immer mit aller Gewalt gegen die Stadt geschossen.

 

Leider waren in all den Jahren beim KSC nur Pappnasen am Start. 

 

Mir würde spontan keiner einfallen, der solch ein Projekt seriös begleiten konnte.

 

Angefangen beim Einstecktuch und aufgehört beim Autobahnträumer.

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15042 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:31 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Was die Deppen eben immer vergessen...

 

Wäre die Entwicklung des Vereins heute am selben Punkt, wenn wir (wie urpsprünglich von Fenrich mal versprochen)

seit 2007/08 schon in einer neuen, konkurrenzfähigen Arena spielen würden?

Wahrscheinlich nicht!

 

Und wenn man jetzt nochmal 1 oder 2 Jahre länger plant, wird das Stadion dadurch auch nicht billiger!

Und dem KSC geht es bis dahin auch eher immer NOCH schlechter!

Ist denen nicht klar, dass inzwischen jeder weitere Monat in der alten Bruchbude unseren Rückstand immer mehr vergrößert?

In Aue ist z.B. gerade schon wieder das nächste Ding fertig geworden...

 

Aber wahrscheinlich ist eben wirklich genau das das Ziel...

Die Sache immer weiter verzögern und so lange aussitzen, bis sich das "Problem" KSC von alleine aufgelöst hat und in der Oberliga verschwunden ist.

11075 Einträge – Auswärtsfahrer – Verfasser: Goldstadt Taxi
Eintrag 15041 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:26 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Nabend zusammen, 

 

 

ich bin ehrlicherweise froh über die spielabsage, die formkurven sind im Moment zu unterschiedlich, der rasen wäre definitiv ein  Nachteil gewesen für uns, ganz klar!

das Wetter hat sich hier null verändert, es ist schon gut so 

 

 

 

ot:

 

endlich wieder darts!

1227 Einträge – Su le mani – Verfasser: Deloryan
Eintrag 15040 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:23 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

@Stadion 

Nachvollziehbar wenn man die Gesamtentwicklung des Vereins in den vergangenen eineinhalb Jahre sieht. 

Dafür wöllte ich auch nicht den Kopf vor dem Wahlvolk hinhalten. 

2986 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Überläufer
Eintrag 15039 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:18 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Das hat er sogar vermutet dass es daran liegt.....haulol.gif

 

Sieh es ihm nach...er befand sich in einer Ausnahmesituation. Psychisch schwer gebeutelt von der Ablehnung seiner Person gegenüber. Seine Worte waren vom Teufel persönlich in die Tastatur getippt worden. Ich habe ihn gestern auf der Kaiserstrasse sitzen sehen. Eine leergepumpte Heroin-Nadel hing in seiner Armbeuge und er stammelte weinerlich sowas wie "Fire...Fire....bitte, ich brauche den Talk. Heroin ist mein Ersatzstoff für den Talk....Fire...Fire...es tut mir leid...."

 

Ich hab ihm dann 20ct in den Becher geworfen und ihm ein neues Fixerbesteck dazugelegt.....und ihm gesagt dass ich mit dir reden werde....

15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 15038 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:14 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Ich habe insgeheim schon lange auf solche Nachrichten aus Karlsruhe gewartet, das ging alles zu glatt bisher.

 

Vielleicht wäre die Forderung der Gästefans doch die beste Lösung: Zuscheißen! ass.gif

7602 Einträge – Vereinssoldat – Verfasser: Ausputzer
Eintrag 15037 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:08 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Hc nach seiner email an mich hatte ich nicht den Eindruck,  dass der Talk ihm wichtig ist.

15807 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: FireStar
Eintrag 15036 – Verfasst am 14.12.2017 um 20:01 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Tja, das nennt man "Social" Media...

2862 Einträge – Transfermarkt Legende – Verfasser: Mike
Eintrag 15035 – Verfasst am 14.12.2017 um 19:54 Uhr – IP gespeichert
 
 
 

Kuriose Panne: Trainer feuert Spieler per Whatsapp
Trainer Günther Erhardt kündigt seine Spieler ausversehen per Whatsapp.Trainer Günther Erhardt kündigt seine Spieler ausversehen per Whatsapp.(Foto: imago/Eibner)

Au Backe! Wie konnte das nur passieren? Trainer Günter Erhardt vom TSV Röchling Völklingen kündigte kurz vor der Weihnachtsfeier zwei Spielern versehentlich per Whatsapp. Laut einem "Bild"-Bericht wollte sich Kapitän Rouven Weber in der Mannschaftsgruppe im Messenger nochmal vergewissern, ob es richtig ist, dass die Weihnachtsfeier um 18.30 startet. Der Trainer antwortete mit "Ja". Das war allerdings noch nicht alles.

Eckhardt war sich nicht darüber bewusst, dass in der Gruppe kommuniziert wird und ergänzte: "Ich werde heute Jeff und Jeremy mitteilen, dass sie sich einen neuen Verein suchen können!" Das wollte er wahrscheinlich aber nur seinem Kapitän mitteilen. Stattdessen sahen es alle, Trainerteam und Spieler - somit auch die Betroffenen: Torwart Jean-Francois (Jeff) Kornetzky und Verteidiger Jeremy Lundy. Was folgte? Kornetzky erschien zur Weihnachtsfeier, Lundy blieb zu Hause. Ob sich der Trainer gefragt hat wo sein Abwehrspieler bleibt? Definitiv ein unangenehmer Abend für den 57 Jährigen.

1399 Einträge – Su le mani – Verfasser: Fuzzy
Eintrag 15034 – Verfasst am 14.12.2017 um 19:39 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

LOL, hatte mir schon so was gedacht. Mail bitte veröffentlichen.   ;-)

29954 Einträge – Supporters Unterstützer – Verfasser: Mahoud
Eintrag 15033 – Verfasst am 14.12.2017 um 19:20 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Gerüchten zufolge wurde wieder zu viel Sperma per Mail verschickt. Das könnte die Sperre natürlich verlängert haben...

 

Fire...SAG WAS!

15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 15032 – Verfasst am 14.12.2017 um 19:16 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

yep, war eine Woche. Welch illustre Runde! clown.gif

22902 Einträge – D1 Capo – Verfasser: Wolk
Eintrag 15031 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:30 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Die "baulichen Maßnahmen 2018" werden die Fertigstellung des Ersatz für Platz 2 und des weiteren Trainingsplatzes auf der Rückseite neben dem neuen Kunstrasenplatz sein.

 

BNN verbreitet auch Optimismus und Ingo ist von der Mitteilung "kalt erwischt" worden.

85 Einträge – Spielerfrauen Versteher – Verfasser: rasenkunstbewunderer
Eintrag 15030 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:28 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Ha wolle man widda roilosse? Narhallamarsch im Advent!

Passt doch zu KA!  lol.gif

13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 15029 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:27 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Diego ist noch gesperrt...... Fire, hattest du nicht was von EINER Woche gesagt?

 

 

15135 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: Gelöschter User
Eintrag 15028 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:23 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Dann lass ich mir die Windeln eben von Lothars Pflegerin wechseln, auch wenn die schon lange nicht mehr hier zu Gange war..

13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 15027 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:14 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Bestimmt alles erstunken und erlogen! Wer lässt sich schon mit KSC-Besuchen bestechen und was gibts da zu feiern!?

 

LINK

7322 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Destructivus
Eintrag 15026 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:13 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Im Erlebensfall bist du so inkontinent, dass du mit deinen 124 Jahren nicht mehr feststellen kannst, weshalb dein Höschen gerade nass ist!

7322 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Destructivus
Eintrag 15025 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:10 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Nasse Höschen bekämen wir doch frühestens wenn Menne und Ingo endlich gemeinsam das Band zur Stadioneröffnung durchtrennen würden.

Im Erlebensfall gebe ich meines dann zum waschen bei dir ab Destru, versprochen!  aua.gif

13397 Einträge – Abwahlantragssteller – Verfasser: rusty
Eintrag 15024 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:07 Uhr – IP gespeichert
 
 
 
Avatar

Und wenn net, dann beauftragen wir eine befreundete Baufirma, mal bei den städtischen Mitarbeitern aktiv zu werden!

 

Unserem Ärmelbeschmücker wurde ja im Sommer vorgeworfen, so zu agieren ... vielleicht hat der da Erfahrungen!?

7322 Einträge – Doppelhalter-Halter – Verfasser: Destructivus
Eintrag 15023 – Verfasst am 14.12.2017 um 18:06 Uhr – IP gespeichert
 
 
Seite: «  1...129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 139 ...285 »

   Stromanbieter vergleichen CMS © 2005 - 2025 by deV!L`z Clanportal - supported by Clantemplates Gasvergleich